Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eplerenone (CAS 107724-20-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Inspra; Epoxymexrenone; 9,11alpha-Epoxy-17-hydroxy-3-oxo-17alpha-pregn-4-ene-7alpha,21-dicarboxylic acid
Anwendungen:
Eplerenone ist ein MCR-Antagonist
CAS Nummer:
107724-20-9
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
414.49
Summenformel:
C24H30O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eplerenon ist ein selektiver Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonist, der durch kompetitive Bindung an den Mineralocorticoid-Rezeptor wirkt und die Bindung von Aldosteron blockiert. Diese Wechselwirkung verhindert die Aktivierung der Mineralokortikoidrezeptoren in Niere, Herz, Blutgefäßen und Gehirn. Auf molekularer Ebene besteht der Wirkmechanismus von Eplerenon in der Unterbrechung der durch Aldosteron vermittelten Signalwege, was letztlich zur Modulation des Ionentransports und zur Regulierung des Blutdrucks und des Elektrolythaushalts führt. Die Funktion von Eplerenon in experimentellen Anwendungen besteht in seiner Fähigkeit, selektiv auf den Mineralocorticoid-Rezeptor einzuwirken und ihn zu hemmen, was Einblicke in die Rolle von Aldosteron bei verschiedenen physiologischen Prozessen ermöglicht.


Eplerenone (CAS 107724-20-9) Literaturhinweise

  1. Eplerenon: ein selektiver Aldosteronrezeptor-Antagonist bei Bluthochdruck und Herzinsuffizienz.  |  Moore, TD., et al. 2003. Heart Dis. 5: 354-63. PMID: 14503934
  2. Eplerenon: ein neuer selektiver Aldosteronrezeptor-Antagonist.  |  Weinberger, MH. 2004. Drugs Today (Barc). 40: 481-5. PMID: 15349128
  3. Eplerenon: selektiver Aldosteron-Antagonismus zur Behandlung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen.  |  Brennan, BJ. and Martin, NE. 2004. J Am Pharm Assoc (2003). 44: 604-10; quiz 610-1. PMID: 15496047
  4. Eplerenon bei Bluthochdruck.  |  Burgess, E. 2004. Expert Opin Pharmacother. 5: 2573-81. PMID: 15571474
  5. Eplerenon: ein selektiver Aldosteronrezeptor-Antagonist für Patienten mit Herzinsuffizienz.  |  Barnes, BJ. and Howard, PA. 2005. Ann Pharmacother. 39: 68-76. PMID: 15590870
  6. Eplerenon nach Myokardinfarkt?  |  . 2008. Drug Ther Bull. 46: 1-3. PMID: 18171726
  7. Ein Vergleich zwischen den Aldosteron-Blockern Eplerenon und Spironolacton.  |  Struthers, A., et al. 2008. Clin Cardiol. 31: 153-8. PMID: 18404673
  8. Die Rolle von Eplerenon bei der Behandlung komplexer Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Stewart Coats, AJ. and Shewan, L. 2015. Int J Cardiol. 200: 1-2. PMID: 26116081
  9. Eplerenon gegen Bluthochdruck.  |  Tam, TS., et al. 2017. Cochrane Database Syst Rev. 2: CD008996. PMID: 28245343
  10. Eplerenon versus Spironolacton bei resistenter Hypertonie: Wirksamkeit und/oder Kosten oder nur ein Männerproblem?  |  Manolis, AA., et al. 2019. Curr Hypertens Rep. 21: 22. PMID: 30826898
  11. Eplerenon-Repurposing bei der Behandlung der Chorioretinopathie: Mechanismus, nanomedizinische Verabreichungsanwendungen und künftige Trends.  |  Abdelhakeem, E., et al. 2022. Br J Clin Pharmacol. 88: 2665-2672. PMID: 34983084
  12. Eplerenon hemmt die UUO-induzierte Lymphangiogenese und Herzfibrose durch Abschwächung der entzündlichen Schädigung.  |  Chen, G., et al. 2022. Int Immunopharmacol. 108: 108759. PMID: 35428023
  13. Wirkung von Eplerenon auf die klinische Stabilität japanischer Patienten mit akuter Herzinsuffizienz.  |  Kobayashi, M., et al. 2023. Int J Cardiol. 374: 73-78. PMID: 36586516

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Eplerenone, 10 mg

sc-203943
10 mg
$108.00

Eplerenone, 50 mg

sc-203943A
50 mg
$612.00