Mitochondrial genome maintenance exonuclease 1, abgekürzt MGME1, ist ein essentielles Protein, das beim Menschen durch das MGME1-Gen kodiert wird. Dieses Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung und Replikation der mitochondrialen DNA (mtDNA), die für die ordnungsgemäße Funktion der Mitochondrien und folglich für die zelluläre Energieproduktion entscheidend ist.MGME1 ist eine mitochondriale Exonuklease, die zur PD-(D/E)XK-Nuklease-Superfamilie gehört. Sie weist eine Exonuklease-Aktivität auf, d. h. sie spaltet Nukleotide von den Enden der DNA-Stränge ab. MGME1 ist insbesondere an der Verarbeitung der 5'-Enden der mtDNA während der Replikation beteiligt und sorgt dafür, dass die mtDNA korrekt getrimmt und für die weitere Replikation vorbereitet wird. Dieses Trimmen ist für die Erzeugung der korrekten Primer-Sequenz, die für die mtDNA-Synthese durch die mitochondriale DNA-Polymerase benötigt wird, unerlässlich.
Die Bedeutung von MGME1 wird durch seine Rolle bei der Verhinderung der Akkumulation von Deletionen und anderen Mutationen im mitochondrialen Genom unterstrichen. Mutationen im MGME1-Gen können zu mitochondrialen Funktionsstörungen führen, da die mtDNA für Schlüsselproteine kodiert, die integrale Bestandteile der Atmungskomplexe sind, die an der oxidativen Phosphorylierung beteiligt sind. Diese Erkrankungen weisen häufig ein breites Spektrum an Erscheinungsformen auf, darunter progressive externe Ophthalmoplegie, gastrointestinale Dysmotilität, Leukoenzephalopathie und andere systemische Störungen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Paraquat chloride | 1910-42-5 | sc-257968 | 250 mg | $149.00 | 7 | |
Agenzien, die oxidativen Stress auslösen, können mtDNA-Schäden verursachen, die sich möglicherweise auf den Bedarf an Reparatur und Verarbeitung durch MGME1 auswirken. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon hemmt den mitochondrialen Komplex I, was zu erhöhtem oxidativem Stress und mtDNA-Schäden führt, die sich auf MGME1 auswirken könnten. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Antimycin A hemmt den Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette und beeinträchtigt dadurch die mitochondriale Funktion und möglicherweise die Erhaltung der mtDNA. | ||||||
Mito-Q | 444890-41-9 | sc-507441 | 5 mg | $284.00 | ||
MitoQ ist ein auf die Mitochondrien ausgerichtetes Antioxidans, das möglicherweise die mitochondriale DNA-Wartung und -Reparaturprozesse unter Beteiligung von MGME1 beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst die mitochondriale Biogenese und Funktion und wirkt sich möglicherweise auf die Reparatur und Erhaltung der mtDNA aus. | ||||||
Ciprofloxacin | 85721-33-1 | sc-217900 | 1 g | $42.00 | 8 | |
Ciprofloxacin, ein Fluorchinolon-Antibiotikum, beeinträchtigt nachweislich die mitochondriale Funktion und könnte indirekt MGME1 beeinflussen. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Doxycyclin, ein Tetracyclin-Antibiotikum, beeinflusst die mitochondriale Proteinsynthese und könnte sich indirekt auf die Erhaltung der mtDNA auswirken. | ||||||
Deferiprone | 30652-11-0 | sc-211220 sc-211220A | 1 g 5 g | $122.00 $131.00 | 5 | |
Deferipron ist ein Eisenchelator, der oxidativen Stress in Mitochondrien reduzieren und möglicherweise die MGME1-bezogene DNA-Reparatur beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, wirkt sich auf den Zellstoffwechsel und die mitochondriale Funktion aus und beeinflusst möglicherweise auch MGME1. |