Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diethyl Pyrocarbonate (CAS 1609-47-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Diethyl Pyrocarbonate is also known as DEPC.
Anwendungen:
Diethyl Pyrocarbonate ist ein Inhibitor der Ryanodinbindung am Ryanodin/Ca2+-Kanal.
CAS Nummer:
1609-47-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
162.14
Summenformel:
C6H10O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diethyl Pyrocarbonat wurde gezeigt, um die Bindung von Ryanodin an Ryanodin/Ca2+ Rezeptorkanäle in Skelettmuskeln in einer dosis- und zeitabhängigen Weise zu hemmen und erhöht die Ca2+ Permeabilität von SR Vesikeln. Diese Verbindung könnte nützlich sein, um Nukleasen spezifisch zu inaktivieren während der Isolation unveränderter Polynukleotide. Diethyl Pyrocarbonat hemmt auch die PAF Acetylhydrolase (Platelet-aktivierenden Faktor Acetylhydrolase) und wurde als Sonde für die Topographie des 5.8S rRNA in Hefebindungsribosomen verwendet.


Diethyl Pyrocarbonate (CAS 1609-47-8) Literaturhinweise

  1. Diethylpyrocarbonat inaktiviert CD39/ecto-ATPDase durch Modifizierung von His-59.  |  Dzhandzhugazyan, KN. and Plesner, L. 2000. Biochim Biophys Acta. 1466: 267-77. PMID: 10825448
  2. Diethylpyrocarbonat, ein histidinmodifizierender Wirkstoff, stimuliert direkt die Aktivität ATP-empfindlicher Kaliumkanäle in GH(3)-Hypophysenzellen.  |  Wu, SN. and Chang, HD. 2006. Biochem Pharmacol. 71: 615-23. PMID: 16375866
  3. Schaffung einer ribonukleasefreien Umgebung.  |  Blumberg, DD. 1987. Methods Enzymol. 152: 20-4. PMID: 2443792
  4. Ein empfindlicher photoelektrochemischer Immunoassay für N6-Methyladenosin auf der Grundlage einer doppelten Signalverstärkungsstrategie: In SiO2-Nanosphäre dotiertes Ru und carboxyliertes g-C3N4.  |  Wang, H., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 99: 281-288. PMID: 28779697
  5. Diethylpyrocarbonat (eine imidazolbindende Substanz) hemmt die CO2-Empfindlichkeit des rostralen VLM.  |  Nattie, EE. 1986. J Appl Physiol (1985). 61: 843-50. PMID: 3093453
  6. Kupfer(II) schützt teilweise drei Histidinreste und den N-Terminus des Amyloid-β-Peptids vor der Modifikation durch Diethylpyrocarbonat (DEPC).  |  Friedemann, M., et al. 2020. FEBS Open Bio. 10: 1072-1081. PMID: 32255544
  7. Diethylpyrocarbonat kann eine veränderte DNA-Struktur nachweisen, die durch die Bindung von Chinoxalin-Antibiotika verursacht wird.  |  Portugal, J., et al. 1988. Nucleic Acids Res. 16: 3655-70. PMID: 3287335
  8. Die Verabreichung von Fingolimod nach einem hypoxiebedingten neonatalen Anfall kann die beeinträchtigte Langzeitpotenzierung und Gedächtnisleistung bei erwachsenen Ratten wiederherstellen.  |  Hajipour, S., et al. 2023. Neuroscience. 519: 107-119. PMID: 36990271
  9. Gezielte Einfügung in das Genom von Nicotiana benthamiana durch Protoplastenregeneration.  |  Wu, FH., et al. 2023. Methods Mol Biol. 2653: 297-315. PMID: 36995634
  10. Hemmung der FAM46/TENT5-Aktivität durch BCCIPα, das eine einzigartige Faltung annimmt.  |  Liu, S., et al. 2023. Sci Adv. 9: eadf5583. PMID: 37018411
  11. Diethylpyrocarbonat: eine chemische Sonde für DNA-Kreuzblütler.  |  Scholten, PM. and Nordheim, A. 1986. Nucleic Acids Res. 14: 3981-93. PMID: 3714469
  12. Diethylpyrocarbonat: eine chemische Sonde für die Sekundärstruktur in negativ überspulter DNA.  |  Herr, W. 1985. Proc Natl Acad Sci U S A. 82: 8009-13. PMID: 3865212
  13. Reaktion von Diethylpyrocarbonat mit Nukleinsäurekomponenten. I. Adenin.  |  Leonard, NJ., et al. 1970. Proc Natl Acad Sci U S A. 67: 93-8. PMID: 5272333
  14. Diethylpyrocarbonat-Modifikation des Ryanodin-Rezeptor/Ca2+-Kanals aus dem Skelettmuskel.  |  Shoshan-Barmatz, V. and Weil, S. 1994. Biochem J. 299 (Pt 1): 177-81. PMID: 8166637
  15. Reinigung von RNA aus tierischen Zellen mit Diethylpyrocarbonat.  |  Tsuei, D. and Rouhandeh, H. 1976. Experientia. 32: 749-51. PMID: 820571
  16. Diethylpyrocarbonat (DEPC) hemmt die CO2-Chemosensitivität von Helix aspersa.  |  Lu, DC., et al. 1998. Respir Physiol. 111: 65-78. PMID: 9496473

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diethyl Pyrocarbonate, 5 g

sc-202574B
5 g
$60.00

Diethyl Pyrocarbonate, 25 g

sc-202574
25 g
$135.00

Diethyl Pyrocarbonate, 100 g

sc-202574A
100 g
$469.00