CCDC85B wirken über verschiedene Mechanismen, um die Aktivierung des Proteins zu verstärken, in erster Linie durch Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP) oder durch Nachahmung seiner Wirkung, wodurch die Phosphorylierung von CCDC85B durch die Proteinkinase A (PKA) gefördert wird. Forskolin beispielsweise stimuliert direkt die Adenylylcyclase, das Enzym, das für die Synthese von cAMP aus ATP verantwortlich ist, was zu einem Anstieg von cAMP in der Zelle führt. Dieser Anstieg von cAMP aktiviert die PKA, die wiederum CCDC85B phosphoryliert, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise aktiviert Prostaglandin E1 (PGE1) die Adenylatzyklase und trägt damit zur gleichen Kaskade bei, die zur Aktivierung von CCDC85B führt.
Mehrere andere Chemikalien hemmen Phosphodiesterasen, die Enzyme, die für den Abbau von cAMP zuständig sind, was zu erhöhten Spiegeln dieses sekundären Botenstoffs führt. Isobutylmethylxanthin (IBMX), Rolipram, Cilostamid, Milrinon, Anagrelid, Vinpocetin, Zardaverin, Pentoxyfyllin und EHNA funktionieren alle über diesen Mechanismus, unterscheiden sich aber in ihrer Spezifität für verschiedene Phosphodiesterase-Isoformen. Indem sie den Abbau von cAMP verhindern, sorgen diese Inhibitoren für eine anhaltende Aktivierung von PKA, die konsequent CCDC85B phosphoryliert. Alternativ dazu widersteht Sp-8-Br-cAMPS als cAMP-Analogon der Hydrolyse durch Phosphodiesterasen und aktiviert PKA direkt, ohne dass eine vorgelagerte cAMP-Akkumulation erforderlich ist. Das Ergebnis ist eine starke Aktivierung von PKA, die dann CCDC85B zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung ansteuert. Jeder dieser chemischen Aktivatoren sorgt durch seine unterschiedlichen Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten, die an der cAMP-Signalübertragung beteiligt sind, für die Aktivierung von PKA und die Phosphorylierung von CCDC85B.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt. Erhöhte cAMP-Spiegel verstärken die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann CCDC85B phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX indirekt die PKA-Aktivität, die CCDC85B phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die cAMP in einigen Zellen gezielt abbaut. Die Hemmung von PDE4 führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, wodurch die PKA-vermittelte Aktivierung von CCDC85B potenziell verstärkt wird. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Cilostamid hemmt selektiv die Phosphodiesterase 3 (PDE3), was zu einer Anhäufung von cAMP in bestimmten Zelltypen führt. Dieser Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren, das in der Lage ist, CCDC85B zu phosphorylieren und somit zu aktivieren. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon ist ein PDE3-Inhibitor, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann CCDC85B phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Anagrelid ist ein weiterer PDE3-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht, wodurch die PKA-Aktivität gesteigert werden kann. Aktive PKA hat die Fähigkeit, CCDC85B zu phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein PDE1-Inhibitor, der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führen kann, was indirekt die Aktivierung von PKA unterstützt. PKA wiederum kann CCDC85B phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Prostaglandin E1 (PGE1) aktiviert die Adenylatzyklase, die den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA aktiviert. PKA kann CCDC85B phosphorylieren, was zur Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Zardaverine | 101975-10-4 | sc-201208 sc-201208A | 5 mg 25 mg | $88.00 $379.00 | 1 | |
Zardaverin ist ein dualer PDE3- und PDE4-Inhibitor, der die cAMP-Konzentration erhöht und dadurch die PKA-Aktivierung verstärkt. PKA kann dann CCDC85B phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Pentoxyfyllin ist ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels fördert es indirekt die PKA-Aktivierung, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von CCDC85B führen kann. |