Chromosom 3 offener Leserahmen 49 (C3orf49) ist ein Protein, das von einem Gen auf dem dritten Chromosom kodiert wird, und zwar innerhalb eines offenen Leserahmens, d. h. eines Abschnitts der DNA, der potenziell in ein Protein übersetzt werden kann. Die Bezeichnung C3orf49 deutet darauf hin, dass das Protein eines von möglicherweise vielen ist, die von Genen auf Chromosom 3 kodiert werden, die durch ihre Position als offene Leserahmen gekennzeichnet sind.
Die spezifischen Funktionen von C3orf49 sind in der wissenschaftlichen Literatur nicht gut beschrieben, wie dies häufig bei Proteinen der Fall ist, die durch Genomsequenzierungsprojekte identifiziert werden, ohne dass klare Verbindungen zu bekannten biochemischen Pfaden oder zellulären Funktionen bestehen. Die Untersuchung von C3orf49 und ähnlichen Proteinen stellt jedoch eine Pionierarbeit in der genomischen und molekularbiologischen Forschung dar, bei der die Entdeckung der Funktion eines neuen Proteins zu bedeutenden Fortschritten in unserem Verständnis zellulärer Prozesse und zur Entwicklung neuer Strategien führen kann. C3orf49 könnte eine Rolle in zellulären Prozessen spielen, die zwischen verschiedenen Spezies konserviert sind, oder es könnte an Funktionen beteiligt sein, die nur beim Menschen vorkommen. Die Struktur des Proteins, die posttranslationalen Modifikationen, die Expressionsmuster und die Interaktion mit anderen zellulären Komponenten sind entscheidende Faktoren, die Aufschluss über seine Funktion geben können. Bioinformatik-Tools können Domänen innerhalb von C3orf49 vorhersagen, die auf eine Funktion hindeuten, wie z. B. die Bindung an bestimmte Moleküle, die Teilnahme an Signalwegen oder die Regulierung der Genexpression.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und beeinflusst damit Signalwege, die sich indirekt auf C3orf49 auswirken könnten. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die mit der Kalzium-Signalübertragung in Verbindung stehen, darunter C3orf49. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert die Insulinrezeptor-Signalgebung und beeinflusst damit möglicherweise eine Reihe von zellulären Prozessen, die sich auf C3orf49 auswirken könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Stoffwechselwege aktiviert und möglicherweise mit C3orf49 interagiert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst verschiedene Signalwege, einschließlich der GSK-3β-Hemmung, was sich möglicherweise auf C3orf49 auswirkt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression und die zellulären Differenzierungswege und wirkt sich möglicherweise auf C3orf49 aus. | ||||||
Bis(pinacolato)diboron | 73183-34-3 | sc-252467 sc-252467A | 1 g 5 g | $43.00 $80.00 | ||
Aktiviert PDGF-Rezeptoren und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, die möglicherweise mit C3orf49 zusammenhängen. |