Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC57 Aktivatoren

Gängige CCDC57 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und A23187 CAS 52665-69-7.

Forskolin zeichnet sich durch eine direkte Stimulierung der Adenylylcyclase aus, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert, einen sekundären Botenstoff, der die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) auslöst. Die aktivierte PKA phosphoryliert verschiedene Proteine in der Zelle, ein Prozess, der sich kaskadenartig auf die Regulierung von CCDC57 auswirken kann. In ähnlicher Weise wirkt IBMX auf die Erhöhung des cAMP-Spiegels ein, indem es dessen Abbau verhindert und so das PKA-Signal und sein breites Spektrum an Proteinzielen aufrechterhält, die sich mit der Aktivität von CCDC57 überschneiden könnten. Verbindungen wie PMA aktivieren durch die Nachahmung von Diacylglycerin die Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste an zahlreichen Proteinen phosphoryliert und damit möglicherweise die mit CCDC57 verbundenen Proteine beeinflusst.

Kalzium-Ionophore wie Ionomycin und A23187 wirken, indem sie den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, ein universelles Signalmolekül, das Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert, und diese Kinasen könnten Proteine beeinflussen, die CCDC57 modulieren. Wachstumsfaktoren wie EGF, Insulin und PDGF sowie das Zytokin A 83-01 setzen ihre eigenen Signalkaskaden in Gang, die zu einer Vielzahl von Phosphorylierungsvorgängen führen. Diese Ereignisse können zu Veränderungen der Proteininteraktionen und der Genexpression führen, die sich auf Proteine auswirken können, die CCDC57 regulieren. Retinsäure wirkt über einen anderen Mechanismus, indem sie nukleare Rezeptoren aktiviert, um die Transkriptionsprofile von Genen zu verändern, was möglicherweise zu einer Zunahme von Proteinen führt, die mit CCDC57 interagieren. Im Bereich der Stressreaktion aktiviert Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen, die eine breite Palette von Proteinen phosphorylieren können, was Veränderungen in der CCDC57-Regulierung zur Folge haben kann. Staurosporin ist zwar im Allgemeinen hemmend, kann aber bei bestimmten Dosierungen paradoxerweise Kinasen aktivieren und damit einen komplexen Einfluss auf die Proteine haben, die mit CCDC57 interagieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel erhöht wird, was die PKA-Aktivität verstärken kann, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Proteine phosphoryliert, darunter auch solche, die potenziell mit CCDC57 interagieren.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die PKA-Aktivität und die damit verbundenen Proteininteraktionen, an denen CCDC57 beteiligt sein kann, aufrechterhalten werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein Analogon von Diacylglycerin, aktiviert PKC, das eine Reihe von Zielen phosphorylieren kann, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die CCDC57 modulieren.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Der Kalziumionophor Ionomycin erhöht die intrazelluläre Ca2+-Konzentration, wodurch Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert werden können, die die Funktion von CCDC57-Proteinen beeinflussen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein weiterer Kalziumionophor, A23187, erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel, was nachgeschaltete Effekte auf Proteinkinasen und Phosphatasen auslösen kann, die sich indirekt auf CCDC57 auswirken.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Indem es seinen Rezeptor anspricht, aktiviert Insulin den PI3K/Akt-Signalweg, der eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen kann, darunter auch solche, die mit CCDC57 in Verbindung stehen.

A 83-01

909910-43-6sc-203791
sc-203791A
10 mg
50 mg
$198.00
$650.00
16
(1)

Transforming Growth Factor-beta aktiviert Serin/Threonin-Kinase-Rezeptoren und setzt damit Signalereignisse in Gang, die zu Veränderungen bei Proteinen führen können, die mit CCDC57 interagieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch Bindung an Kernrezeptoren kann Retinsäure die Genexpression verändern, was zur Hochregulierung von Proteinen führt, die mit CCDC57 interagieren können.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Dieses Antibiotikum wirkt als JNK- und p38-MAP-Kinase-Aktivator, was zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit dem regulatorischen Netzwerk von CCDC57 zusammenhängen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Obwohl es sich bei Staurosporin um einen allgemeinen Kinasehemmer handelt, kann es bei niedrigen Konzentrationen bestimmte Kinasen unspezifisch aktivieren und möglicherweise Proteine beeinflussen, die CCDC modulieren. Nach dem derzeitigen Verständnis des Proteins CCDC57 umfasst eine Klasse chemischer Aktivatoren, die als CCDC57-Aktivatoren bekannt sind, eine Reihe von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem Protein interagieren, aber Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, die sich auf die Regulation und Funktion von CCDC57 auswirken können.