Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC146 Aktivatoren

Gängige CCDC146 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und Resveratrol CAS 501-36-0.

CCDC146-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von CCDC146 über verschiedene zelluläre Signalwege verstärken. So verstärkt Forskolin durch seine Fähigkeit, den cAMP-Spiegel zu erhöhen, indirekt die Rolle von CCDC146 innerhalb der Zelle, indem es die Proteinkinase A aktiviert, die Proteine oder Strukturen phosphorylieren könnte, die die Rolle von CCDC146 modulieren. In ähnlicher Weise könnte Epigallocatechingallat als Kinaseinhibitor die Funktionen von CCDC146 verstärken, indem es Signalwege verändert, die sich mit der Rolle dieses Proteins in der Zelle überschneiden. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, und Thapsigargin, das die SERCA-Pumpe hemmt, aktivieren beide potenziell kalziumabhängige Signalwege und verstärken so die Aktivität oder die Interaktionen von CCDC146. PMA aktiviert die Proteinkinase C, die sich auf die Aktivität von CCDC146 auswirken kann, indem sie die Phosphorylierungszustände oder die Aktivität der assoziierten Proteine verändert.

Darüber hinaus beeinflussen Sildenafil und Vincristin indirekt die Aktivität von CCDC146, indem sie den Gehalt an zyklischen Nukleotiden verändern bzw. die Mikrotubuli-Dynamik stören. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol könnte sich auf CCDC146 auswirken, indem es die Acetylierungsmuster innerhalb der Zelle verändert, während LY294002 den PI3K/Akt-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Aktivität von CCDC146 durch die Beeinflussung von Überlebens- und Wachstumssignalen erhöht. Der MEK-Inhibitor PD 98059 und der p38-MAPK-Inhibitor SB203580 können durch Modifizierung der MAPK-Signalübertragung die zelluläre Reaktion auf Wege verlagern, an denen CCDC146 beteiligt ist, und so seine Funktion verstärken. Schließlich kann ZnCl2 die Phosphorylierungs- und Dephosphorylierungsvorgänge in der Zelle beeinflussen, was sich wahrscheinlich auf die Funktion von CCDC146 auswirkt. Diese Aktivatoren verstärken durch einen vielschichtigen Ansatz die Aktivität von CCDC146, indem sie die zelluläre Umgebung und das Gleichgewicht der Signalwege beeinflussen und so seine Rolle hervorheben, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung der Expression erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. Die PKA-Phosphorylierung kann die funktionelle Aktivität von CCDC146 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine oder Strukturen, die die Rolle von CCDC146 in der Zelle modulieren, verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Catechin hemmt mehrere Proteinkinasen und verändert dadurch möglicherweise Signalwege, die auf CCDC146 treffen, wodurch seine funktionelle Rolle innerhalb dieser Wege gestärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Signalwege aktiviert, die die CCDC146-Aktivität oder seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten hochregulieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Als PKC-Aktivator kann PMA Signalwege modulieren, an denen CCDC146 beteiligt ist, und so möglicherweise die Aktivität von CCDC146 durch Veränderung seines Phosphorylierungszustands oder der Aktivität von Interaktionsproteinen verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das an der Deacetylierung von Proteinen beteiligt ist und möglicherweise Signalwege oder Proteinkomplexe beeinflusst, die die Funktion von CCDC146 verbessern.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Durch die Hemmung der SERCA-Pumpe führt Thapsigargin zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der möglicherweise Wege aktiviert, die die Aktivität von CCDC146 verstärken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als PI3K-Inhibitor kann LY294002 den PI3K/Akt-Signalweg modulieren und damit indirekt die Aktivität von CCDC146 verstärken, indem es die zellulären Überlebens- und Wachstumssignale beeinflusst, an denen CCDC146 möglicherweise beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 hemmt selektiv MEK, was das Gleichgewicht der Signalwege in Richtung von CCDC146 verschieben und damit seine funktionelle Aktivität verstärken könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Dieser p38-MAPK-Inhibitor könnte die Aktivität von CCDC146 verstärken, indem er die zelluläre Stressreaktion verändert und die Signalübertragung über Wege umleitet, an denen CCDC146 beteiligt ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können verschiedene Signalwege modulieren, darunter auch solche, die eine Phosphorylierung und Dephosphorylierung beinhalten, was die funktionelle Aktivität von CCDC146 durch solche Mechanismen verstärken könnte.