Das Konzept der CBR1-Aktivatoren beinhaltet in erster Linie eine indirekte Modulation, da direkte chemische Aktivatoren, die speziell auf CBR1 abzielen, nicht gut dokumentiert sind. Die Rolle von CBR1 bei der Verstoffwechselung von Carbonylverbindungen stellt ihn in ein komplexes Netzwerk von Redoxreaktionen und Stoffwechselprozessen. Chemikalien, die die Aktivitäten von Stoffwechselenzymen beeinflussen oder notwendige Kofaktoren bereitstellen, können die Aktivität von CBR1 indirekt beeinflussen. So könnten beispielsweise Flavonoide wie Quercetin und Resveratrol, die für ihre weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene Enzyme bekannt sind, die CBR1-Aktivität indirekt durch ihren Einfluss auf Stoffwechselwege oder Redoxzustände modulieren.
Die Verfügbarkeit von Cofaktoren wie NADPH ist für die enzymatische Funktion von CBR1 entscheidend. Substanzen, die den NADPH-Gehalt oder dessen Nutzung beeinflussen, könnten sich indirekt auf die CBR1-Aktivität auswirken. NADPH liefert die notwendigen reduzierenden Äquivalente für die enzymatischen Reduktionsreaktionen, die von CBR1 katalysiert werden. Andere Verbindungen wie Curcumin, EGCG und Sulforaphan, die für ihre Wirkung auf verschiedene Stoffwechselenzyme bekannt sind, könnten CBR1 ebenfalls indirekt beeinflussen. Diese Verbindungen modulieren Enzymaktivitäten und zelluläre Redoxzustände, die für die von CBR1 katalysierten Reaktionen unerlässlich sind. Darüber hinaus könnten Inhibitoren verwandter Stoffwechselwege wie Ketoconazol (ein Antimykotikum, das bestimmte Cytochrom-P450-Enzyme hemmt) und Sulfaphenazol die Aktivität von CBR1 indirekt beeinflussen, indem sie das metabolische Umfeld verändern, in dem CBR1 arbeitet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Da bekannt ist, dass es mehrere Stoffwechselenzyme beeinflusst, könnte es einen indirekten Einfluss auf die Funktion von CBR1 haben. | ||||||
β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate | 53-59-8 | sc-215560 sc-215560A | 100 mg 250 mg | $114.00 $198.00 | ||
Als ein für die CBR1-Aktivität notwendiger Kofaktor könnte die Verfügbarkeit von NADPH die CBR1-Funktion indirekt beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass es verschiedene Enzymaktivitäten moduliert und möglicherweise indirekt auf CBR1 einwirkt. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ein Antimykotikum und bekannter Enzyminhibitor, der eine indirekte Wirkung auf die CBR1-Aktivität haben könnte. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine Verbindung aus Kreuzblütlern, die für ihre Wirkung auf Phase-II-Entgiftungsenzyme bekannt ist, könnte sich indirekt auf CBR1 auswirken. | ||||||
Flavone | 525-82-6 | sc-206027 sc-206027A | 1 g 5 g | $23.00 $67.00 | ||
Eine Art von Flavonoid, das verschiedene Enzymaktivitäten modulieren kann, was sich möglicherweise auf CBR1 auswirkt. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
In Chilischoten enthalten, die dafür bekannt sind, mit Stoffwechselenzymen zu interagieren, und indirekt die CBR1-Aktivität beeinflussen könnten. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Ein selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, der bekanntermaßen mit mehreren Enzymen interagiert und möglicherweise indirekt auf CBR1 einwirkt. |