Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD66CE Aktivatoren

Gängige CD66CE Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2, β-Estradiol CAS 50-28-2, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

CD66CE, auch bekannt als carcinoembryonales Antigen-verwandtes Zelladhäsionsmolekül 5 (CEACAM5), ist ein glykosyliertes Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie, das vor allem für seine Rolle bei der Zell-Zell-Adhäsion bekannt ist. Das Protein wird in der Regel auf der Oberfläche von Epithelzellen exprimiert und ist wegen seiner Funktion bei der Zellkommunikation und -adhäsion eingehend untersucht worden, wobei es eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Architektur der Epithelschichten spielt. Die Expression von CD66CE wird durch ein komplexes Zusammenspiel von intrazellulären Signalwegen und extrazellulären Reizen reguliert, die durch verschiedene chemische Verbindungen moduliert werden können. Das Verständnis der Mechanismen, die die Expression von CD66CE auslösen, ist entscheidend für die Aufklärung seiner Funktion in der normalen Zellphysiologie.

Mehrere chemische Aktivatoren haben das Potenzial, die Expression von CD66CE hochzuregulieren, wobei jeder durch unterschiedliche molekulare Mechanismen wirkt. Verbindungen wie Retinsäure und Vitamin D3 sind dafür bekannt, dass sie an spezifische Kernrezeptoren binden können, die wiederum an DNA-Reaktionselemente in den Promotorregionen von Zielgenen binden, darunter auch solche, die für Zelladhäsionsmoleküle wie CD66CE kodieren. Diese Wechselwirkungen können zu einer Transkriptionsaktivierung und anschließenden Proteinexpression führen. Andere Chemikalien, wie die kurzkettige Fettsäure Natriumbutyrat, können epigenetische Markierungen auf Histonproteinen verändern, wodurch die Chromatinstruktur gelockert und die Zugänglichkeit der Gene für die Transkriptionsmaschinerie verbessert wird. Forskolin, bekannt für seine Rolle bei der Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, aktiviert nachgeschaltete Effektoren wie die Proteinkinase A, was zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die Expression von CD66CE verstärken können. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass bestimmte polyphenolische Verbindungen wie EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, antioxidative Eigenschaften haben, die zelluläre Abwehrmechanismen auslösen können, einschließlich der Aktivierung von Signalwegen, die zur Hochregulierung von verschiedenen Genen führen. Auch wenn die genauen Mechanismen, durch die diese Chemikalien die Expression von CD66CE auslösen, unterschiedlich sein mögen, so unterstreichen sie doch gemeinsam das komplizierte Netzwerk von Regulierungsprozessen, die die Expression dieses wichtigen Zelladhäsionsmoleküls steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Expression von CD66CE durch direkte Aktivierung von Retinoidrezeptoren hochregulieren, was zu einer veränderten Transkription von Genen führt, die mit der Zelldifferenzierung zusammenhängen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die CD66CE-Expression durch Bindung an Glukokortikoid-Rezeptoren stimulieren, was transkriptionelle Veränderungen in Immunzellen auslösen kann, einschließlich der Hochregulierung bestimmter Adhäsionsmoleküle.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte möglicherweise die Expression von CD66CE erhöhen, indem es Östrogenrezeptoren aktiviert, die eine Kaskade von Veränderungen der Genexpression in den reagierenden Geweben auslösen.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann die Expression von CD66CE induzieren, indem es seinen Rezeptor, VDR, aktiviert, der dann an Vitamin-D-Reaktionselemente im Genom bindet, was zur Transkriptionsaktivierung führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann die CD66CE-Expression stimulieren, indem es Histondeacetylasen hemmt und dadurch Transkriptionsfaktoren einen besseren Zugang zu den Promotorregionen des CD66CE-Gens ermöglicht.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte die CD66CE-Expression durch Aktivierung der Adenylylcyclase erhöhen, wodurch die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und die Proteinkinase A (PKA) aktiviert werden, was die Transkription von Zielgenen verstärken kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann die CD66CE-Expression durch die Nachahmung von Diacylglycerin stimulieren, die Proteinkinase C (PKC) aktivieren und die Genexpression über nachgeschaltete Signalwege verändern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat könnte die CD66CE-Expression als Folge seiner Rolle als Antioxidans hochregulieren, das schützende Genexpressionsreaktionen, einschließlich der von Zelladhäsionsmolekülen, auslösen kann.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO könnte die Expression von CD66CE als Teil seiner Rolle bei der Förderung der Differenzierung in bestimmten Zelllinien induzieren, was ein komplexes Netzwerk von Veränderungen der Genexpression beinhaltet.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die Expression von CD66CE stimulieren, indem es die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) hemmt, wodurch die Wnt-Signalübertragung aktiviert und die Transkription von Wnt-Zielgenen gefördert wird.