Die Aktivierung von C14orf176 wird durch eine Vielzahl von biochemischen Aktivatoren erleichtert, die auf verschiedene Signalwege abzielen. So steigern spezifische Aktivatoren die Aktivität der Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels führt, eines sekundären Botenstoffs, der eine zentrale Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) spielt. Die Aktivierung der PKA ist von entscheidender Bedeutung, da sie Zielproteine, darunter Transmembranproteine wie C14orf176, phosphoryliert und dadurch ihre funktionelle Aktivität erhöht. In ähnlicher Weise erhöhen andere Verbindungen den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumempfindliche Kinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen haben das Potenzial, C14orf176 zu phosphorylieren und zu aktivieren, ein Prozess, der durch Kalziumionophore und Analoga, die die Wirkung von kalziumabhängigen Signalmolekülen nachahmen, moduliert werden könnte. Darüber hinaus wirken bestimmte Aktivatoren durch die Abgabe von Stickstoffmonoxid oder die Erhöhung des zyklischen GMP-Spiegels, was die Proteinkinase G (PKG) in die Phosphorylierungskaskade einbinden könnte und indirekt zur Aktivierung von C14orf176 beiträgt.
Weitere Wirkmechanismen umfassen die Beeinflussung intrazellulärer Signalwege durch beta-adrenerge Agonisten, die zu einem Anstieg des zyklischen AMP und einer anschließenden PKA-vermittelten Phosphorylierung führen. Wirkstoffe, die Phosphodiesterasen hemmen, führen ebenfalls zu einer Akkumulation von cAMP und einer Aktivierung von PKA, wodurch die Aktivität von Transmembranproteinen wie C14orf176 beeinflusst wird. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe, die oxidativen Stress auslösen, redoxempfindliche Kinasen aktivieren, was möglicherweise zu einer Veränderung und Aktivierung von C14orf176 führt. Die Modulation des intrazellulären Zinkspiegels durch bestimmte Verbindungen deutet auch auf einen alternativen Weg für die Aktivierung von C14orf176 durch Phosphorylierung durch Kinasen hin, die auf Veränderungen der Metallionenkonzentration reagieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von C14orf176 führen könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Calcium, was möglicherweise zur Aktivierung calciumempfindlicher Kinasen führt, die C14orf176 phosphorylieren. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die C14orf176 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
Spendet Stickstoffmonoxid, das sGC aktivieren kann, wodurch der cGMP-Spiegel steigt, was möglicherweise zu einer Aktivierung von C14orf176 über PKG führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Calcium-Ionophor, das das intrazelluläre Calcium erhöht und möglicherweise C14orf176 über Calmodulin-abhängige Wege aktiviert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und erhöht so die cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA und anschließender Aktivierung von C14orf176 führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von C14orf176 führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise zu einer PKA-vermittelten Aktivierung von C14orf176 führt. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Bindet an GPCRs, was zu intrazellulären Signalkaskaden führen könnte, die C14orf176 aktivieren. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Induziert oxidativen Stress, der über redoxempfindliche Kinasen Signalwege aktivieren könnte, an denen C14orf176 beteiligt ist. |