Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD32-A_Fc γ RIII Aktivatoren

Gängige CD32-A_Fc γ RIII Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Anisomycin CAS 22862-76-6, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Die als CD32-A_Fc γ RIII Aktivatoren kategorisierten Chemikalien sind keine direkten Aktivatoren dieses Rezeptors. Stattdessen handelt es sich um eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von CD32-A_Fc γ RIII indirekt beeinflussen können, indem sie wichtige zelluläre Signalwege modulieren, die an seiner Expression beteiligt sind. Chemikalien wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), Forskolin, Anisomycin, BAY 11-7082, Okadasäure, H-89, Lipopolysaccharide (LPS), U46619, Capsaicin, 3-Isobutyl-1-Methylxanthin (IBMX) und U0126 üben ihre Wirkung durch Stimulierung verschiedener Signalkaskaden aus. Zu diesen Signalwegen gehören die Proteinkinase C (PKC), PI3K/AKT, cAMP-PKA, JNK, NF-κB, MAPK und kalziumbezogene Signalwege. Durch die Aktivierung dieser Wege können diese Verbindungen möglicherweise die Expression von FcγR, einschließlich CD32-A, verstärken.

So stimuliert beispielsweise PMA, ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), den NF-κB-Signalweg, wodurch die Expression von FcγR, einschließlich CD32-A, potenziell hochreguliert wird. In ähnlicher Weise kann EGF, ein starker Stimulator des PI3K/AKT-Signalwegs, die FcγR-Expression steigern. Forskolin, ein Aktivator der Adenylatzyklase, stimuliert die cAMP-Produktion und die PKA-Aktivierung, was zu einer verstärkten FcγR-Expression führen kann. Auf diese Weise können diese Verbindungen, auch wenn sie nicht direkt mit dem Rezeptor interagieren, potenziell seine Expression oder Funktion steigern, indem sie die Regulierung der an seiner Expression beteiligten Signalwege beeinflussen. Die Vielfalt dieser Verbindungen und ihrer Angriffspunkte verdeutlicht das komplexe regulatorische Netzwerk, das die Funktion von CD32-A steuert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der den NF-κB-Signalweg stimuliert und dadurch möglicherweise die Expression von FcγR, einschließlich CD32-A, hochreguliert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der die cAMP-Produktion und die PKA-Aktivierung anregen kann, was zu einer erhöhten FcγR-Expression führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Ein Aktivator des JNK-Signalwegs, der möglicherweise zu einer erhöhten FcγR-Expression führt.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Ein IKK-Inhibitor, der paradoxerweise den NF-κB-Signalweg stimuliert und dadurch möglicherweise die FcγR-Expression erhöht.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein PP2A-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg verstärkt, der an der FcγR-Expression beteiligt ist.

U-46619

56985-40-1sc-201242
sc-201242A
1 mg
10 mg
$240.00
$1275.00
40
(4)

Ein Thromboxan-A2-Analogon, das den MAPK-Signalweg verstärken und möglicherweise die FcγR-Expression hochregulieren kann.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Ein Aktivator von TRPV1, der den NF-κB-Signalweg stimuliert, was zu einer verstärkten FcγR-Expression führen kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein unspezifischer PDE-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer verstärkten FcγR-Expression führen kann.