Leukozytenantigen-CD37-Aktivatoren sind chemische Substanzen, die mit dem CD37-Protein interagieren und dessen Aktivität erhöhen. CD37 ist ein Mitglied der Tetraspanin-Superfamilie, das vorwiegend auf der Oberfläche von B-Zellen und in gewissem Umfang auf T-Zellen und anderen Leukozyten vorkommt. Aktivatoren dieser Klasse können die Funktion von CD37 direkt beeinflussen, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, u. a. an der Zellsignalisierung, der Adhäsion und der Regulierung von Zellwachstum und -überleben. Diese Aktivatoren können die Aktivität von CD37 modulieren, indem sie Konformationsänderungen herbeiführen oder seine Interaktion mit anderen molekularen Partnern innerhalb der Membran verstärken. Sie können so konzipiert werden, dass sie auf spezifische extrazelluläre Schleifen oder intrazelluläre Domänen von CD37 abzielen, um eine gewünschte Aktivitätssteigerung zu bewirken. So können beispielsweise kleine Moleküle oder Biologika, die an die extrazellulären Regionen von CD37 binden, eine Clusterbildung von CD37-Molekülen auslösen, die anschließend zelluläre Signalwege beeinflussen können.
Darüber hinaus können die Aktivatoren von CD37 auch durch Stabilisierung des Proteins innerhalb der Zellmembran oder durch Erleichterung von Wechselwirkungen mit anderen wichtigen Signalproteinen wirken und dadurch Signaltransduktionsprozesse fördern, an denen CD37 bekanntermaßen beteiligt ist. Einige Aktivatoren können sich mit den zytoplasmatischen Schwänzen von CD37 verbinden und so die internen Signalkaskaden und das Gesamtverhalten der Zelle beeinflussen. Die Aktivierung von CD37 kann zu Veränderungen bei zellulären Funktionen wie der Zell-zu-Zell-Kommunikation und der Modulation von Immunreaktionen führen. Darüber hinaus können diese Aktivatoren die Verteilung und Dichte von CD37 auf der Zelloberfläche beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf die Zelladhäsionseigenschaften und die Bildung immunologischer Synapsen haben kann. Durch diese verschiedenen Mechanismen können Aktivatoren von CD37 die Aktivitäten von Leukozyten und das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Zelltypen innerhalb des Immunsystems beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann, wodurch die Signalwege, an denen CD37 beteiligt ist, möglicherweise moduliert werden. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol-Hydrochlorid ist ein nicht-selektiver beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, der indirekt die Funktionen von Immunzellen beeinflussen könnte und möglicherweise die Rolle von CD37 bei der Zellsignalisierung beeinträchtigt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 ist ein immunmodulatorisches Molekül, das die Funktion der B-Zellen beeinflussen und indirekt die Aktivität von CD37 modulieren könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel anhebt und damit möglicherweise die Signalwege in B-Zellen, die CD37 exprimieren, beeinflusst. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Ein Hemmstoff für den Proteintransport, der den Transport von CD37 beeinflussen und seine Zelloberflächenexpression modulieren könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Aktivator der Adenylylzyklase, der das intrazelluläre cAMP erhöht und die mit CD37 verbundenen Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Signalwege modulieren kann, was möglicherweise die Funktion von CD37 beeinflusst. |