C8γ-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität des C8γ-Proteins fördern. Forskolin, ein starker Stimulator der Adenylatzyklase, erhöht das intrazelluläre cAMP und aktiviert dadurch die PKA, die bekanntermaßen Zielproteine, darunter auch C8γ, phosphoryliert. Diese Phosphorylierung steigert die Aktivität von C8γ, die für seine Rolle in der Komplementkaskade entscheidend ist. In ähnlicher Weise umgehen Dibutyryl-cAMP und 8-Br-cAMP, beides stabile cAMP-Analoga, zelluläre Regulierungsmechanismen, um die PKA-Aktivierung aufrechtzuerhalten, wodurch die C8γ-Funktion potenziell verstärkt wird. Die Aktivierung von PKC durch PMA könnte auch zu einer verstärkten C8γ-Aktivität führen, und zwar durch Phosphorylierungsvorgänge, die den Einbau von C8γ in den Membranangriffskomplex fördern, der eine Schlüsselkomponente des Abwehrmechanismus des Komplementsystems ist.
Kalziumionophore wie Ionomycin und A23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel und aktivieren dadurch kalziumabhängige Signalwege, die indirekt die Aktivität von C8γ im Rahmen des Komplementwegs verstärken könnten. Arachidonsäure kann über ihre Metaboliten entzündliche Prozesse und die Komplementaktivierung beeinflussen und so möglicherweise die optimale Funktion von C8γ unterstützen. Darüber hinaus wirken GTPγS und Aluminiumfluorid (AlF4-) auf G-Proteine und können dadurch intrazelluläre Signalkaskaden so modulieren, dass sie zu einer verstärkten C8γ-Aktivität führen können. Diese G-Proteine spielen bei verschiedenen zellulären Prozessen eine Rolle, unter anderem bei der Regulierung des Komplementsystems, und ihre Aktivierung kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die den Aufbau und die Funktion des Komplementkomplexes fördern, in dem C8γ ein wesentlicher Bestandteil ist. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und löst damit eine PKA-Aktivierung aus, die wiederum die Phosphorylierung und funktionelle Verstärkung von C8γ in seiner Rolle im Komplementweg erleichtern könnte. UTPγS, ein stabiles Analogon von UTP, aktiviert P2Y-Rezeptoren, die eine Reihe von Signalwegen beeinflussen können, die letztlich zur Regulierung und Aktivierung von C8γ beitragen können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Zielproteine wie C8γ phosphorylieren kann, wodurch ihre Aktivität innerhalb des Komplementsystems verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerol-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung der PKC kann zur Phosphorylierung von Komponenten innerhalb des Komplementwegs führen, wodurch die funktionelle Aktivität von C8γ potenziell erhöht wird, indem dessen Integration in den C5b-9-Komplex gefördert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Erhöhtes Ca2+ kann verschiedene calciumabhängige Enzyme aktivieren und indirekt die Aktivität von C8γ durch Modulation der Zusammensetzung des Komplement-Membranangriffskomplexes verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Ca2+-Konzentration erhöht, ähnlich wie Ionomycin. Dadurch können nachgeschaltete Calcium-abhängige Signalwege aktiviert werden, die die C8γ-Aktivität während der Bildung des Membranangriffskomplexes verstärken. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure dient als Vorläufer für Eicosanoide, die Entzündungen und die Komplementaktivierung modulieren können. Metaboliten der Arachidonsäure könnten die C8γ-Funktion verbessern, indem sie die Interaktion mit anderen Komplementkomponenten erleichtern. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Es aktiviert PKA, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von C8γ führt und damit zu dessen Rolle im Komplementsystem beiträgt. | ||||||
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
GTPγS ist ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, das G-Proteine aktivieren kann. Eine anhaltende G-Protein-Aktivierung kann indirekt die C8γ-Funktion verbessern, indem sie die Signalwege moduliert, die an der Regulierung des Komplementsystems beteiligt sind. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale erhöhen kann, was indirekt zur PKA-Aktivierung und anschließenden Steigerung der C8γ-Aktivität führt. | ||||||
Aluminum Fluoride | 7784-18-1 | sc-291881 sc-291881A | 10 g 50 g | $66.00 $245.00 | ||
AlF4- wirkt als Aktivator heterotrimerer G-Proteine und ahmt das γ-Phosphat von GTP nach. Diese Aktivierung kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die die funktionelle Aktivität von C8γ im Komplementsystem erhöhen. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP ist ein abbauresistentes cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann. Diese anhaltende PKA-Aktivierung kann die Aktivität von C8γ verstärken, indem sie seine Rolle in der Komplementkaskade erleichtert. |