Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C12orf60 Aktivatoren

Gängige C12orf60 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

C12orf60 umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die eine Reihe von biochemischen Ereignissen auslösen können, die zu seiner Aktivierung führen. Forskolin ist ein solcher Aktivator; es wirkt direkt auf die Adenylylcyclase und katalysiert die Umwandlung von ATP in cAMP. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert anschließend die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die verschiedene Proteine phosphorylieren kann, darunter möglicherweise auch C12orf60, wodurch seine funktionelle Aktivität gefördert wird. In ähnlicher Weise diffundiert Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, in die Zellen und ahmt die Wirkung von cAMP nach, indem es die PKA aktiviert, die dann C12orf60 phosphorylieren und aktivieren kann. Ein weiterer Aktivator, Isoproterenol, fungiert als beta-adrenerger Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was ebenfalls zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Phosphorylierung von Zielproteinen wie C12orf60 führt. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) löst die Aktivierung der EGFR-Tyrosinkinase aus und setzt damit eine Kaskade in Gang, die den MAPK/ERK-Signalweg einschließen kann, der bekanntermaßen verschiedene Proteine phosphoryliert und aktiviert. Anisomycin ist zwar in erster Linie als Proteinsyntheseinhibitor bekannt, aktiviert aber auch MAPK-Wege, einschließlich stressaktivierter Proteinkinasen, die C12orf60 phosphorylieren könnten. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) stellt einen weiteren Weg dar, über den C12orf60 aktiviert werden kann, da PKC an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist, die sich mit der Aktivität von C12orf60 überschneiden können. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die ihrerseits C12orf60 phosphorylieren und aktivieren können. Calyculin A und Okadainsäure, beides Inhibitoren von Proteinphosphatasen, führen zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine in der Zelle, was aufgrund einer Abnahme der Dephosphorylierungsaktivität zur Aktivierung von C12orf60 führen kann.

Insulin schaltet den PI3K/AKT-Weg ein, einen wichtigen Signalübertragungsweg, der zur Phosphorylierung einer Vielzahl von Proteinen führen kann, darunter möglicherweise auch C12orf60. Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das den Redoxzustand in den Zellen verändern kann, was zur Aktivierung redoxsensibler Kinasen führt, die dann C12orf60 phosphorylieren und aktivieren können. Schließlich kann S-Nitroso-N-acetylpenicillamin als Stickoxid-Donator die lösliche Guanylylzyklase aktivieren, wodurch der cGMP-Spiegel steigt. Erhöhtes cGMP kann cGMP-abhängige Proteinkinasen aktivieren, die auch C12orf60 phosphorylieren und dadurch aktivieren können, was den Regulationsmechanismen, die seine Aktivität steuern, eine weitere Dimension verleiht. Jede dieser Chemikalien zielt auf spezifische Signalwege oder zelluläre Prozesse ab, von denen bekannt ist, dass sie in der Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen gipfeln, was mehrere Wege eröffnet, über die C12orf60 funktionell aktiviert werden kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Aktivierung von C12orf60 führen kann, die der PKC-Signalgebung nachgeschaltet ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise zur Aktivierung von C12orf60 führen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin schaltet den PI3K/AKT-Signalweg ein, der nachgeschaltete Proteine phosphorylieren und aktivieren kann, darunter möglicherweise auch C12orf60 als Teil der Signalkaskade.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der auch MAPK-Wege aktiviert, was zur Aktivierung von C12orf60 durch stressaktivierte Proteinkinasen führen kann.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt, und könnte dadurch C12orf60 durch eine verminderte Dephosphorylierung aktivieren.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist auch ein Proteinphosphatase-Inhibitor, was zu einer Aktivierung von C12orf60 durch Hyperphosphorylierung von Signalintermediaten führen könnte.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele führt, zu denen möglicherweise auch C12orf60 gehört.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was PKA aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von C12orf60 führen kann.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül wirken, indem es den intrazellulären Redoxstatus moduliert und möglicherweise redoxempfindliche Kinasen aktiviert, die C12orf60 aktivieren.

Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate

22189-32-8sc-203279
sc-203279A
5 g
10 g
$82.00
$120.00
9
(1)

Dieser Stickoxid-Donator kann zur Aktivierung der löslichen Guanylylzyklase führen, wodurch der cGMP-Spiegel ansteigt, der C12orf60 über cGMP-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann.