C19orf42 kann seine Aktivität über verschiedene Signalwege in den Zellen modulieren. Durch die direkte Aktivierung der Adenylylzyklase erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel, einen wichtigen Botenstoff für die zelluläre Signalübertragung. Der erhöhte cAMP-Spiegel steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von C19orf42 führen kann, wenn es sich in der Reihe der PKA-Ziele befindet. In ähnlicher Weise hemmt IBMX die Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP und cGMP, der andernfalls zu einer Senkung ihrer Zellkonzentrationen führen würde. Die stabilisierten hohen Konzentrationen dieser zyklischen Nukleotide können die Aktivitäten des PKA- oder PKG-Wegs verstärken, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von C19orf42 führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt auf die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Proteinen phosphoryliert. Wenn C19orf42 ein Substrat für PKC ist oder an einem von PKC regulierten Stoffwechselweg beteiligt ist, kann die Aktivierung durch PMA durch PKC-vermittelte Phosphorylierung erfolgen.
Der Kalzium-Ionophor Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Calmodulin-abhängige Kinasen wie CaMK aktivieren kann. Wenn C19orf42 unter dem regulierenden Einfluss des CaMK-Stoffwechselwegs steht, kann Ionomycin zu seiner Aktivierung durch calciumabhängige Phosphorylierungsprozesse führen. Sowohl der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) als auch Insulin setzen durch Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren Kaskaden in Gang, die nachgeschaltete Effektoren wie MAPK/ERK- und PI3K/Akt-Wege auslösen. Die Aktivierung von C19orf42 über diese Wege wird durch die den Kaskaden innewohnende Fähigkeit zur Phosphorylierung und Modulation von Proteinaktivitäten vermittelt. Bradykinin aktiviert über seinen Rezeptor B2R die PLC, wodurch IP3 und DAG und in der Folge der Kalziumspiegel ansteigen. Dieser Anstieg des intrazellulären Kalziums könnte C19orf42 über kalziumempfindliche Kinasen aktivieren. Glutamat, das über seine Rezeptoren wirkt, und Histamin, das über Histaminrezeptoren wirkt, führen beide zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums, was ebenfalls zu einer Aktivierung von C19orf42 führen kann. Acetylcholin kann über Muskarinrezeptoren den PLC/IP3/DAG-Signalweg in Gang setzen, der möglicherweise die Aktivität von C19orf42 über kalziumvermittelte Regulationsmechanismen beeinflusst. Natriumfluorid schließlich wirkt als G-Protein-Aktivator, erhöht den cAMP-Spiegel und führt möglicherweise zur PKA-vermittelten Aktivierung von C19orf42, und Anisomycin kann als stressaktivierter Proteinkinase/JNK-Aktivator ebenfalls zur Veränderung und Aktivierung von C19orf42 als Teil der zellulären Stressantwort führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, indem es deren Abbau verhindert. Erhöhte cAMP/cGMP-Spiegel können C19orf42 aktivieren, indem sie Phosphorylierungsereignisse auf dem PKA- oder PKG-Weg fördern, die die Funktion des Proteins verbessern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die durch Phosphorylierung an der Steuerung verschiedener zellulärer Funktionen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen, die im Signalweg nachgeschaltet sind, möglicherweise auch von C19orf42, wenn es ein Substrat von PKC oder Teil eines PKC-regulierten Signalwegs ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die C19orf42 phosphorylieren und aktivieren kann, wenn es Teil des CaMK-Signalwegs ist oder von diesem reguliert wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und löst nachgeschaltete Signalwege wie PI3K/Akt und MAPK/ERK aus. Diese Signalwege können zur Aktivierung einer Vielzahl von Proteinen führen, darunter C19orf42, wenn es ein nachgeschalteter Effektor in diesen Signalkaskaden ist. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, B2R, was zur Aktivierung von PLC führt, wodurch Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) erhöht werden und anschließend intrazelluläres Calcium erhöht wird. Dies kann zur Aktivierung von Proteinen führen, die durch Calciumsignale reguliert werden, wie z. B. C19orf42, durch die Aktivierung von Calcium-abhängigen Kinasen. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat wirkt als Neurotransmitter im zentralen Nervensystem und bindet an verschiedene Glutamatrezeptoren, was zu einem Calciumeinstrom und zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie CaMK führt. Wenn C19orf42 Teil dieser Signalkaskaden ist, könnte es durch glutamatinduzierte Signale aktiviert werden. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann Histaminrezeptoren aktivieren, bei denen es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren handelt, die die PLC-Aktivität stimulieren, was zu einer erhöhten Produktion von IP3 und DAG führt. Dies kann zu einem Anstieg der intrazellulären Calciumspiegel führen, wodurch Proteine in Calcium-Signalwegen aktiviert werden, möglicherweise auch C19orf42. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid ist ein Aktivator von G-Proteinen, die die Adenylylcyclase stimulieren, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Dieser Anstieg von cAMP könnte PKA aktivieren, die dann C19orf42 als Teil nachgeschalteter Signalereignisse phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs)/JNK aktiviert. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen, und C19orf42 könnte als Teil der zellulären Stressreaktion aktiviert werden, wenn es ein Substrat ist oder mit diesem Signalweg in Verbindung steht. |