Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD43 Aktivatoren

Gängige CD43 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Calyculin A CAS 101932-71-2, Ionomycin CAS 56092-82-1 und A23187 CAS 52665-69-7.

CD43, wissenschaftlich als Sialophorin bekannt, ist ein auffälliges Glykoprotein, das in großem Umfang auf der Oberfläche verschiedener Immunzellen, einschließlich T-Lymphozyten, B-Zellen, Monozyten und Granulozyten, vorkommt. Sein strukturelles Merkmal, vor allem die umfangreiche sialinsäurereiche Glykosylierung, verleiht der Zelloberfläche eine signifikante negative Ladung und beeinflusst damit die Zell-Zell-Interaktionen innerhalb des Immunsystems. CD43 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener Schlüsselprozesse bei Immunreaktionen, wie Zelladhäsion, Migration und T-Zell-Aktivierung. Es moduliert die physikalischen und funktionellen Wechselwirkungen zwischen Immunzellen und ihrer Mikroumgebung und erleichtert so die dynamischen Prozesse, die für eine wirksame Immunüberwachung, Antigenerkennung und die Auslösung von Immunantworten erforderlich sind. Die Funktion von CD43 geht über die bloße physische Interaktion hinaus; es nimmt aktiv an Signalwegen teil, die für die Aktivierung und Differenzierung von Immunzellen von entscheidender Bedeutung sind, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität des Immunsystems und seiner Reaktionsfähigkeit auf pathogene Herausforderungen unterstreicht.

Die Aktivierung von CD43 beinhaltet komplizierte Mechanismen, die seine Rolle bei der Vermittlung von Immunantworten verstärken. Die Aktivierung kann durch die Vernetzung mit spezifischen Antikörpern oder die Bindung an natürliche Liganden ausgelöst werden, was zur Initiierung nachgeschalteter Signalwege führt, die die Funktion der Immunzellen modulieren. Dieser Prozess führt häufig zu einer Veränderung der Zellmorphologie, einer erhöhten Motilität und einer verbesserten Fähigkeit der T-Zellen, mit Antigen-präsentierenden Zellen zu interagieren, was die Bildung effektiver Immun-Synapsen erleichtert. Darüber hinaus steht die Aktivierung von CD43 in engem Zusammenhang mit seinen posttranslationalen Modifikationen, insbesondere in seinem Glykosylierungsmuster, das seine Interaktion mit anderen Zelloberflächenrezeptoren und der extrazellulären Matrix beeinflussen kann. Solche Modifikationen können die Reaktionsfähigkeit der Immunzellen auf externe Stimuli weiter modulieren und ermöglichen eine präzise Kontrolle des Transports von Immunzellen, der ortsspezifischen Lokalisierung und der allgemeinen Modulation von Immunantworten. Das Verständnis der Mechanismen, die der Aktivierung von CD43 zugrunde liegen, bietet wertvolle Einblicke in seine zentrale Rolle bei der Steuerung der Funktion des Immunsystems und verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel zwischen Zelloberflächenmolekülen und ihren Beiträgen zu den Immunabwehrmechanismen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der CD43 durch direkte Aktivierung von PKC beeinflusst, was zu einer veränderten CD43-Expression und einer Modulation der mit seiner Funktion verbundenen zellulären Prozesse führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktivator der Adenylatzyklase, der indirekt CD43 beeinflusst, indem er den cAMP-Spiegel anhebt, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die an der Regulierung von CD43 beteiligt sind.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Proteinphosphatase-Inhibitor, der indirekt CD43 aktiviert, indem er dessen Dephosphorylierung verhindert und so den Phosphorylierungsstatus von CD43 und die nachfolgenden zellulären Prozesse, die mit der CD43-Funktion verbunden sind, beeinflusst.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalziumionophor, der CD43 indirekt aktiviert, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was zu einer veränderten CD43-Expression und einer Modulation der mit der CD43-Funktion verbundenen zellulären Prozesse führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Kalziumionophor, das CD43 durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels beeinflusst, was zu einer veränderten CD43-Expression und einer Modulation der mit der CD43-Funktion verbundenen zellulären Prozesse führt.

FTY720

162359-56-0sc-202161
sc-202161A
sc-202161B
1 mg
5 mg
25 mg
$32.00
$75.00
$118.00
14
(1)

Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, der indirekt CD43 aktiviert, indem er die Sphingosin-Signalwege beeinflusst, was zu einer veränderten CD43-Expression und Modulation von zellulären Prozessen führt, die mit der CD43-Funktion verbunden sind.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Zellpermeables cAMP-Analogon, das CD43 indirekt aktiviert, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die an der Regulierung von CD43 beteiligt sind.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

PKC-Modulator, der CD43 indirekt aktiviert, indem er PKC-vermittelte Signalwege beeinflusst, was zu einer veränderten CD43-Expression und einer Modulation der mit der CD43-Funktion verbundenen zellulären Prozesse führt.

Nobiletin

478-01-3sc-202733
10 mg
$189.00
2
(0)

Zitrusflavonoid, das indirekt CD43 aktiviert, indem es die PKC- und MAPK-Signalübertragung moduliert, was zu einer veränderten CD43-Expression und einer Modulation der mit der CD43-Funktion verbundenen zellulären Prozesse führt.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der indirekt Einfluss auf CD43 nimmt, indem er den zellulären Energiestatus und die mit der CD43-Aktivität verbundenen nachgeschalteten Signalwege moduliert.