Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C1orf31 Aktivatoren

Gängige C1orf31 Activators sind unter underem Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Zinc CAS 7440-66-6, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Sodium selenite CAS 10102-18-8 und Magnesium chloride CAS 7786-30-3.

Chemische Aktivatoren von C1orf31 können bei der Modulation der Aktivität des Proteins durch verschiedene biochemische Wechselwirkungen eine entscheidende Rolle spielen. Kupfer(II)-sulfat dient als Quelle für Kupferionen, die direkt mit C1orf31 interagieren können, um eine ordnungsgemäße Faltung zu gewährleisten und seine katalytischen Funktionen zu verbessern. In ähnlicher Weise steuert Zinkchlorid Zinkionen bei, die sich an spezifische Domänen innerhalb von C1orf31 binden können, wodurch dessen Struktur stabilisiert und die enzymatische Wirkung ermöglicht wird. Mangan(II)-chlorid liefert Mangan-Ionen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Konformationsänderungen in Proteinen zu bewirken und dadurch die funktionelle Aktivität von C1orf31 zu steigern. Die Bereitstellung von Selen über Natriumselenit kann dazu führen, dass dieses Element in C1orf31 oder seine aktiven Stellen eingebaut wird, was die Aktivierung fördert. Eisensulfat liefert Eisen in einer Form, die leicht in das Protein eingebaut werden kann, was möglicherweise für seine katalytische oder strukturelle Integrität wichtig ist.

Darüber hinaus führt Magnesiumchlorid Magnesiumionen ein, die mit den Phosphatgruppen in C1orf31 interagieren oder zur Stabilisierung seiner Struktur beitragen können, was die Aktivierung erleichtert. Kobalt(II)-chlorid liefert Kobaltionen, die andere zweiwertige Metallionen nachahmen können und als Kofaktor für die Aktivierung von C1orf31 dienen können. Kalziumchlorid liefert Kalziumionen, die zu Konformationsänderungen von C1orf31 führen können, was wiederum eine Aktivierung bewirkt. Chromionen aus Kaliumdichromat können strukturelle Veränderungen bewirken, die C1orf31 aktivieren. Natriummolybdat steuert Molybdationen bei, die als Kofaktoren dienen und das Protein aktivieren könnten. Nickel(II)-sulfat liefert Nickel-Ionen, die an C1orf31 binden können, was zu einer Aktivierung führt. Ammoniumvanadat schließlich liefert Vanadium-Ionen, die die für die enzymatische Aktivität von C1orf31 erforderlichen strukturellen Veränderungen erleichtern können. Jeder dieser chemischen Aktivatoren kann auf einzigartige Weise mit dem Protein interagieren und so sicherstellen, dass C1orf31 in einem optimalen Aktivitätszustand ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer ist ein bekannter Cofaktor für C1orf31, der für die korrekte Faltung und Funktion des Gens erforderlich ist. Kupfer(II)-sulfat kann Kupferionen bereitstellen, die direkt an C1orf31 binden, was für seine katalytische Aktivität unerlässlich ist und somit zur funktionellen Aktivierung von C1orf31 führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können an spezifische Domänen innerhalb von Proteinen binden und sind dafür bekannt, an der Katalyse und der strukturellen Stabilität beteiligt zu sein. Zinkchlorid liefert Zinkionen, die sich an C1orf31 binden können, wodurch dessen korrekte Konformation erleichtert und seine enzymatische Aktivität ermöglicht wird.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen dienen als essentielle Kofaktoren für verschiedene Enzyme. Mangan(II)-chlorid liefert Manganionen, die an C1orf31 binden und es aktivieren können, indem sie Konformationsänderungen induzieren, die seine funktionelle Aktivität erhöhen.

Sodium selenite

10102-18-8sc-253595
sc-253595B
sc-253595C
sc-253595A
5 g
500 g
1 kg
100 g
$48.00
$179.00
$310.00
$96.00
3
(2)

Selen ist ein Bestandteil von Selenoproteinen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. Natriumselenit liefert Selen, das in C1orf31 eingebaut werden oder mit seinem aktiven Zentrum interagieren könnte, wodurch seine Aktivierung und funktionelle Aktivität gefördert wird.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesium ist ein lebenswichtiger Cofaktor, der mit Phosphatgruppen interagiert und an der Stabilisierung von Protein- und Nukleinsäurestrukturen beteiligt ist. Magnesiumchlorid kann Magnesiumionen liefern, die möglicherweise mit C1orf31 interagieren und dessen Aktivierung erleichtern.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobaltionen können andere zweiwertige Metallionen bei der Enzymkatalyse nachahmen. Kobalt(II)-chlorid liefert Kobaltionen, die sich an C1orf31 binden können und so möglicherweise als Kofaktor wirken und das Protein aktivieren.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen spielen eine wichtige Rolle in Signaltransduktionswegen, indem sie als Botenstoff fungieren. Calciumchlorid kann Calciumionen liefern, die an C1orf31 binden könnten, was zu Konformationsänderungen führt, die das Protein aktivieren.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Molybdän ist ein Cofaktor für viele Enzyme, und Natriummolybdat liefert Molybdat-Ionen, die mit C1orf31 interagieren und möglicherweise als Cofaktor dienen und das Protein aktivieren könnten.

Nickel Sulfate

7786-81-4sc-507407
5 g
$63.00
(0)

Nickel-Ionen können als Kofaktoren für bestimmte Enzyme wirken. Nickel(II)-sulfat kann Nickelionen liefern, die sich an C1orf31 binden und so möglicherweise Veränderungen bewirken können, die das Protein aktivieren.