Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD1A Aktivatoren

Gängige CD1A Activators sind unter underem Imiquimod CAS 99011-02-6, R-848 CAS 144875-48-9, Pam₃Cys-Ser-(Lys)₄, Hydrochloride CAS 112208-00-1, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

CD1A ist ein Mitglied der CD1-Familie von Transmembran-Glykoproteinen, die hauptsächlich auf der Oberfläche von Antigen-präsentierenden Zellen (APCs) wie dendritischen Zellen, Monozyten und Langerhans-Zellen exprimiert werden. Im Gegensatz zu den klassischen Molekülen des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC), die T-Zellen Peptidantigene präsentieren, sind CD1-Proteine darauf spezialisiert, T-Zellen Lipid- und Glykolipidantigene zu präsentieren, insbesondere einer Untergruppe von T-Zellen, die als lipidreaktive T-Zellen bezeichnet werden. Die Funktion von CD1A ist von zentraler Bedeutung für die Erkennung und Reaktion des Immunsystems auf Lipidantigene von Krankheitserregern wie Bakterien, Pilzen und Mykobakterien sowie auf endogene Lipidantigene, die an der Selbsterkennung und Immunregulation beteiligt sind.

Die Aktivierung von CD1A umfasst eine Reihe komplizierter Prozesse, die in der Ladung und Präsentation von Lipidantigenen für T-Zellen gipfeln. In Antigen-präsentierenden Zellen werden neu synthetisierte CD1A-Moleküle durch den endozytischen Weg transportiert, wo sie auf endogene Lipide oder aus der extrazellulären Umgebung aufgenommene Lipidantigene treffen. Diese Lipidantigene werden dann in intrazelluläre Kompartimente wie Endosomen oder Lysosomen internalisiert, wo sie verarbeitet und auf CD1A-Moleküle geladen werden. Dieser Prozess wird durch verschiedene lipidbindende Proteine und Lipidtransferproteine innerhalb des endozytischen Weges erleichtert. Sobald die CD1A-Moleküle mit Lipidantigenen beladen sind, werden sie zur Zelloberfläche transportiert, wo sie mit Lipid-reaktiven T-Zellen interagieren, was zur Aktivierung der T-Zellen und zur Auslösung einer Immunantwort gegen das präsentierte Antigen führt. Insgesamt spielt die Aktivierung von CD1A eine entscheidende Rolle bei der Erkennung des Immunsystems und der Reaktion auf Lipidantigene und trägt dazu bei, dass das Immunsystem in der Lage ist, Krankheitserreger zu bekämpfen und die Immunhomöostase aufrechtzuerhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod ist ein Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 (TLR7), der CD1A direkt aktiviert. Durch Bindung an TLR7 induziert Imiquimod eine Signalkaskade, die zur Hochregulierung der CD1A-Expression führt. Diese direkte Aktivierung unterstreicht die Rolle von TLR7-vermittelten Signalwegen bei der Regulierung von CD1A und deutet auf einen möglichen Weg zur Modulation der CD1A-Aktivität bei Immunantworten hin.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

R-848 ist ein Agonist für Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7) und TLR8, der CD1A direkt aktiviert. Durch die Aktivierung von TLR7 und TLR8 löst Resiquimod intrazelluläre Signalwege aus, die zu einer Hochregulierung der CD1A-Expression führen.

Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride

112208-00-1sc-507471
2 mg
$550.00
(0)

Pam3CSK4 ist ein synthetisches Lipopeptid, das CD1A direkt aktiviert, indem es den Toll-ähnlichen Rezeptor 2 (TLR2) aktiviert. Durch die Aktivierung von TLR2 initiiert Pam3CSK4 intrazelluläre Signalkaskaden, die zur Hochregulierung der CD1A-Expression führen. Diese direkte Modulation unterstreicht die spezifische Rolle von TLR2-vermittelten Signalwegen bei der CD1A-Regulation und deutet auf eine Verbindung zwischen bakteriellen Lipopeptiden und der Aktivierung von CD1A im Zusammenhang mit Immunantworten hin.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Lipopolysaccharid (LPS) ist ein Agonist des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4), der CD1A direkt aktiviert. Durch die TLR4-Bindung löst LPS intrazelluläre Signalkaskaden aus, die zur Hochregulierung der CD1A-Expression führen. Diese direkte Aktivierung unterstreicht die Beteiligung von TLR4-vermittelten Signalwegen an der CD1A-Regulation und liefert Erkenntnisse über den möglichen Zusammenhang zwischen bakteriellen Endotoxinen und der Aktivierung von CD1A im Zusammenhang mit Immunantworten.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist ein Metabolit von Vitamin A, das indirekt CD1A aktiviert. Durch die Modulation von Retinsäure-Rezeptoren (RARs) beeinflusst Retinsäure die Genexpression, einschließlich der Hochregulierung von CD1A. Diese indirekte Aktivierung unterstreicht die Rolle der Retinsäure-Signalübertragung bei der Regulierung der CD1A-Expression und deutet auf eine mögliche Verbindung zwischen dem Vitamin-A-Stoffwechsel und der Modulation von CD1A bei Immunreaktionen hin.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Calcitriol ist die aktive Form von Vitamin D, die indirekt CD1A aktiviert. Durch Bindung an den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) moduliert es die Genexpression, einschließlich der Hochregulierung von CD1A. Diese indirekte Aktivierung unterstreicht die Verbindung zwischen der Vitamin-D-Signalübertragung und der Regulierung von CD1A und liefert Erkenntnisse über den potenziellen Einfluss von Vitamin D auf die Expression und Funktion von CD1A bei Immunreaktionen.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Poly I:C ist eine synthetische doppelsträngige RNA, die CD1A direkt aktiviert, indem sie den Toll-ähnlichen Rezeptor 3 (TLR3) aktiviert. Durch die Aktivierung von TLR3 initiiert Poly I:C intrazelluläre Signalkaskaden, die zur Hochregulierung der CD1A-Expression führen. Diese direkte Modulation hebt die spezifische Rolle der TLR3-vermittelten Signalwege bei der CD1A-Regulation hervor und deutet auf einen möglichen Zusammenhang zwischen der Virusnachahmung und der Aktivierung von CD1A im Zusammenhang mit Immunantworten hin.

Zymosan A from Saccharomyces cerevisiae

58856-93-2sc-258367
sc-258367A
250 mg
1 g
$88.00
$218.00
2
(1)

Zymosan ist ein Hefezellwandextrakt, der CD1A direkt aktiviert, indem er den Toll-ähnlichen Rezeptor 2 (TLR2) aktiviert. Durch die Aktivierung von TLR2 löst Zymosan intrazelluläre Signalkaskaden aus, die zu einer Hochregulierung der CD1A-Expression führen. Diese direkte Modulation unterstreicht die Rolle von TLR2-vermittelten Signalwegen bei der CD1A-Regulation und deutet auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Pilzkomponenten und der Aktivierung von CD1A im Zusammenhang mit Immunantworten hin.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A ist ein ATP-Synthase-Hemmer, der indirekt CD1A aktiviert. Durch die Störung der zellulären ATP-Spiegel beeinflusst Oligomycin A die Genexpression, einschließlich der Hochregulierung von CD1A. Diese indirekte Aktivierung verdeutlicht die Verbindung zwischen dem zellulären Energiestatus und der Regulation von CD1A und liefert Erkenntnisse über die möglichen Auswirkungen von ATP-Synthase-Hemmern auf die Expression und Funktion von CD1A bei Immunantworten.