C14orf105-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die durch ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären Signalwegen indirekt die funktionelle Aktivität dieses Proteins erhöhen. Bestimmte Aktivatoren erreichen dies beispielsweise, indem sie den Spiegel des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP) erhöhen, das ein gemeinsamer zweiter Botenstoff in mehreren Signalwegen ist. Der erhöhte cAMP-Spiegel könnte zu Phosphorylierungsereignissen führen, die durch die Proteinkinase A (PKA) vermittelt werden, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von C14orf105 führt, wenn es ein Substrat von PKA ist oder zu den cAMP-abhängigen Signalnetzwerken gehört. Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die durch die Stimulierung adrenerger Rezeptoren wirken und dadurch die cAMP-Produktion erhöhen, und solche, die Phosphodiesterasen hemmen, was zu einer Akkumulation von cAMP führt, was wiederum den Aktivitätszustand von C14orf105 beeinflussen kann. Andere Aktivatoren können Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels hervorrufen, die dann kalziumabhängige Signalmechanismen auslösen können, die in der Aktivierung von C14orf105 gipfeln.
Außerdem kann die Aktivierung von C14orf105 durch Chemikalien beeinflusst werden, die Signalwege modulieren, an denen Proteinkinase C (PKC), PI3K/Akt, JNK und sogar GSK-3 beteiligt sind. So könnten Aktivatoren, die zur Aktivierung von PKC führen, möglicherweise die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von C14orf105 bewirken, vorausgesetzt, dass C14orf105 Teil der PKC-Signalachse ist. Ebenso könnten Wirkstoffe, die den PI3K/Akt-Signalweg stimulieren, C14orf105 indirekt aktivieren, vorausgesetzt, dass es zur Akt-Signalkaskade gehört. Darüber hinaus können GSK-3-Inhibitoren zur Aktivierung von C14orf105 über Wege führen, die normalerweise durch GSK-3-Aktivität reguliert werden. Schließlich könnten Verbindungen, die als JNK-Aktivatoren dienen, C14orf105 aktivieren, indem sie JNK-Signalwege aktivieren, die C14orf105 entweder als direktes Ziel oder als Teil des breiteren regulatorischen Netzwerks, das von der JNK-Aktivität beeinflusst wird, einbeziehen könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, der cAMP durch Stimulierung adrenerger Rezeptoren erhöht und dadurch möglicherweise C14orf105 über cAMP-abhängige Signalwege aktiviert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von C14orf105 führen kann, wenn die PKC-vermittelte Signalübertragung Teil seines Aktivierungsmechanismus ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch C14orf105 möglicherweise über kalziumabhängige Signalwege aktiviert wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was zur Aktivierung von C14orf105 führen könnte, wenn es diesem Weg nachgeschaltet ist oder von ihm reguliert wird. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das C14orf105 über die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. | ||||||
Glucagon trifluoroacetic acid salt | 9007-92-5 (free base) | sc-495801 | 1 mg | $480.00 | ||
Bindet an GPCRs und erhöht die cAMP-Produktion, wodurch C14orf105 möglicherweise durch cAMP-vermittelte Signalkaskaden aktiviert wird. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Aktiviert GPCRs und kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was zur Aktivierung von C14orf105 durch Auslösung kalziumabhängiger Signalmechanismen führen könnte. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die Aktivität von C14orf105 über cAMP-abhängige Wege steigert. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Bindet an den GPCR GPR109A, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von C14orf105 durch Gi-vermittelte Hemmung der Adenylylzyklase führt und den cAMP-Spiegel verändert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3, was möglicherweise zur Aktivierung von C14orf105 führt, wenn es durch einen Signalweg reguliert wird, an dem GSK-3 beteiligt ist. |