Pancreatic progenitor cell differentiation and proliferation factor-like ist, wie der Name schon sagt, ein Protein, das möglicherweise an den entscheidenden Entwicklungsprozessen der Differenzierung und Proliferation von Vorläuferzellen der Bauchspeicheldrüse beteiligt ist. Diese Vorläuferzellen sind wesentlich für die Bildung und Regeneration der Bauchspeicheldrüse, eines Organs, das durch seine endokrinen und exokrinen Funktionen eine zentrale Rolle bei der Verdauung und der Regulierung des Stoffwechsels spielt.Das "lik" in seinem Namen deutet darauf hin, dass dieses Protein Homologie oder funktionelle Merkmale mit einem bekannten Differenzierungs- und Proliferationsfaktor teilt, sich aber dennoch deutlich genug unterscheidet, um als eigenständige Einheit betrachtet zu werden. Dieses Protein kann die Reifung von Zellen zu spezialisierten Zelltypen der Bauchspeicheldrüse beeinflussen, wie z. B. insulinproduzierende Betazellen, glucagonsezernierende Alphazellen, somatostatinproduzierende Deltazellen und Gangzellen der Bauchspeicheldrüse, die für die Aufrechterhaltung der Glukosehomöostase und die Produktion von Verdauungsenzymen unerlässlich sind.
Die Charakterisierung der Aktivität des Pankreasvorläuferzell-Differenzierungs- und Proliferationsfaktor-ähnlichen Proteins könnte Aufschluss über die molekularen Mechanismen geben, die die Entwicklung des Pankreas und die Aufrechterhaltung seiner zellulären Zusammensetzung steuern. Das Expressionsmuster dieses faktorähnlichen Proteins sowie seine molekularen Partner und Signalwege wären von besonderem Interesse für Forscher, die die Spezifizierung und Expansion der Pankreaszelllinien verstehen wollen. Methoden wie die Genexpressionsanalyse, In-vitro-Differenzierungstests und gentechnisch veränderte Mausmodelle sind wahrscheinliche Werkzeuge, um die Rolle dieses Proteins in der Biologie der Bauchspeicheldrüse zu entschlüsseln.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und beeinflusst damit Signalwege, die sich indirekt auf C8orf22 auswirken könnten. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise Proteine beeinflusst, die mit der Kalzium-Signalübertragung in Verbindung stehen, einschließlich C8orf22. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert die Insulinrezeptor-Signalgebung und beeinflusst damit möglicherweise eine Reihe von zellulären Prozessen, die sich auf C8orf22 auswirken könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Stoffwechselwege aktiviert und möglicherweise mit C8orf22 interagiert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst verschiedene Signalwege, einschließlich der GSK-3β-Hemmung, die sich möglicherweise auf C8orf22 auswirken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression und die zellulären Differenzierungswege, möglicherweise mit Auswirkungen auf C8orf22. | ||||||
Bis(pinacolato)diboron | 73183-34-3 | sc-252467 sc-252467A | 1 g 5 g | $43.00 $80.00 | ||
Aktiviert PDGF-Rezeptoren und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, die möglicherweise mit C8orf22 zusammenhängen. |