CD16-2-Aktivatoren, die auf der Annahme beruhen, dass CD16-2 eine Variante oder Form ist, die mit der CD16-Rezeptorfamilie verwandt ist, umfassen in erster Linie Verbindungen, die das Immunsystem beeinflussen, insbesondere diejenigen Elemente, die mit natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und phagozytischen Zellen assoziiert sind, in denen CD16-Rezeptoren besonders häufig vorkommen. Man geht davon aus, dass diese Aktivatoren zwar nicht direkt mit CD16-2 interagieren, aber die breiteren Wege der Immunantwort modulieren und damit indirekt die Funktionalität von CD16-2 beeinflussen. Die Chemikalien dieser Klasse reichen von Zytokinen, die für die Zellsignalisierung innerhalb des Immunsystems von entscheidender Bedeutung sind, bis zu verschiedenen Agonisten, die auf Toll-like-Rezeptoren (TLRs) und andere Komponenten des angeborenen Immunsystems abzielen. So ist beispielsweise bekannt, dass Zytokine wie IL-2 und IL-15 eine zentrale Rolle bei der Aktivierung und Vermehrung von NK-Zellen spielen, und ihre verstärkte Anwesenheit oder Aktivität könnte die Funktionen, die typischerweise mit CD16-Rezeptoren verbunden sind, wie die antikörperabhängige zelluläre Zytotoxizität (ADCC) und die Phagozytose, hochregulieren.
Darüber hinaus umfasst die Klasse Verbindungen wie CpG-Oligodeoxynukleotide, TLR-Agonisten und Komponenten wie Monophosphoryl-Lipid A, von denen bekannt ist, dass sie verschiedene Aspekte der Immunantwort aktivieren. Durch die Stimulierung dieser Signalwege können diese Aktivatoren die Gesamtwirksamkeit und Reaktionsfähigkeit von Zellen, die CD16-Rezeptoren, einschließlich des vermuteten CD16-2, exprimieren, verbessern. Die Funktion solcher Aktivatoren ist besonders im Zusammenhang mit der angeborenen Immunität von entscheidender Bedeutung, wo eine schnelle und effiziente Reaktion auf Krankheitserreger unerlässlich ist. Die Modulation von Immunreaktionen durch diese Verbindungen bietet einen Weg, die Aktivitäten von CD16-2 indirekt zu beeinflussen und so zu einem robusteren und wirksameren Immunsystem beizutragen. Diese Klasse von Chemikalien stellt einen strategischen Ansatz für die Immunmodulation dar, der sich darauf konzentriert, die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers zu verstärken, indem die funktionellen Fähigkeiten wichtiger Immunzellen, einschließlich derjenigen mit CD16-2-Aktivität, verbessert werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Aktiviert phagozytische Zellen und beeinflusst möglicherweise die CD16-vermittelte Phagozytose. | ||||||
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Ein TLR3-Agonist, könnte die Aktivität der NK-Zellen erhöhen und indirekt die CD16-Funktion beeinflussen. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Ein TLR7-Agonist, der potenziell die NK-Zellreaktionen und die CD16-Aktivität verstärkt. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Stimuliert die Immunantwort und beeinflusst möglicherweise die CD16-Funktion in Immunzellen. | ||||||
Gardiquimod | 1020412-43-4 | sc-221663 sc-221663A sc-221663B sc-221663C sc-221663D sc-221663E sc-221663F | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g | $154.00 $276.00 $506.00 $1154.00 $19743.00 $32136.00 $69366.00 | 1 | |
Ein TLR7-Agonist, konnte die Aktivität von Zellen, die CD | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Stimuliert Immunzellen und beeinflusst möglicherweise CD16-vermittelte zelluläre Reaktionen. |