C130026I21Rik-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von C130026I21Rik durch ihre gezielte Wirkung auf verschiedene Signalwege indirekt verstärken. Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, und Isoproterenol, das als beta-adrenerger Agonist wirkt, verstärken indirekt die Aktivität von C130026I21Rik, indem sie die cAMP-abhängigen Signalwege fördern. In ähnlicher Weise verstärkt Dibutyryl-cAMP als direktes cAMP-Analogon die C130026I21Rik-Aktivität, indem es auf dieselben Wege einwirkt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Staurosporin wirken durch Modulation der Proteinkinase C bzw. der breiten Kinaseaktivität und beeinflussen möglicherweise den Phosphorylierungsstatus von Proteinen, die direkt oder indirekt C130026I21Rik aktivieren. Darüber hinaus dienen Epigallocatechingallat (EGCG) und Genistein als Tyrosinkinase-Inhibitoren, die die kompetitive Hemmung von Signalwegen aufheben könnten, wodurch die Wege, an denen C130026I21Rik beteiligt ist, verbessert werden. Sphingosin-1-Phosphat ergänzt diese Aktivierung, indem es sich mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren verbindet, um die nachgeschalteten Signalwege zu verstärken, die der funktionellen Aktivität von C130026I21Rik zuträglich sind.
Die übrigen Verbindungen tragen zur Aktivierung von C130026I21Rik bei, indem sie den intrazellulären Kalziumspiegel und den PI3K/Akt-Signalweg modulieren, von dem bekannt ist, dass er mit Prozessen interagiert, die C130026I21Rik möglicherweise reguliert. Ionomycin und A23187, beides Kalzium-Ionophore, erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die zur funktionellen Aktivierung von C130026I21Rik führen. LY294002 als PI3K-Inhibitor und U0126 als MEK-Inhibitor können die Aktivität von C130026I21Rik indirekt verstärken, indem sie die PI3K/Akt- bzw. MAPK-Signalwege abschwächen und so die Aktivierung alternativer Signalwege ermöglichen, die C130026I21Rik aktivieren könnten. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über unterschiedliche, aber komplementäre Mechanismen, um die funktionelle Aktivität von C130026I21Rik zu erhöhen, ohne dass eine direkte Bindung oder Hochregulierung erforderlich ist, was die Rolle des Proteins in zellulären Signalnetzwerken unterstützt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise nachgeschaltete Proteine phosphoryliert, die an den Signalwegen beteiligt sind, die zur funktionellen Aktivität von C130026I21Rik führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst möglicherweise kalziumabhängige Signalwege, an denen C130026I21Rik beteiligt sein könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität bestimmter Tyrosinkinasen verringern und so möglicherweise die Signalwege, an denen C130026I21Rik beteiligt ist, durch eine geringere kompetitive Hemmung verbessern kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität nachgeschalteter Signalwege auf Wege verlagern kann, die die Aktivität von C130026I21Rik verstärken könnten. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der zur Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die indirekt die Aktivität von C130026I21Rik verstärken, indem sie die Aktivität des MAPK-Signalwegs verringern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivität von C130026I21Rik durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen verstärken könnte. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, könnte die Aktivität von C130026I21Rik verstärken, indem es die cAMP-abhängigen Signalwege, an denen C130026I21Rik beteiligt ist, direkt stimuliert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipid-Signalmolekül könnte die Signalwege, an denen C130026I21Rik beteiligt ist, verstärken, indem es über seine spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die nachgeschalteten Signalwege verstärkt. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Obwohl es sich bei Staurosporin um einen Breitspektrum-Kinasehemmer handelt, könnte es selektiv Wege fördern, an denen C130026I21Rik beteiligt ist, indem es die Hemmung bestimmter Kinasen aufhebt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein hemmt Tyrosinkinasen, was zu einer Hochregulierung von Signalwegen führen kann, die die Aktivität von C130026I21Rik durch die Verringerung konkurrierender Signalinteraktionen verstärken. |