Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CALCOCO1 Aktivatoren

Gängige CALCOCO1 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Valinomycin CAS 2001-95-8, Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone CAS 555-60-2 und Torin 1 CAS 1222998-36-8.

CALCOCO1-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse von Verbindungen dar, die die Funktion von CALCOCO1 durch Modulation der Autophagie, einem Prozess, an dem CALCOCO1 direkt beteiligt ist, verbessern können. Diese chemischen Verbindungen wirken auf verschiedene Aspekte der Autophagie ein, indem sie entweder den Prozess auslösen oder den Abbau von Autophagosomen hemmen. So induzieren beispielsweise Rapamycin und Torin 1, zwei starke mTOR-Inhibitoren, die Autophagie, was zu einem Anstieg der Zahl der Autophagosomen führt. Dies wiederum stellt mehr Substrate zur Verfügung, mit denen CALCOCO1 interagieren kann.

Tat-Beclin 1, ein Peptid, das die Interaktion zwischen Beclin 1 und seinen Inhibitoren unterbricht, hat eine ähnliche Wirkung, indem es die Autophagie auslöst. Andererseits verhindert MG-132, ein Inhibitor des Proteasoms, den Abbau von CALCOCO1, was möglicherweise seine funktionelle Aktivität steigert. Valinomycin und CCCP, die beide das mitochondriale Membranpotenzial stören und die Mitophagie induzieren, bieten einen weiteren Weg, die funktionelle Aktivität von CALCOCO1 zu steigern. In ähnlicher Weise kann DBeQ, ein p97/VCP-Inhibitor, die Zahl der autophagischen Vesikel erhöhen, mit denen CALCOCO1 interagieren kann. Somit können diese chemischen Verbindungen über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von CALCOCO1 steigern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein potenter, reversibler und zellpermeabler Proteasom-Inhibitor. Durch die Hemmung des Proteasoms kann MG-132 den Abbau von CALCOCO1 verhindern, was möglicherweise zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von CALCOCO1 führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der Autophagie induzieren kann. Da CALCOCO1 an der Autophagie beteiligt ist, kann Rapamycin die funktionelle Aktivität von CALCOCO1 steigern, indem es die Anzahl der Autophagosomen erhöht, mit denen CALCOCO1 interagieren kann.

Valinomycin

2001-95-8sc-200991
25 mg
$163.00
3
(1)

Valinomycin ist ein Kalium-Ionophor, das das mitochondriale Membranpotenzial stört. Diese Störung kann zur Induktion von Mitophagie führen, einem Prozess, an dem CALCOCO1 beteiligt ist, und dadurch die funktionelle Aktivität von CALCOCO1 erhöhen.

Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone

555-60-2sc-202984A
sc-202984
sc-202984B
100 mg
250 mg
500 mg
$75.00
$150.00
$235.00
8
(1)

CCCP ist ein Protonenpore, der das mitochondriale Membranpotenzial unterbricht und zur Induktion von Mitophagie führt. Da CALCOCO1 an der Mitophagie beteiligt ist, kann CCCP die funktionelle Aktivität von CALCOCO1 verstärken.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein potenter mTOR-Inhibitor, der Autophagie stark induzieren kann. Da CALCOCO1 an der Autophagie beteiligt ist, kann Torin 1 die funktionelle Aktivität von CALCOCO1 erhöhen, indem es die Anzahl der Autophagosomen erhöht, mit denen CALCOCO1 interagieren kann.

DBeQ

177355-84-9sc-499943
10 mg
$330.00
1
(0)

DBeQ ist ein potenter und selektiver Inhibitor von p97/VCP, einem Protein, das an der Verarbeitung autophagischer Vesikel beteiligt ist. Durch die Hemmung von p97/VCP könnte DBeQ möglicherweise die funktionelle Aktivität von CALCOCO1 erhöhen, indem es die Anzahl der autophagischen Vesikel erhöht, mit denen CALCOCO1 interagieren kann.