CaMKIγ ist ein integraler Bestandteil der Kalzium-Signalkaskaden und ist auf die präzise Regulierung der intrazellulären Kalziumdynamik angewiesen. Chemikalien, die die Kalziumkonzentration beeinflussen, steuern indirekt den Aktivierungsstatus von CaMKIγ. Substanzen wie Forskolin, die den cAMP-Spiegel erhöhen, verdeutlichen die Wechselwirkung zwischen zyklischen Nukleotid-Signalen und der Kalziumdynamik und weisen auf die indirekten Möglichkeiten hin, mit denen CaMKIγ moduliert werden kann. Die Darstellung der Kalzium-Signalübertragung wird durch Wirkstoffe wie NMDA, die den Kalziumeintritt über Rezeptorkanäle erleichtern, und L-Typ-Kalziumkanal-Agonisten weiter nuanciert und unterstreicht die rezeptor- und kanalvermittelten Regulierungsmechanismen.
Darüber hinaus werfen Chemikalien wie PMA und OAG ein Licht auf die Modulation durch die Proteinkinase C (PKC) und verdeutlichen das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Kinasewegen und der Kalziumsignalgebung. In der breiteren Kalziumlandschaft gibt es auch Verbindungen wie BAPTA-AM, Koffein und Thapsigargin, die jeweils auf einzigartige Weise die Kalziumspeicher und deren Freisetzungsdynamik beeinflussen. Zusammengenommen verdeutlichen diese Verbindungen das komplizierte Geflecht von Kalzium-zentrierten Regulierungsprozessen, die auf CaMKIγ konvergieren können, was seine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Kalziumsignalen in zelluläre Aktionen unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Führt Kalzium in die Zellen ein und erhöht dadurch das intrazelluläre Kalzium, das Calmodulin aktiviert und anschließend CaMKIγ aktivieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylzyklase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel erhöht. cAMP kann die Kalzium-Signalübertragung modulieren und damit indirekt CaMKIγ beeinflussen. | ||||||
N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) | 6384-92-5 | sc-200458 sc-200458A | 50 mg 250 mg | $107.00 $362.00 | 2 | |
Aktivator von Glutamatrezeptoren; der Kalziumeinstrom über NMDA-Rezeptoren kann Calmodulin aktivieren, was indirekt zur Aktivierung von CaMKIγ führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivatoren, die verschiedene Kalziumkanäle und Signalkaskaden beeinflussen, die indirekt CaMKIγ modulieren können. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Intrazellulärer Calcium-Chelator. Während er in erster Linie Kalzium senkt, kann seine Dynamik in den Zellen indirekt CaMKIγ beeinflussen. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Förderung des Kalziumeinstroms, wodurch indirekt Calmodulin und möglicherweise CaMKIγ aktiviert werden. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Setzt intrazelluläres Kalzium durch Einwirkung auf die ER-Speicher frei, was zu einer Calmodulin-Aktivierung und anschließender CaMKIγ-Modulation führen kann. | ||||||
1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) | 86390-77-4 | sc-200417 sc-200417A | 10 mg 50 mg | $117.00 $444.00 | 1 | |
Analogon von Diacylglycerin (DAG) und kann PKC aktivieren, was sich möglicherweise auf Wege auswirkt, die CaMKIγ beeinflussen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die Ca2+-ATPase des sarko-/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das CaMKIγ aktivieren kann. |