Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dexamethasone Sodium Phosphate (CAS 2392-39-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
(11b, 16a)-9-Fluoro-11,17,21-trihydroxy-16- methylpregna-1,4-diene-3,20-dione 21-phosphate disodium salt; Dexamethasone 21-Phosphate Disodium Salt; Ak-Dex; Baldex; Dalalone; Dezone; Hexadrol; Oradexon; Soldesam
Anwendungen:
Dexamethasone Sodium Phosphate ist ein Auslöser der Apoptose und ein Inhibitor des Natriumphosphat-Symporters
CAS Nummer:
2392-39-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
516.4
Summenformel:
C22H28FO8P•2Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dexamethason-Natrium-Phosphat ist ein systemisches Kortikosteroid. Dexamethason-Natrium-Phosphat induziert Apoptose und hemmt den Natrium-Phosphat-Symporter. Dexamethason-Natrium-Phosphat wird auch zur Behandlung von Erbrechenseffekten der Krebstherapie und Epicondylitis eingesetzt. Dexamethason-Natrium-Phosphat ist ein Aktivator des GR.


Dexamethasone Sodium Phosphate (CAS 2392-39-4) Literaturhinweise

  1. [Wirkung des latenten Epstein-Barr-Virus-Membranproteins 1 (LMP1) auf die Apoptose der Nasopharynxkarzinom-Zelllinie CNE1].  |  Chen, Y. and Chen, XY. 2002. Ai Zheng. 21: 498-503. PMID: 12452040
  2. Iontophoretische Verabreichung von Dexamethason-Natriumphosphat bei akuter Epicondylitis. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.  |  Nirschl, RP., et al. 2003. Am J Sports Med. 31: 189-95. PMID: 12642251
  3. Verschlechterung des Sehvermögens bei Patienten mit Riesenzellarteriitis unter hochdosierter Kortikosteroidtherapie.  |  Hayreh, SS. and Zimmerman, B. 2003. Ophthalmology. 110: 1204-15. PMID: 12799248
  4. [Verwendung der Kammertechnik zur Untersuchung der Permeabilität von Dexamethason-Natriumphosphat-Liposomen durch die Kolonschleimhaut von Kaninchen in vitro].  |  Li, GF., et al. 2004. Di Yi Jun Yi Da Xue Xue Bao. 24: 11-4. PMID: 14724084
  5. Stabilität von Dexamethason-Natriumphosphat in Rattenplasma.  |  Samtani, MN. and Jusko, WJ. 2005. Int J Pharm. 301: 262-6. PMID: 16054309
  6. Vergleich von topischem 0,7%igem Dexamethason-Cyclodextrin mit 0,1%igem Dexamethason-Natriumphosphat bei Entzündungen nach dem Katarakt.  |  Saari, KM., et al. 2006. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 244: 620-6. PMID: 16217662
  7. Bestimmung von Dexamethason und Dexamethason-Natriumphosphat in Humanplasma und Cochlea-Perilymphe mittels Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie.  |  Zhang, M., et al. 2011. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 879: 17-24. PMID: 21112257
  8. Intratympanische versus intravenöse Verabreichung von Dexamethason und Dexamethason-Natriumphosphat an die Cochlea-Perilymphe.  |  Bird, PA., et al. 2011. Otol Neurotol. 32: 933-6. PMID: 21725263
  9. Stabilitätsindizierende HPLC-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Chloramphenicol, Dexamethason-Natriumphosphat und Tetrahydrozolinhydrochlorid in ophthalmischer Lösung.  |  AlAani, H. and Alnukkary, Y. 2016. Adv Pharm Bull. 6: 137-41. PMID: 27123429
  10. Calciumionen-vernetzendes Alginat/Dexamethason-Natriumphosphat-Hybrid-Hydrogel zur verlängerten Wirkstofffreisetzung.  |  Zhang, R., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 175: 569-575. PMID: 30580147
  11. Kontrollierte Freisetzung von Dexamethason-Natriumphosphat mit biologisch abbaubaren Nanopartikeln zur Verhinderung der experimentellen Neovaskularisierung der Hornhaut.  |  Wang, B., et al. 2019. Nanomedicine. 17: 119-123. PMID: 30677499
  12. Mit Seidenfibroin-Hydrogel/Dexamethason-Natriumphosphat beladene Chitosan-Nanopartikel als potenzielles Arzneimittelverabreichungssystem.  |  Akrami-Hasan-Kohal, M., et al. 2021. Colloids Surf B Biointerfaces. 205: 111892. PMID: 34107443
  13. Umweltverträglichkeitsprüfung einer Mischung aus Dexamethason-Natriumphosphat und Tocilizumab in Zebrafischen im frühen Lebensstadium (Danio rerio).  |  Di Paola, D., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 35736888
  14. Antiemetische Wirksamkeit der Dexamethason-Therapie bei Patienten, die eine Krebs-Chemotherapie erhalten.  |  Cassileth, PA., et al. 1983. Arch Intern Med. 143: 1347-9. PMID: 6347109
  15. Stabilität von Ondansetronhydrochlorid und Dexamethason-Natriumphosphat in Infusionsbeuteln und Spritzen über 32 Tage.  |  Hagan, RL., et al. 1996. Am J Health Syst Pharm. 53: 1431-5. PMID: 8781690

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dexamethasone Sodium Phosphate, 100 mg

sc-204715
100 mg
$54.00

Dexamethasone Sodium Phosphate, 500 mg

sc-204715A
500 mg
$155.00