Das C5L2-Protein, auch bekannt als GPR77, ist ein faszinierender Bestandteil des menschlichen biologischen Systems und gehört zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs). Es interagiert mit Molekülen, die Teil des Komplementsystems sind, einem Hauptakteur des Immunsystems, der dessen Fähigkeit zur Beseitigung von Mikroben und geschädigten Zellen verstärkt. Insbesondere wurde festgestellt, dass C5L2 mit C5a und C5a-des-Arg interagiert, die für die Immunreaktion von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus ist das Protein auch an anderen wichtigen biologischen Prozessen wie dem Lipidstoffwechsel und Entzündungen beteiligt. Die biologischen Funktionen von C5L2 sind Gegenstand laufender Forschungen, und seine genauen Aufgaben und die Mechanismen, durch die es wirkt, werden noch erforscht.
Ein faszinierender Aspekt von C5L2 ist seine potenzielle Interaktion mit verschiedenen chemischen Verbindungen. Es wurden mehrere Verbindungen identifiziert, die möglicherweise die Expression von C5L2 induzieren und dadurch das Immunsystem, Entzündungen und den Fettstoffwechsel beeinflussen könnten. Dazu gehören Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in Weintrauben und Beeren vorkommt, und Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A. Andere Verbindungen wie Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, und Dexamethason, ein Glukokortikoid, können ebenfalls die Expression von C5L2 induzieren. Nahrungsbestandteile wie Epigallocatechingallat aus grünem Tee, Quercetin, ein Flavonoid, Sulforaphan aus Kreuzblütlern und Genistein, ein in Soja vorkommendes Isoflavon, werden ebenfalls in Betracht gezogen. Die Liste umfasst auch Kaempferol, ein Flavonoid aus der Nahrung, Capsaicin aus Chilischoten, Lycopin aus Tomaten und Indol-3-Carbinol, das ebenfalls in Kreuzblütlern enthalten ist. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Verbindungen zwar als mögliche Auslöser der C5L2-Expression identifiziert wurden, die spezifischen Mechanismen und das Ausmaß, in dem sie die C5L2-Expression beeinflussen, jedoch noch nicht vollständig geklärt sind und Gegenstand laufender Forschung sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol wird mit der Hochregulierung verschiedener Proteine in Verbindung gebracht, die an Entzündungsreaktionen und dem Fettstoffwechsel beteiligt sind, und es kann auch die Expression des C5L2-Proteins stimulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die Gentranskription initiieren und könnte speziell die Transkription des C5L2-Gens auslösen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin die Expression von Proteinen erhöht, die an Entzündungen und dem Fettstoffwechsel beteiligt sind, und dass es möglicherweise die C5L2-Proteinspiegel erhöht. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann aufgrund seiner Rolle bei der Immunantwort die Expression von C5L2, einem Bestandteil des Immunsystems, induzieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die C5L2-Expression hochregulieren, da es nachweislich zur Verringerung von Entzündungen und zur Verbesserung des Fettstoffwechsels beiträgt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte den Anstieg des C5L2-Proteins aufgrund seiner entzündungshemmenden und den Lipidstoffwechsel verbessernden Wirkung stimulieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan kann die Produktion von C5L2 anregen, da es bekanntermaßen die Immunreaktion verstärkt. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol könnte aufgrund seiner Rolle bei der Reduzierung von Entzündungen und der Verbesserung des Lipidstoffwechsels möglicherweise die C5L2-Expression stimulieren. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin könnte die Hochregulierung von C5L2 aufgrund seiner nachgewiesenen Rolle bei der Entzündungshemmung und der Verbesserung des Stoffwechsels stimulieren. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin, das für seine entzündungshemmende und den Fettstoffwechsel verbessernde Wirkung bekannt ist, kann den Anstieg des C5L2-Proteins stimulieren. |