Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD28 Aktivatoren

Gängige CD28 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

CD28-Aktivatoren sind eine eigene chemische Klasse von Verbindungen, die strategisch darauf ausgerichtet sind, die CD28-Signalwege indirekt zu modulieren. Diese Klasse wirkt durch die Verstärkung intrazellulärer Signalkaskaden, die am T-Zell-Rezeptor (TCR) und am ko-stimulatorischen CD28-Signalkomplex zusammenlaufen. Bemerkenswerte Verbindungen dieser Kategorie, wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), Bryostatin 1 und Prostratin, fungieren als Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), eines Schlüsselenzyms, das für die T-Zell-Aktivierung entscheidend ist. Die zentrale Rolle von PKC bei Signaltransduktionsprozessen verstärkt die Aktivierung der co-stimulatorischen Signale von CD28, ein Prozess, der für die Aktivierung und das Überleben von T-Zellen unerlässlich ist. Es ist erwähnenswert, dass diese Wirkstoffe nicht direkt an CD28 binden, sondern die Signalübertragung durch die Aktivierung von TCR-Signalwegen oder die Modulation von sekundären Botenstoffsystemen, einschließlich Veränderungen der Kalziumionenkonzentration und des cAMP-Spiegels in T-Zellen, verstärken.

Darüber hinaus üben Wirkstoffe wie Isoproterenol und Forskolin, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, oder Sanguinarin, das die PKC-Aktivität moduliert, einen indirekten Einfluss auf die Funktionsfähigkeit von CD28 aus. Die Wirkung dieser Chemikalien führt zu einem veränderten zellulären Milieu, das die Verstärkung der T-Zell-Rezeptor-Signalgebung begünstigt. Diese Verstärkung, in Synergie mit den ko-stimulatorischen Signalen von CD28, erleichtert die vollständige Aktivierung und Vermehrung von T-Zellen. Die Zunahme intrazellulärer Botenstoffe und die Modulation von Signalkinasen und -phosphatasen tragen gemeinsam dazu bei, ein zelluläres Umfeld zu schaffen, das die von CD28 vermittelten Signale indirekt verstärkt. In diesem komplizierten Zusammenspiel erweisen sich CD28-Aktivatoren als kritische Modulatoren von T-Zell-Reaktionen, die in einzigartiger Weise zur Regulierung von Immunreaktionen beitragen, ohne direkt mit CD28 selbst zu interagieren. Das Verständnis der nuancierten Interaktionen dieser Aktivatoren bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität der Immunmodulation und die komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die T-Zell-Aktivierung steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die die Signalübertragung des T-Zell-Rezeptors (TCR) verstärken kann. Eine verstärkte TCR-Signalübertragung kann indirekt die kostimulatorische Funktion von CD28 erhöhen, da PKC auch an der Regulierung CD28-abhängiger kostimulatorischer Signale beteiligt ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, der ein wichtiger sekundärer Botenstoff in T-Zellen ist. Der Anstieg des intrazellulären Kalziums kann die CD28-Signalübertragung indirekt durch Synergie mit der TCR-Signalübertragung verstärken, für die CD28 kostimulierende Signale bereitstellt.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Cobalt(II)-chlorid induziert hypoxieähnliche Bedingungen, die zur Aktivierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1-alpha (HIF-1α) führen können. HIF-1α kann den Stoffwechsel und die Funktion von T-Zellen modulieren und möglicherweise die CD28-Signalübertragung als Teil der adaptiven Reaktion auf Hypoxie verstärken.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein Modulator von PKC, der zu seiner Aktivierung führt. Die Aktivierung von PKC kann zu einer verstärkten TCR-Signalübertragung führen und somit indirekt die Signalübertragung durch CD28 verstärken, indem die für die vollständige T-Zell-Aktivierung erforderlichen kostimulatorischen Signale verstärkt werden.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Rezeptoragonist, kann das intrazelluläre cAMP erhöhen, was die TCR/CD28-vermittelte Signalübertragung beeinflussen kann. Erhöhte cAMP-Spiegel können das Gleichgewicht der Signalmoleküle stromabwärts des TCR modulieren und die co-stimulatorische CD28-Signalübertragung beeinflussen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Es ist bekannt, dass Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was zu Veränderungen in den T-Zell-Aktivierungswegen führt. Solche Stressreaktionen können die TCR/CD28-Achse beeinflussen und möglicherweise die co-stimulatorische Signalübertragung durch CD28 verstärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel in T-Zellen. Erhöhtes cAMP kann die TCR-Signalübertragung modulieren, was bei einer Co-Stimulation durch CD28 zu einem stärkeren Aktivierungssignal für die Proliferation und Differenzierung von T-Zellen führen kann.

Sanguinarium

2447-54-3sc-473396
10 mg
$220.00
(0)

Sanguinarin kann die PKC-Aktivität modulieren und hat nachweislich Einfluss auf die Immunantwort. Seine Wirkung auf PKC kann nachgeschaltete Auswirkungen auf die TCR-Signalübertragung haben, die indirekt die CD28-Signalübertragung verstärken kann, indem sie die für die T-Zell-Aktivierung erforderlichen kostimulatorischen Signale verstärkt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, die an der TCR-Signalübertragung beteiligt sind. Dies kann aufgrund der synergistischen Wirkung der TCR- und CD28-Signalwege zu einer verstärkten kostimulatorischen Signalübertragung über CD28 führen.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin wirkt als PKC-Aktivator, ähnlich wie PMA. Es kann die TCR-Signalgebung potenzieren und daher die CD28-vermittelte ko-stimulatorische Signalgebung durch Beeinflussung des Aktivierungszustands von T-Zellen verstärken.