BSDC1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von BSDC1 fördern, vor allem durch ihre Rolle im Gallensäurestoffwechsel und in der Sulfatierung. Zu diesen Aktivatoren gehören primäre und sekundäre Gallensäuren wie Cholsäure, Chenodeoxycholsäure, Ursodeoxycholsäure und Lithocholsäure. Diese Verbindungen dienen als Substrate für den Sulfatierungsprozess von BSDC1 und verstärken dessen enzymatische Aktivität. Als Schlüsselkomponenten des Gallensäurestoffwechsels beeinflussen ihr Vorhandensein und ihr Stoffwechsel direkt den Bedarf an Sulfatierungsaktivität von BSDC1.
Konjugierte Gallensäuren wie Tauroursodeoxycholsäure, Glycocholsäure, Taurolithocholsäure und Glycodeoxycholsäure sowie kleinere Komponenten wie Hyodeoxycholsäure spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Modulation der BSDC1-Aktivität. Diese Gallensäurederivate erfordern eine Sulfatierung, ein Prozess, an dem BSDC1 direkt beteiligt ist. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Sulfolithocholsäure und Pregnenolonsulfat, obwohl sie keine primären Gallensäuren sind, zu den allgemeinen Sulfatierungsprozessen innerhalb der Zelle bei und wirken sich indirekt auf die BSDC1-Aktivität aus. Die Verschiedenartigkeit dieser Verbindungen spiegelt die vielschichtige Rolle von BSDC1 im Gallensäurestoffwechsel und in der Sulfatierung wider.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholic acid | 81-25-4 | sc-255020 sc-255020A sc-255020B sc-255020C sc-255020D | 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $48.00 $121.00 $567.00 $998.00 $4480.00 | 11 | |
Cholsäure, eine primäre Gallensäure, kann die BSDC1-Aktivität verstärken, indem sie als Substrat für die Sulfatierung dient, ein Schlüsselprozess, an dem BSDC1 beteiligt ist. | ||||||
Chenodeoxycholic acid, free acid | 474-25-9 | sc-278835 sc-278835A | 1 g 5 g | $27.00 $115.00 | ||
Chenodeoxycholsäure, eine weitere primäre Gallensäure, könnte die Nachfrage nach der Sulfatierungsaktivität von BSDC1 erhöhen. | ||||||
Ursodeoxycholic acid | 128-13-2 | sc-204935 sc-204935A | 1 g 5 g | $51.00 $128.00 | 4 | |
Ursodeoxycholsäure, eine sekundäre Gallensäure, kann die Aktivität von BSDC1 verstärken, indem sie ein Substrat für den Sulfatierungsprozess darstellt. | ||||||
Dehydrocholic acid | 81-23-2 | sc-214863 sc-214863A | 25 g 50 g | $77.00 $143.00 | ||
Dehydrocholsäure, eine synthetische Gallensäure, könnte die BSDC1-Aktivität indirekt verstärken, indem sie den Pool der Gallensäuren, die eine Sulfatierung benötigen, erhöht. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Tauroursodeoxycholsäure, die am Gallensäurestoffwechsel beteiligt ist, könnte BSDC1 beeinflussen, da sie ein potenzielles Substrat für die Sulfatierung darstellt. | ||||||
Lithocholic acid | 434-13-9 | sc-215262 sc-215262A | 10 g 25 g | $83.00 $272.00 | 1 | |
Lithocholsäure, eine sekundäre Gallensäure, kann die BSDC1-Aktivität steigern, indem sie als Substrat für die Sulfatierung dient. | ||||||
Glycocholic acid | 475-31-0 | sc-218574 sc-218574A sc-218574B sc-218574C sc-218574D sc-218574E | 100 mg 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g | $72.00 $184.00 $637.00 $1234.00 $1642.00 $3070.00 | 4 | |
Glycocholsäure, eine konjugierte Form der Cholsäure, kann die BSDC1-Aktivität indirekt erhöhen, indem sie am Gallensäurestoffwechsel beteiligt ist. | ||||||
Taurolithocholic Acid Sodium Salt | 6042-32-6 | sc-208417 | 10 mg | $306.00 | ||
Taurolithocholsäure, ein Gallensäurederivat, könnte die Aktivität von BSDC1 verstärken, indem es ein Substrat für dessen enzymatische Wirkung darstellt. | ||||||
Glycodesoxycholic Acid | 360-65-6 | sc-353616 | 10 mg | $2100.00 | ||
Glycodeoxycholsäure, ein weiteres Gallensäurederivat, kann BSDC1 beeinflussen, indem es die Sulfatierung erfordert, ein Prozess, an dem BSDC1 beteiligt ist. | ||||||
Pregnenolone sulfate sodium salt | 1852-38-6 | sc-301609 | 50 mg | $97.00 | 2 | |
Pregnenolonsulfat, ein sulfatiertes Steroid, kann sich indirekt auf BSDC1 auswirken, indem es die gesamten Sulfatierungsprozesse in der Zelle beeinflusst. |