Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl 2-hydroxyethyl cellulose (CAS 9032-42-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Methyl 2-hydroxyethyl cellulose ist ein nichtionisches wasserlösliches Polymer
CAS Nummer:
9032-42-2
Summenformel:
C2H6O2x•CH4Ox
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-2-hydroxyethylcellulose (MHEC) ist ein chemisch modifiziertes Derivat von Cellulose, einem der am häufigsten vorkommenden organischen Materialien auf der Erde. Durch diese Modifikation werden Methyl- und Hydroxyethylgruppen in das Celluloserückgrat eingeführt, was die Eigenschaften der Cellulose erheblich verändert. Im Gegensatz zur ursprünglichen Cellulose ist MHEC in Wasser und einigen organischen Lösungsmitteln gut löslich, was es zu einem unglaublich vielseitigen Polymer für verschiedene wissenschaftliche und industrielle Anwendungen macht. In der Forschung wird MHEC vor allem wegen seiner hervorragenden filmbildenden, verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften eingesetzt. Es dient als ideales Medium in Biofilmen und als Viskositätsmodifikator in wässrigen Lösungen, was für die Kontrolle der Freisetzung von Substanzen in pharmazeutischen Formulierungen entscheidend ist. Die Rolle von MHEC in Systemen zur Arzneimittelabgabe, insbesondere in Hydrogelformulierungen, ist von großem Interesse. Diese Hydrogele können eine kontrollierte Freisetzungsmatrix für pharmazeutische Wirkstoffe bilden und so die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln durch Regulierung ihrer Freisetzungsprofile verbessern. Darüber hinaus wird MHEC aufgrund seiner Biokompatibilität und strukturellen Ähnlichkeit mit der extrazellulären Matrix vieler Gewebe im Tissue Engineering als Gerüstmaterial eingesetzt. Es unterstützt die Zelladhäsion und -proliferation, die für die Geweberegeneration unerlässlich sind. Forscher erforschen MHEC auch in 3D-Bioprinting-Anwendungen, wo es zur Strukturierung komplexer Gewebekonstrukte verwendet wird.


Methyl 2-hydroxyethyl cellulose (CAS 9032-42-2) Literaturhinweise

  1. Bewertung der strukturellen Determinanten von polymeren Fällungsinhibitoren unter Verwendung von Lösungsmittelverschiebungsmethoden und Hauptkomponentenanalyse.  |  Warren, DB., et al. 2013. Mol Pharm. 10: 2823-48. PMID: 23631696
  2. Präklinische Charakterisierung von GLS4, einem Inhibitor der Kernpartikel-Assemblierung des Hepatitis-B-Virus.  |  Wu, G., et al. 2013. Antimicrob Agents Chemother. 57: 5344-54. PMID: 23959305
  3. Verbesserung der räumlichen Gedächtnisfunktion bei APPswe/PS1dE9-Mäusen nach chronischer Hemmung der Phosphodiesterase Typ 4D.  |  Sierksma, AS., et al. 2014. Neuropharmacology. 77: 120-30. PMID: 24067928
  4. Präparative Konzentration von Nukleinsäurefragmenten durch kapillaren isotachophoretischen Analysator.  |  Datinská, V., et al. 2018. J Chromatogr A. 1548: 100-103. PMID: 29559269
  5. Stabilitäts- und Verträglichkeitsstudien von Levothyroxin-Natrium in festen binären Systemen - Instrumentelles Screening.  |  Ledeți, I., et al. 2020. Pharmaceutics. 12: PMID: 31936742
  6. Rekuperative Aminosäurentrennung durch Cellulosederivatmembranen mit mikroporöser Polypropylenfasermatrix.  |  Nechifor, AC., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34198951
  7. Lignocellulosematerialien für die Herstellung von Biokraftstoffen, Biochemikalien und Biomaterialien und Anwendungen von Polyurethanen auf Lignocellulosebasis: Ein Überblick.  |  Borrero-López, AM., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35267704
  8. Die Wirkung von Desoxycholsäure-basierten Hydrogelen auf Leber-, Muskel- und Pankreas-Beta-Zellen.  |  Kovacevic, B., et al. 2024. Ther Deliv.. PMID: 38180003
  9. Ein verzweigter zelluloseverstärkter Verbundpolymerelektrolyt mit verbesserter Ionenleitfähigkeit für anodenstabilisierte Li-Metall-Festkörperbatterien  |  Wu, H., Wang, J., Zhao, Y., Zhang, X., Xu, L., Liu, H.,.. & Li, C. 2019. Sustainable Energy & Fuels. 3(10): 2642-2656.
  10. Zellulose-basierte Kunststoff-Kristall-Elektrolyt-Membranen mit verbesserter Schnittstelle für Festkörper-Lithium-Batterien  |  Zhao, B., Yang, M., Li, J., Li, S., Zhang, G., Liu, S.,.. & Liu, H. 2021. Energy Technology. 9(7): 2100114.
  11. Instrumentelle Untersuchungen von Promestrien: Erster Bericht über die Charakterisierung im festen Zustand und die Kompatibilität mit pharmazeutischen Hilfsstoffen  |  Bengescu, C., Ledeți, A., Olariu, T., Cîrcioban, D., Muntean, C., Vlase, G.,.. & Murariu, M. 2023. Journal of Thermal Analysis and Calorimetry. 148(10): 4641-4649.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl 2-hydroxyethyl cellulose, 250 g

sc-213829
250 g
$80.00