C11orf53 sind an einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse beteiligt, um die Aktivität des Proteins zu modulieren, vor allem durch den Prozess der Phosphorylierung. Forskolin stimuliert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels führt. Dieser Anstieg von cAMP kann die Proteinkinase A aktivieren, was, wenn C11orf53 ein Substrat ist, zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führen würde. In ähnlicher Weise wirkt IBMX als Phosphodiesterase-Inhibitor, der erhöhte cAMP-Spiegel aufrechterhält und indirekt zur Aktivierung der Proteinkinase A beiträgt, die C11orf53 aktivieren kann. Parallel dazu ist PMA ein Aktivator der Proteinkinase C, einer Kinase, die an der Phosphorylierung spezifischer Proteine beteiligt ist, und C11orf53 könnte zu den von diesem Weg betroffenen Proteinen gehören.
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch die Calmodulin-abhängige Kinase ausgelöst wird, die möglicherweise C11orf53 phosphoryliert, wenn es zu ihren Substraten gehört. Anisomycin hingegen hemmt die Proteinsynthese, aktiviert aber auch stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die Zielproteine, darunter möglicherweise C11orf53, phosphorylieren können. Okadainsäure und Calyculin A stören die Proteinphosphatase-Aktivität, was zu einem Nettoanstieg der Proteinphosphorylierung führt, was die Aktivierung von C11orf53 zur Folge haben kann, wenn es normalerweise durch Dephosphorylierung reguliert wird. A23187 erhöht, ähnlich wie Ionomycin, den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise zu einer Aktivierung von C11orf53 über Calmodulin-abhängige Kinasewege führt. Der epidermale Wachstumsfaktor löst durch Bindung an seinen Rezeptor eine Signalkaskade aus, an der der MAPK/ERK-Weg beteiligt ist und die in der Phosphorylierung von C11orf53 gipfeln kann. Insulin löst über seinen Rezeptor eine Reaktion aus, die den PI3K/Akt-Signalweg in Gang setzt, der C11orf53 phosphorylieren und aktivieren könnte. Bradykinin wirkt auf seinen Rezeptor und setzt eine Sequenz in Gang, die die PKC-Aktivität erhöht, die wiederum C11orf53 phosphorylieren könnte. Schließlich kann Wasserstoffperoxid als reaktives Molekül Kinasen aktivieren, die C11orf53 phosphorylieren können, wodurch sich sein Aktivitätszustand ändert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP. Erhöhte cAMP-Spiegel können zu einer PKA-Aktivierung führen, die C11orf53 direkt durch Phosphorylierung aktivieren könnte, wenn C11orf53 ein PKA-Substrat ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Aktivierte PKC kann Zielproteine phosphorylieren, zu denen auch C11orf53 gehören könnte, wenn es für eine PKC-vermittelte Phosphorylierung anfällig ist, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann. CaMK könnte dann C11orf53 durch Phosphorylierung aktivieren, wenn C11orf53 ein CaMK-Substrat ist. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert, darunter JNK. Aktiviertes JNK könnte möglicherweise C11orf53 phosphorylieren und aktivieren, wenn es ein Ziel für JNK ist. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führt. Wenn C11orf53 durch Dephosphorylierung reguliert wird, könnte die Hemmung dieser Phosphatasen zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor wie Ionomycin und kann auch zur Aktivierung von CaMK durch erhöhten intrazellulären Calciumgehalt führen. Wenn C11orf53 ein CaMK-Substrat ist, könnte dies zu seiner Aktivierung durch Phosphorylierung führen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor, was zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs führt. Akt kann verschiedene Proteine phosphorylieren; wenn C11orf53 ein Akt-Substrat ist, könnte dies zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin aktiviert seinen Rezeptor, was zur Aktivierung von PLC führt, was wiederum die DAG- und IP3-Spiegel erhöht. Dies kann PKC aktivieren, und wenn C11orf53 ein PKC-Substrat ist, könnte es anschließend durch Phosphorylierung aktiviert werden. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein weiterer Inhibitor von Proteinphosphatasen, ähnlich wie Okadasäure. Wenn die Aktivierung von C11orf53 durch den Phosphorylierungszustand gesteuert wird, könnte die Hemmung von Phosphatasen zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid ist eine reaktive Sauerstoffspezies, die als Signalmolekül fungieren kann. Es kann verschiedene Kinasen durch oxidative Mechanismen aktivieren. Wenn die Aktivität von C11orf53 durch solche Kinasen reguliert wird, könnte Wasserstoffperoxid zu seiner Aktivierung führen |