Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD16-A Aktivatoren

Gängige CD16-A Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, Dexamethasone Sodium Phosphate CAS 2392-39-4 und Lenalidomide CAS 191732-72-6.

CD16-A-Aktivatoren bestehen aus einer Auswahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CD16-A erhöhen, indem sie auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse einwirken, die für die Immunfunktionen, an denen CD16-A beteiligt ist, wesentlich sind. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1, beides PKC-Aktivatoren, setzen eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang, die die zytotoxischen Fähigkeiten natürlicher Killerzellen (NK-Zellen), die CD16-A exprimieren, verstärken und zu einer erhöhten antikörperabhängigen zellulären Zytotoxizität (ADCC) führen. In ähnlicher Weise bereitet Ionomycin durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration die NK-Zellen auf die Aktivierung vor und fördert so indirekt die CD16-A-vermittelten Immunantworten. Die verstärkte ADCC, die durch CD16-A ermöglicht wird, wird durch Lenalidomid und Thalidomid weiter unterstützt, die ihren immunmodulatorischen Einfluss durch die Verstärkung der Reaktionsfähigkeit der NK-Zellen ausüben, ein entscheidender Faktor für die Rolle von CD16-A bei der Immunüberwachung.

Die Aktivität von CD16-A wird auch durch niedermolekulare Analoga beeinflusst, die die stimulierende Wirkung von Zytokinen wie Interferon-alpha und Interleukin-2 nachahmen, die für die Proliferation und Aktivierung von NK-Zellen und folglich für die Hochregulierung der CD16-A-Funktion entscheidend sind. Toll-like-Rezeptor-Agonisten wie CpG-Oligodeoxynukleotide und Imiquimod tragen zu dieser Aktivierung bei, indem sie in angeborene Immunwege eingreifen, die die NK-Zell-vermittelte Zytotoxizität verstärken, die für die Funktion von CD16-A unerlässlich ist. Darüber hinaus beeinflussen MEK-Inhibitoren wie Cobimetinib und U0126 indirekt die Aktivität von CD16-A, indem sie Signalwege innerhalb der NK-Zellen modulieren, was zu einer robusteren ADCC-Reaktion führen könnte. Resveratrol soll durch seine umfassenden immunmodulatorischen Wirkungen die NK-Zellfunktion verbessern und dadurch indirekt die funktionelle Aktivität von CD16-A hochregulieren. Zusammengenommen erleichtern diese Aktivatoren durch ihre gezielten zellulären und biochemischen Wirkungen die Stärkung der Rolle von CD16-A bei der Immunabwehr.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA dient als Diacylglycerol (DAG)-Analogon und aktiviert die Proteinkinase C (PKC), einen Signalweg, der die an der Immunantwort beteiligten Zellsignale hochreguliert. Eine verstärkte PKC-Aktivität kann zu einer erhöhten phagozytischen Fähigkeit von natürlichen Killerzellen (NK) führen, die CD16-A exprimieren, wodurch indirekt ihre funktionelle Aktivität bei der ADCC erhöht wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, was für die Aktivierung von NK-Zellen wichtig ist. Erhöhte Calciumspiegel können die zytotoxische Funktion von NK-Zellen verbessern und dadurch indirekt die Aktivität von CD16-A bei der Vermittlung der Immunantwort erhöhen.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator, der wie PMA die Aktivierung und Funktion von NK-Zellen verstärken kann. Diese Hochregulierung kann zu einer verstärkten ADCC-Reaktion führen, wodurch indirekt die Aktivität von CD16-A erhöht wird.

Dexamethasone Sodium Phosphate

2392-39-4sc-204715
sc-204715A
100 mg
500 mg
$54.00
$155.00
7
(1)

CpG-Oligodeoxynukleotide aktivieren den Toll-like-Rezeptor 9 (TLR9), was zu einer Aktivierung der NK-Zellen und einer Verstärkung ihrer zytotoxischen Funktion führt, die von der CD16-A-Aktivität abhängig ist.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Lenalidomid steigert die Zytotoxizität der NK-Zellen, indem es die Immunantwort verstärkt, was indirekt die Aktivität von CD16-A auf diesen Zellen während der ADCC erhöhen kann.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid hat immunmodulatorische Wirkungen, zu denen die Aktivierung von NK-Zellen gehört, die zu einer verstärkten ADCC-Reaktion und einer indirekten Aktivierung von CD16-A führt.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod wirkt als Modifikator der Immunantwort, indem es TLR7 aktiviert, was zur Aktivierung von NK-Zellen führen und indirekt die Funktion von CD16-A verbessern kann.

Cobimetinib

934660-93-2sc-507421
5 mg
$270.00
(0)

Cobimetinib hemmt MEK, was zu einer Modulation der NK-Zellaktivität führen und indirekt die Aktivität von CD16-A durch veränderte Signalwege verstärken kann.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor und kann die Aktivität von Immunzellen modulieren. Diese Modulation kann indirekt die Aktivität von CD16-A durch Beeinflussung der Signalwege innerhalb der NK-Zellen erhöhen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus, darunter auch auf die in Immunzellen. Seine immunmodulatorischen Wirkungen könnten zu einer verbesserten NK-Zellfunktion führen und damit indirekt die CD16-A-Aktivität erhöhen.