Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CA VI Aktivatoren

Gängige CA VI Activators sind unter underem Sodium bicarbonate CAS 144-55-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Omeprazole CAS 73590-58-6, Pilocarpine CAS 92-13-7 und Benzbromarone CAS 3562-84-3.

Aktivatoren der Kohlensäureanhydrase VI (CA VI) sind Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von CA VI verstärken, einem einzigartigen Mitglied der Kohlensäureanhydrase-Familie, das vorwiegend im Speichel und in der Milch von Säugetieren vorkommt. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts und der Bikarbonatkonzentration in der Mundhöhle und im oberen Verdauungstrakt und trägt damit zur ersten Verteidigungslinie gegen Karies und Verdauungsstörungen bei. CA VI erleichtert die schnelle Umwandlung von Kohlendioxid und Wasser in Bikarbonat und Protonen, eine Reaktion, die für verschiedene physiologische Prozesse von grundlegender Bedeutung ist, einschließlich der Pufferung saurer Bedingungen in Mund und Speiseröhre.

CA-VI-Aktivatoren könnten bei Erkrankungen, die mit einem unausgewogenen pH-Wert zusammenhängen, wie Zahnkaries, Mundtrockenheit (Xerostomie) und anderen Problemen der Mundgesundheit, von Nutzen sein, indem sie die natürliche Pufferkapazität des Speichels und die Remineralisierungsprozesse verbessern. Diese Wirkstoffe können die Expression von CA VI erhöhen, seine aktive Form stabilisieren oder die Affinität des Enzyms für seine Substrate steigern. Angesichts der Rolle des Enzyms für die Mundgesundheit stellt die Entwicklung von CA VI-Aktivatoren einen neuen Ansatz zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen dar, die auf eine unzureichende Speichelproduktion oder -funktion zurückzuführen sind oder dadurch verschlimmert werden. Darüber hinaus könnte das Verständnis und die Beeinflussung der Aktivität von CA VI durch spezifische Aktivatoren auch Einblicke in die umfassendere physiologische Rolle von Karbonatanhydrasen im Säure-Basen-Gleichgewicht und in der zellulären Homöostase bieten, was potenzielle Anwendungen über die Mundgesundheit hinaus bei Erkrankungen des Verdauungssystems, bei denen die Bikarbonatsekretion und die pH-Regulierung beeinträchtigt sind, ermöglicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

pH-Modifikator, der indirekt CA VI aktiviert, indem er den pH-Wert des Speichels verändert, ein Faktor, der für die Rolle von CA VI bei der Sekretion von Bikarbonat-Ionen entscheidend ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

cAMP-Modulator, der CA VI indirekt aktivieren kann, indem er intrazelluläre Signalwege beeinflusst, an denen cAMP beteiligt ist, was seine Aktivität beeinflussen kann.

Omeprazole

73590-58-6sc-202265
50 mg
$66.00
4
(1)

Protonenpumpeninhibitor, der indirekt CA VI aktivieren kann, indem er die Magensäuresekretion verringert und damit möglicherweise den pH-Wert des Speichels und den Bedarf an Bikarbonat-Ionen-Sekretion verändert.

Pilocarpine

92-13-7sc-479256
100 mg
$250.00
1
(0)

Speichelflussstimulierendes Mittel, das indirekt CA VI aktiviert, indem es den Speichelfluss anregt, was die Zusammensetzung des Speichels verändern kann.

Benzbromarone

3562-84-3sc-233934
sc-233934A
1 g
5 g
$52.00
$219.00
(1)

Ionentransportmodulator, der indirekt CA VI aktivieren kann, indem er den Transport von Ionen, wie z. B. Bikarbonat, in den Speicheldrüsen moduliert.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Neurotransmitter-Modulator, der indirekt CA VI aktiviert, indem er die Neurotransmitter-vermittelte Signalübertragung in den Speicheldrüsen beeinflusst und so möglicherweise deren Funktion verändert.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Entzündungsmediator, der indirekt CA VI aktivieren kann, indem er die Entzündungsreaktion in den Speicheldrüsen moduliert und so möglicherweise dessen Aktivität beeinflusst.