Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-D-Glucosamine Pentaacetate (CAS 7772-79-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Acetamido-2-deoxy-β-D-glucopyranose 1,3,4,6-tetraacetate
CAS Nummer:
7772-79-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
389.35
Summenformel:
C16H23NO10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

β-D-Glucosamin Pentaacetat ist eine chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet ist. Es wird aus D-Glucosamin, einem natürlich vorkommenden Monosaccharid, abgeleitet und besteht aus vier Acetatgruppen, die an die N-Acetylgruppe des Glucosaminmoleküls gebunden sind. β-D-Glucosamin Pentaacetat hat sich in Laborversuchen mit Zellkultur, enzymatischen Assays und Proteinreinigung als unersetzlich erwiesen. In der wissenschaftlichen Forschung hat β-D-Glucosamin Pentaacetat seine Vielseitigkeit bewiesen. Es dient als Substrat für Zellkulturversuche, als Reagenz in enzymatischen Assays und als wertvolles Werkzeug für die Proteinreinigung. Der genaue Wirkmechanismus von β-D-Glucosamin Pentaacetat ist teilweise aufgeklärt. Derzeitige Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Acetatgruppen innerhalb des Moleküls an bestimmte Rezeptoren an der Zelloberfläche binden und eine Reihe biochemischer Reaktionen auslösen.


β-D-Glucosamine Pentaacetate (CAS 7772-79-4) Literaturhinweise

  1. Studien zum ortsspezifischen Einbau von Zuckern in Proteine: Synthese von glykosylierten Aminoacyl-tRNAs.  |  Fahmi, NE., et al. 2001. Carbohydr Res. 330: 149-64. PMID: 11217968
  2. Die 'ätherische' Natur des TLR4-Agonismus und -Antagonismus in der AGP-Klasse der Lipid-A-Mimetika.  |  Bazin, HG., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 5350-4. PMID: 18835160
  3. Entwurf und Synthese von unnatürlichen Heparosan- und Chondroitin-Bausteinen.  |  Bera, S. and Linhardt, RJ. 2011. J Org Chem. 76: 3181-93. PMID: 21438620
  4. Synthese von Mycothiol-Konjugat-Analoga und Bewertung ihrer antimykobakteriellen Aktivität.  |  Riordan, SW., et al. 2015. Bioorg Med Chem Lett. 25: 2152-5. PMID: 25881831
  5. Thioglykoside sind effiziente metabolische Dekoys der Glykosylierung, die die Selectin-abhängige Leukozytenadhäsion reduzieren.  |  Wang, SS., et al. 2018. Cell Chem Biol. 25: 1519-1532.e5. PMID: 30344053
  6. Ein Silylether-geschützter Baustein für die O-GlcNA-cylierte Peptidsynthese, der eine saure Entschützung in einem Arbeitsgang ermöglicht.  |  Yan, B., et al. 2021. Org Biomol Chem. 19: 8014-8017. PMID: 34596198
  7. L'imaging allo stato solido e di singole particelle è fondamentale per comprendere la fotofisica dei punti di carbonio e per chiarire gli effetti della composizione del precursore e della temperatura di reazione.  |  Fathi, P., et al. 2019. Carbon N Y. 145: PMID: 34795455
  8. Schnelle zyklische Ionenmobilitätstrennungen von Monosaccharidbausteinen als erster Schritt zu einer Hochdurchsatz-Reaktionsscreening-Plattform für Kohlenhydratsynthesen.  |  Peterson, TL. and Nagy, G. 2021. RSC Adv. 11: 39742-39747. PMID: 35494126
  9. Biosensoren auf der Grundlage von Kohlenstoffpunkten für den Nachweis übertragbarer und nicht übertragbarer Krankheiten.  |  Barrientos, K., et al. 2023. Talanta. 251: 123791. PMID: 35987023

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-D-Glucosamine Pentaacetate, 5 g

sc-221487
5 g
$194.00