Oxidative Stress Responsive Serine Rich 1 (OSR1) ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress spielt. Oxidativer Stress entsteht, wenn ein Ungleichgewicht zwischen der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und der Fähigkeit der Zelle besteht, diese zu entgiften oder die daraus resultierenden Schäden zu reparieren. ROS sind chemisch reaktive, sauerstoffhaltige Moleküle wie Peroxide und Superoxide, die zu Zellschäden führen können, wenn sie nicht reguliert werden.OSR1 enthält serinreiche Regionen, die häufig auf Proteine hinweisen, die umfangreiche posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung erfahren. Die Phosphorylierung von Serinresten kann die Funktion eines Proteins erheblich verändern und typischerweise seine Aktivität, Lokalisierung oder Wechselwirkungen mit anderen Proteinen modulieren. Das Vorhandensein serinreicher Domänen in OSR1 deutet darauf hin, dass es auf diese Weise reguliert werden kann, insbesondere unter Bedingungen von oxidativem Stress.
Die Funktion von OSR1 hängt mit seiner Fähigkeit zusammen, erhöhte ROS-Konzentrationen zu erkennen und sich an Signalwegen zu beteiligen, die zum Schutz der Zelle beitragen. Dazu kann die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren gehören, die die Expression von antioxidativen Enzymen induzieren, welche die ROS neutralisieren, oder die Reparaturfähigkeit der Zelle erhöhen. Möglicherweise ist es auch an anderen biologischen Prozessen beteiligt, die unabhängig von seiner Rolle bei der Reaktion auf oxidativen Stress ablaufen, da serinreiche Proteine häufig multifunktionale Fähigkeiten besitzen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Spironolactone | 52-01-7 | sc-204294 | 50 mg | $107.00 | 3 | |
Spironolacton hemmt OSR1 indirekt durch die Antagonisierung von Aldosteron, das die Aktivität von OSR1 in Nierenzellen modulieren kann und damit den Ionentransport und die Osmoregulation beeinflusst. | ||||||
Eplerenone | 107724-20-9 | sc-203943 sc-203943A | 10 mg 50 mg | $108.00 $612.00 | 4 | |
Eplerenon hemmt wie Spironolacton indirekt OSR1 durch Aldosteron-Antagonismus und beeinflusst dadurch OSR1-vermittelte Signalwege in der Osmoregulation und im Ionentransport. | ||||||
Torsemide | 56211-40-6 | sc-213059 | 10 mg | $260.00 | ||
Torsemid hemmt OSR1 indirekt, indem es als Schleifendiuretikum wirkt, die Nierenfunktion verändert und sich möglicherweise auf OSR1-bezogene Signalwege auswirkt, die am Ionentransport und am osmotischen Gleichgewicht beteiligt sind. | ||||||
Furosemide | 54-31-9 | sc-203961 | 50 mg | $40.00 | ||
Furosemid ist ein Schleifendiuretikum, das sich indirekt auf die OSR1-Aktivität auswirken kann, indem es den Ionentransport in den Nieren verändert, ein Prozess, der durch OSR1 reguliert wird. | ||||||
Hydrochlorothiazide | 58-93-5 | sc-207738 sc-207738A sc-207738B sc-207738C sc-207738D | 5 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $54.00 $235.00 $326.00 $551.00 $969.00 | ||
Hydrochlorothiazid, ein Thiazid-Diuretikum, hemmt OSR1 indirekt, indem es den Natrium- und Chlortransport im distalen Tubulus convolutus beeinträchtigt und damit möglicherweise die OSR1-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Amiloride • HCl | 2016-88-8 | sc-3578 sc-3578A | 25 mg 100 mg | $22.00 $56.00 | 6 | |
Amilorid wirkt sich indirekt auf die OSR1-Aktivität aus, indem es als kaliumsparendes Diuretikum wirkt und den Natrium- und Kaliumhaushalt beeinflusst, die durch OSR1-vermittelte Wege reguliert werden. | ||||||
Triamterene | 396-01-0 | sc-213103A sc-213103 | 1 g 5 g | $22.00 $53.00 | ||
Triamteren ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das OSR1 indirekt hemmen kann, indem es den Ionentransport und die Osmoregulation in den Nieren beeinflusst, wo OSR1 aktiv ist. | ||||||
Chlorthalidone | 77-36-1 | sc-207427 | 25 mg | $243.00 | 1 | |
Chlorthalidon ist, ähnlich wie Hydrochlorothiazid, ein thiazidähnliches Diuretikum, das indirekt OSR1 beeinflusst, indem es den Ionentransport in der Niere verändert, was sich möglicherweise auf OSR1-regulierte Signalwege auswirkt. | ||||||
Bumetanide (Ro 10-6338) | 28395-03-1 | sc-200727 sc-200727A | 1 g 5 g | $107.00 $224.00 | 9 | |
Bumetanid ist ein Schleifendiuretikum, das OSR1 indirekt hemmt, indem es den Ionentransport in der Henleschen Schleife beeinflusst, ein Prozess, an dem OSR1 beteiligt ist. | ||||||
Indapamide | 26807-65-8 | sc-204777 sc-204777A | 250 mg 1 g | $45.00 $63.00 | ||
Indapamid, ein thiazidähnliches Diuretikum, wirkt sich indirekt auf die OSR1-Aktivität aus, indem es den Ionentransport in den Nieren beeinflusst und damit die OSR1-vermittelte Osmoregulation beeinträchtigt. | ||||||