Artikel 1 von 10 von insgesamt 168
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nemadipine-A | 54280-71-6 | sc-202727 | 5 mg | $65.00 | 3 | |
Nemadipin-A wirkt als selektiver Modulator von Kalziumkanälen und weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die Kanalkonformation und die Gating-Mechanismen beeinflussen. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen mit spannungsabhängigen Kalziumkanälen verändern die Ionenpermeabilität und wirken sich auf die zelluläre Erregbarkeit aus. Die Verbindung weist eine spezifische Reaktionskinetik auf, die durch einen schnellen Beginn und eine lang anhaltende Wirkung gekennzeichnet ist, was zu einer unterschiedlichen Modulation des Kalziumeinstroms in verschiedenen Geweben führen kann. Diese Spezifität unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung calciumabhängiger Prozesse. | ||||||
Diethyl Pyrocarbonate | 1609-47-8 | sc-202574B sc-202574 sc-202574A | 5 g 25 g 100 g | $60.00 $135.00 $469.00 | 1 | |
Diethylpyrocarbonat dient als Modulator des Kalziumkanals, indem es selektiv mit Aminosäureresten in der Porenregion des Kanals interagiert, was zu Konformationsänderungen führt, die den Ionenfluss beeinflussen. Seine Reaktivität mit nukleophilen Stellen verstärkt seine Fähigkeit, die Kanaldynamik zu modifizieren und die Leitfähigkeit der Kalziumionen zu beeinflussen. Die einzigartige elektrophile Natur der Verbindung ermöglicht gezielte Modifikationen, die zu unterschiedlichen Modulationsmustern führen, welche die zellulären Signalwege und die Erregbarkeit verändern können. | ||||||
Neuropeptide Y | 90880-35-6 | sc-3140 | 0.5 mg | $95.00 | 5 | |
Neuropeptid Y wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es an spezifische Rezeptoren bindet, die intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen. Diese Interaktion beeinflusst den Phosphorylierungszustand von Kanalproteinen, wodurch sich ihre Aktivität und Kalziumpermeabilität verändern. Seine Rolle bei der Modulation der Freisetzung von Neurotransmittern ist bedeutsam, da es die synaptische Plastizität und die neuronale Erregbarkeit beeinflusst. Die einzigartige Struktur des Peptids ermöglicht eine selektive Interaktion mit verschiedenen Kalziumkanälen, was zu unterschiedlichen physiologischen Wirkungen führt. | ||||||
9,21-Dehydroryanodine | 94513-55-0 | sc-291770 | 1 mg | $480.00 | ||
9,21-Dehydroryanodin wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es selektiv mit spannungsabhängigen Kalziumkanälen interagiert und insbesondere deren Gating-Mechanismen beeinflusst. Diese Verbindung verändert die Konformationsdynamik von Kanalproteinen, indem sie den Kalziumionenfluss verstärkt oder hemmt. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es ihr, bestimmte Kanalzustände zu stabilisieren und dadurch den Kalziumeinstrom und die nachgeschalteten Signalwege zu beeinflussen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt unterschiedliche Bindungsaffinitäten, was zu seinen nuancierten regulatorischen Effekten auf die zelluläre Kalziumhomöostase beiträgt. | ||||||
Fasudil, Monohydrochloride Salt | 105628-07-7 | sc-203418 sc-203418A sc-203418B sc-203418C sc-203418D sc-203418E sc-203418F | 10 mg 50 mg 250 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $18.00 $32.00 $85.00 $165.00 $248.00 $486.00 $910.00 | 5 | |
Fasudil, Monohydrochlorid-Salz wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es auf die Rho-Kinase-Wege abzielt, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielen. Seine einzigartige Fähigkeit, RhoA-Signalkaskaden zu unterbrechen, führt zu einer veränderten Kalziumionendynamik in den Zellen. Der Wirkstoff weist spezifische Wechselwirkungen mit Kalziumkanälen auf und beeinflusst deren Aktivierungsschwellen und Ionenpermeabilität. Die Modulation dieser Wege führt zu unterschiedlichen kinetischen Verhaltensweisen, die sich auf die zellulären Reaktionen auf Kalziumschwankungen auswirken. | ||||||
R 568 hydrochloride | 177172-49-5 | sc-361302 sc-361302A | 10 mg 50 mg | $210.00 $860.00 | 4 | |
R 568 Hydrochlorid wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es selektiv mit spannungsabhängigen Kalziumkanälen interagiert und deren Empfindlichkeit gegenüber Membrandepolarisationen erhöht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungskinetik auf, die einen stärkeren Einstrom von Kalziumionen während erregender Stimuli ermöglicht. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen können die Kanal-Gating-Mechanismen verändern, was zu einer veränderten Kalzium-Homöostase führt und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Das Verhalten der Verbindung spiegelt ein nuanciertes Gleichgewicht zwischen Kanalaktivierung und -inaktivierung wider, was zu ihrer Rolle bei der zellulären Kalziumregulierung beiträgt. | ||||||
Ru360 | sc-222265 | 500 µg | $365.00 | 12 | ||
Ru360 wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es selektiv die mitochondriale Kalziumaufnahme hemmt und dadurch die intrazelluläre Kalziumdynamik beeinflusst. Seine einzigartige Wechselwirkung mit dem Calcium-Uniporter verändert die Transportkinetik, was zu einer Verringerung des mitochondrialen Calciumspiegels führt. Diese Modulation kann den zellulären Energiestoffwechsel und die Apoptosewege beeinflussen. Die Spezifität des Wirkstoffs für mitochondriale Kanäle unterstreicht seine besondere Rolle bei der Regulierung der Kalzium-Signalübertragung innerhalb der Zelle, die sich auf verschiedene physiologische Prozesse auswirkt. | ||||||
Amiloride hydrochloride dihydrate | 17440-83-4 | sc-364401 | 250 mg | $77.00 | 1 | |
Amiloridhydrochlorid-Dihydrat wirkt als Kalziumkanalmodulator, indem es epitheliale Natriumkanäle blockiert und damit indirekt den Kalziumeinstrom beeinflusst. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Ionentransportdynamik und wirkt sich auf die zelluläre Erregbarkeit und die Signalübertragungswege aus. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, das Membranpotenzial zu stabilisieren und die Ionenhomöostase zu modulieren, verdeutlicht seine Rolle bei der Feinabstimmung kalziumbezogener Prozesse, die sich auf verschiedene zelluläre Funktionen und Interaktionen auswirken. | ||||||
Heparin sodium salt | 9041-08-1 | sc-203075 sc-203075A sc-203075B sc-203075C sc-203075D sc-203075E sc-203075F | 250 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $79.00 $205.00 $699.00 $3472.00 $13773.00 $40290.00 $69360.00 | 23 | |
Heparin-Natriumsalz wirkt durch seine einzigartige Fähigkeit, mit Glykosaminoglykanen zu interagieren, als Modulator von Kalziumkanälen und beeinflusst so die Kalzium-Signalwege. Seine strukturelle Komplexität ermöglicht eine spezifische Bindung an Proteine, die an der Kalziumhomöostase beteiligt sind, und verändert so den intrazellulären Kalziumspiegel. Diese Modulation wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus, darunter die Muskelkontraktion und die Freisetzung von Neurotransmittern, was seine Rolle bei der Regulierung der Ionendynamik und der zellulären Kommunikation unterstreicht. | ||||||
Mibefradil dihydrochloride | 116666-63-8 | sc-204083 sc-204083A | 10 mg 50 mg | $209.00 $848.00 | 4 | |
Mibefradil-Dihydrochlorid wirkt als Modulator von Kalziumkanälen, indem es selektiv Kalziumkanäle vom T-Typ hemmt, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zellulären Erregbarkeit spielen. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert den Konformationszustand dieser Kanäle, wodurch der Kalziumeinstrom und die nachfolgenden Signalkaskaden beeinflusst werden. Diese Modulation kann verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen, darunter die neuronale Aktivität und den Gefäßtonus, was seine komplexe Rolle bei den Calcium-vermittelten Zellfunktionen verdeutlicht. |