C11orf95 kann verschiedene intrazelluläre Signalwege nutzen, um seine Aktivität zu modulieren. Forskolin, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Adenylylzyklase direkt zu stimulieren, erhöht den cAMP-Spiegel in der Zelle, einen Botenstoff, der eine zentrale Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) spielt. Die PKA wiederum kann eine breite Palette von Proteinen phosphorylieren, darunter auch C11orf95. In ähnlicher Weise bindet Isoproterenol, ein synthetisches Katecholamin, an beta-adrenerge Rezeptoren und löst eine Kaskade aus, die ebenfalls zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden Aktivierung von C11orf95 durch PKA führt. Prostaglandin E2 (PGE2) wirkt über seine E-Prostanoid-Rezeptoren, um die Adenylatzyklase zu stimulieren, was wiederum den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA aktiviert, die möglicherweise auf C11orf95 wirkt. Ein anderer Wirkstoff, IBMX, fördert indirekt die Anhäufung von cAMP, indem er die Phosphodiesterasen hemmt, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind, und damit die Aktivierung von C11orf95 über den PKA-Weg erleichtert.
Anisomycin kann durch Hemmung der Proteinsynthese stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren, was zu einer Veränderung von C11orf95 führen kann. Die Aktivierung des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) durch den epidermalen Wachstumsfaktor führt zu einer Reihe von Phosphorylierungsereignissen über den MAPK/ERK-Signalweg, zu denen auch C11orf95 gehören kann, wenn es Teil dieses Signalnetzwerks ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die C11orf95 phosphorylieren könnte, wenn es zum Substratprofil von PKC gehört. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von C11orf95 führt. Insulin bindet an seinen Rezeptor und löst über den PI3K/Akt-Signalweg eine Signalkaskade aus, die auch die Modulation der C11orf95-Aktivität umfassen könnte. Bradykinin und Histamin schließlich aktivieren über ihre jeweiligen Rezeptoren Phospholipase-C- oder Adenylylzyklase-Wege, was zur Aktivierung von PKC oder PKA führt und möglicherweise die Aktivität von C11orf95 beeinflusst, während Sildenafil durch die Verhinderung des Abbaus von cGMP Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise eine Rolle bei der funktionellen Regulierung von C11orf95 spielen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin, das als Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren wirkt und zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einem anschließenden Anstieg der cAMP-Spiegel führt, wodurch C11orf95 über den cAMP-Signalweg aktiviert werden könnte. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen E-Prostanoid-Rezeptoren, die die Aktivität der Adenylatcyclase stimulieren können, was zu einer Erhöhung des cAMP und zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann dann verschiedene Substrate, einschließlich C11orf95, phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Die Hemmung von Phosphodiesterasen durch IBMX führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, die die Proteinkinase A (PKA) aktivieren können, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von C11orf95 führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Die Aktivierung des JNK-Signalwegs kann zur Phosphorylierung verschiedener Substrate führen, zu denen auch C11orf95 gehören könnte, wenn es ein Substrat oder Teil des durch SAPKs regulierten Signalwegs ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren kann. Wenn C11orf95 ein PKC-Substrat ist oder an Signalwegen beteiligt ist, die durch PKC reguliert werden, würde PMA zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und Calmodulin und Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert. Wenn C11orf95 durch CaMKs reguliert wird oder Teil von Calcium-Signalwegen ist, könnte der durch Ionomycin induzierte Calciumeinstrom zur Aktivierung von C11orf95 führen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an seinen Rezeptor, was zu einer Autophosphorylierung und Aktivierung der intrinsischen Tyrosinkinaseaktivität des Rezeptors führt. Dies löst eine Kaskade von nachgeschalteten Signalen aus, an denen der PI3K/Akt-Signalweg beteiligt ist. Wenn C11orf95 ein nachgeschaltetes Ziel des PI3K/Akt-Signalwegs ist oder durch diesen moduliert wird, könnte Insulin C11orf95 über diesen Signalweg aktivieren. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin bindet an B2-Rezeptoren, die Phospholipase C (PLC) aktivieren und zur Produktion von Inositoltriphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG) führen können, sekundäre Botenstoffe, die intrazelluläres Calcium erhöhen und Proteinkinase C (PKC) aktivieren. Wenn C11orf95 Teil des PLC/PKC-Signalwegs ist, könnte Bradykinin zur Aktivierung von C11orf95 führen. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann an H1- oder H2-Rezeptoren binden, wobei H2-Rezeptoren an Gs-Proteine gekoppelt sind, die die Adenylylcyclase aktivieren und so die cAMP-Spiegel erhöhen. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann PKA aktivieren, das C11orf95 phosphorylieren und somit aktivieren kann, vorausgesetzt, dass C11orf95 Teil der Signalwege ist, die cAMP einbeziehen. |