Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

calsyntenin-3 Aktivatoren

Gängige calsyntenin-3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Ionomycin CAS 56092-82-1 und PMA CAS 16561-29-8.

Calsyntenin-3-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Calsyntenin-3 fördern, einem Protein, das an der synaptischen Funktion und neuronalen Plastizität beteiligt ist. Verbindungen wie Forskolin und Isoproterenol stimulieren die Adenylylzyklase bzw. beta-adrenerge Rezeptoren, um den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, was wiederum die Rolle von Calsyntenin-3 beim synaptischen Trafficking und der Plastizität durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verstärken kann. Rolipram verstärkt diese Wirkung, indem es den Abbau von cAMP hemmt und dadurch das Aktivierungspotenzial von Calsyntenin-3 aufrechterhält. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) fungiert als PKC-Aktivator und könnte den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die mit Calsyntenin-3 assoziiert sind, weiter beeinflussen, wodurch dessen synaptische Rolle verstärkt wird. In ähnlicher Weise könnte die Beeinträchtigung der Funktion des Golgi-Apparats durch Brefeldin A den Transport von Calsyntenin-3 indirekt modifizieren, was seine synaptische Präsenz und Aktivität verstärken könnte.

Darüber hinaus kann die Kalziumdynamik innerhalb von Neuronen, die für die Funktion von Calsyntenin-3 entscheidend ist, durch Ionomycin, Nifedipin, Nimodipin und Ryanodin moduliert werden, die die intrazelluläre Kalziumkonzentration durch verschiedene Mechanismen verändern und so möglicherweise die kalziumabhängigen Signalwege von Calsyntenin-3 verstärken. Tetrodotoxin könnte durch die Modulation der neuronalen Erregbarkeit über die Hemmung von Natriumkanälen indirekt die Calsyntenin-3-vermittelte synaptische Signalübertragung verstärken. Der Adenosin-A1-Rezeptor-Agonist N6-Cyclopentyladenosin könnte ebenfalls die Funktion von Calsyntenin-3 unterstützen, indem er die Adenylatcyclase-vermittelten cAMP-Signalwege beeinflusst. Im Gegensatz dazu könnte der Antagonismus von CNQX an AMPA-Rezeptoren zu einer kompensatorischen Hochregulierung synaptischer Proteine, einschließlich Calsyntenin-3, führen, um die synaptische Stärke und Funktion aufrechtzuerhalten. Zusammengenommen erleichtern diese chemischen Aktivatoren durch ihre gezielte Modulation von Signalwegen die Stärkung der Rolle von Calsyntenin-3 bei synaptischen Vorgängen, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, was wiederum den Transport von Calsyntenin-3 verbessern könnte, indem es seine Interaktion mit Proteinen der postsynaptischen Dichte beeinflusst und die synaptische Funktion moduliert.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein Phosphodiesterase-Hemmer, verhindert den Abbau von cAMP, was möglicherweise die durch Calsyntenin-3 vermittelte synaptische Plastizität durch Aufrechterhaltung eines erhöhten cAMP-Spiegels fördert.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats, was die Aktivität von Calsyntenin-3 indirekt verstärken könnte, indem es seinen Transport zur Zelloberfläche oder zu synaptischen Stellen moduliert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das das intrazelluläre Calcium erhöht und dadurch möglicherweise die Calsyntenin-3-Aktivität über Calcium-abhängige Signalwege verstärkt, die für die neuronale Funktion und Plastizität von entscheidender Bedeutung sind.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Calsyntenin-3 oder die mit ihm assoziierten Proteine in synaptischen Plastizitätswegen phosphorylieren und damit potenziell ihre Aktivität verstärken kann.

N6-Cyclopentyladenosine

41552-82-3sc-204117
50 mg
$120.00
2
(0)

Dieser Adenosin-A1-Rezeptor-Agonist könnte die Funktion von Calsyntenin-3 verstärken, indem er die Aktivität der Adenylatzyklase moduliert und damit die cAMP-abhängigen Signalwege beeinflusst.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, kann das intrazelluläre cAMP erhöhen, was möglicherweise den Calsyntenin-3-Transport und die synaptische Plastizität durch PKA-Aktivierung fördert.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, könnte die Aktivität von Calsyntenin-3 indirekt verstärken, indem es die Kalzium-Signalübertragung verändert, was die Rolle des Proteins bei neuronalen Prozessen beeinflussen könnte.

6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione

115066-14-3sc-505104
10 mg
$204.00
2
(0)

6-Cyano-7-nitrochinoxalin-2,3-dion (CNQX), ein AMPA-Rezeptorantagonist, könnte indirekt die Calsyntenin-3-Aktivität durch Modulation der glutamatergen Signalübertragung und der synaptischen Stärke erhöhen, wobei Calsyntenin-3 eine Rolle spielen könnte.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Nimodipin, ein weiterer Kalziumkanalblocker, könnte die Funktion von Calsyntenin-3 durch ähnliche Mechanismen wie Nifedipin verstärken, indem er die kalziumabhängige Signalübertragung in Neuronen beeinflusst.