Artikel 111 von 120 von insgesamt 185
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-2-deoxy-2-trifluoracetamido-D-glucose | 7139-63-1 | sc-213518 | 10 mg | $100.00 | 1 | |
1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-2-desoxy-2-trifluoracetamido-D-glucose weist aufgrund ihrer Acetyl- und Trifluoracetamidogruppen, die ihren elektrophilen Charakter verstärken, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung kann selektive Acylierungsreaktionen eingehen und so die Glykosylierungswege beeinflussen. Ihr einzigartiger Trifluormethyl-Substituent trägt zu einer veränderten Löslichkeit und Polarität bei, die sich auf ihre Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln und anderen Biomolekülen auswirkt, und spielt somit eine wichtige Rolle bei der Synthese und Modifizierung von Kohlenhydraten. | ||||||
β-D-Glucosamine Pentaacetate | 7772-79-4 | sc-221487 | 5 g | $194.00 | ||
β-D-Glucosaminpentaacetat zeichnet sich durch seine fünf Acetylgruppen aus, die seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erheblich verbessern. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Aminogruppe einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die spezifische Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen erleichtern. Ihre Struktur ermöglicht schnelle Acetylierungs- und Deacetylierungsprozesse, die die Reaktionskinetik beeinflussen und vielseitige Anwendungen in der Kohlenhydratchemie, insbesondere bei der Synthese komplexer Oligosaccharide, ermöglichen. | ||||||
Karaya gum | 9000-36-6 | sc-215205 | 500 g | $60.00 | ||
Karaya-Gummi, ein natürliches Polysaccharid, zeichnet sich durch seine hohe Viskosität und gelbildenden Eigenschaften aus, die sich aus seiner einzigartigen Molekularstruktur ergeben. Seine anionische Natur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Kationen, was zur Bildung stabiler Gele und Emulsionen führt. Die Fähigkeit des Gummis, in Wasser zu quellen, erhöht sein Verdickungsvermögen, während seine komplexen Kohlenhydratketten zu seinem ausgeprägten rheologischen Verhalten beitragen, was es zu einem faszinierenden Thema in der Kohlenhydratforschung macht. | ||||||
Hydroxyethyl-cellulose | 9004-62-0 | sc-215160 sc-215160A | 100 g 500 g | $51.00 $148.00 | ||
Hydroxyethylcellulose ist ein wasserlösliches Polymer, das sich durch seine einzigartigen hydrophilen Eigenschaften auszeichnet, die auf die an das Cellulosegerüst gebundenen Hydroxyethylgruppen zurückzuführen sind. Diese Modifikation verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Wassermolekülen zu bilden, was zu einer erheblichen Verdickung und Filmbildung führt. Die nichtionische Natur des Polymers ermöglicht die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Substanzen, was sich auf die Viskosität und Stabilität in verschiedenen Formulierungen auswirkt. Die molekulare Flexibilität des Polymers trägt zu seinem vielfältigen rheologischen Verhalten bei, was es zu einem interessanten Thema für Studien über Polymerinteraktionen und das Verhalten in Lösung macht. | ||||||
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan ist ein komplexes Kohlenhydrat aus Hefezellwänden, das hauptsächlich aus β-Glucanen und Mannoproteinen besteht. Seine einzigartige Struktur erleichtert starke Wechselwirkungen mit Immunzellen und löst spezifische Signalwege aus, die Immunreaktionen verstärken. Die Fähigkeit von Zymosan, in Lösung Aggregate zu bilden, beeinflusst seine Reaktivität und Interaktionskinetik und macht es zu einem interessanten Gegenstand bei der Untersuchung von zellulären Erkennungs- und Reaktionsmechanismen. Seine partikuläre Beschaffenheit wirkt sich auch auf seine physikalischen Eigenschaften wie Löslichkeit und Sedimentationsverhalten aus. | ||||||
Methyl 2-hydroxyethyl cellulose | 9032-42-2 | sc-213829 | 250 g | $80.00 | ||
Methyl-2-hydroxyethylcellulose ist ein Cellulosederivat, das sich durch seine einzigartigen hydrophilen Eigenschaften auszeichnet, die seine Löslichkeit in Wasser verbessern. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Viskosität und Gelbildung auf, die von ihrem Molekulargewicht und ihrem Substitutionsgrad abhängt. Ihre Struktur ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen mit Wassermolekülen, was zu einem ausgeprägten rheologischen Verhalten führt. Darüber hinaus kann sie stabile Emulsionen bilden, was sie für verschiedene Anwendungen, bei denen Textur und Stabilität von entscheidender Bedeutung sind, interessant macht. | ||||||
(+)-Arabinogalactan | 9036-66-2 | sc-210833 sc-210833A | 1 kg 5 kg | $132.00 $294.00 | ||
(+)-Arabinogalactan ist ein komplexes Polysaccharid, das für seine verzweigte Struktur bekannt ist, die verschiedene molekulare Interaktionen erleichtert. Seine einzigartige Konfiguration fördert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und verbessert seine Fähigkeit, Gele zu bilden und Emulsionen zu stabilisieren. Die Verbindung weist spezifische Bindungsaffinitäten auf, beeinflusst zelluläre Signalwege und moduliert Immunreaktionen. Ihr hohes Molekulargewicht trägt zu ihrer Viskosität bei und wirkt sich auf die Fließeigenschaften in verschiedenen Systemen aus. | ||||||
O-(2-Aminoethyl)-O′-(2-azidoethyl)pentaethylene glycol | 957486-82-7 | sc-301485 | 500 mg | $306.00 | ||
O-(2-Aminoethyl)-O'-(2-azidoethyl)pentaethylenglykol ist ein vielseitiges Kohlenhydratderivat, das sich durch seine einzigartigen funktionellen Gruppen auszeichnet, die verschiedene chemische Wechselwirkungen ermöglichen. Die Azidogruppe ermöglicht Anwendungen in der Click-Chemie, die eine selektive Konjugation mit Biomolekülen ermöglicht. Sein Polyether-Grundgerüst verbessert die Löslichkeit und Flexibilität und fördert die effektive molekulare Erkennung und Bindung. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden und elektrostatische Wechselwirkungen einzugehen, beeinflusst ihre Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen zusätzlich. | ||||||
b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae | 9012-72-0 | sc-203832 | 25 mg | $301.00 | ||
Das aus Saccharomyces cerevisiae stammende b-Glucan ist ein Polysaccharid, das durch seine linearen β-(1,3)- und β-(1,6)-Glykosidbindungen gekennzeichnet ist. Diese Struktur ermöglicht umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit verbessern und ihm in Lösung eine gelartige Konsistenz verleihen. Seine einzigartige molekulare Anordnung erleichtert die Interaktion mit Zelloberflächenrezeptoren und kann so die zelluläre Kommunikation beeinflussen. Darüber hinaus trägt das hohe Molekulargewicht von b-Glucan zu seinen Verdickungseigenschaften bei, die sich auf die Textur und Stabilität verschiedener Formulierungen auswirken. | ||||||
ι-Carrageenan | 9062-07-1 | sc-216083 | 25 g | $82.00 | ||
ι-Carrageenan ist ein sulfatiertes Polysaccharid, das aus rotem Seetang gewonnen wird und sich durch seine einzigartige Helixstruktur auszeichnet, die durch ionische Wechselwirkungen mit Kationen eine starke Gelbildung ermöglicht. Diese Molekülkonfiguration ermöglicht es, Emulsionen und Schäume zu stabilisieren und die Textur in verschiedenen Systemen zu verbessern. Seine Fähigkeit, bei niedrigen Konzentrationen Gele zu bilden, ist auf die spezifische Anordnung der Sulfatgruppen zurückzuführen, die die Wasserbindung und Viskosität beeinflusst und es zu einem vielseitigen Verdickungsmittel macht. |