Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dehydrocholic acid (CAS 81-23-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,7,12-Trioxo-5β-cholanic acid 5β-Cholanic acid-3,5,12-trione
Anwendungen:
Dehydrocholic acid wird für die Herstellung von Chenodeoxycholsäure durch Biokonversion verwendet
CAS Nummer:
81-23-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
402.52
Summenformel:
C24H34O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dehydrocholsäure (DCA) ist eine wichtige Gallensäure, die im Leber und in der Gallenblase gespeichert wird. Sie dient als ein grundlegender Bestandteil der Galle, welche eine entscheidende Rolle bei der Verdauung und Aufnahme von Lipiden, Vitaminen und anderen Nährstoffen im Dünndarm spielt. Der genaue Mechanismus, wie Dehydrocholsäure den Cholesterinstoffwechsel modulieren und spezifische Rezeptoren, einschließlich des FXR-Gallensäurerezeptors, aktivieren kann, ist noch nicht vollständig verstanden.


Dehydrocholic acid (CAS 81-23-2) Literaturhinweise

  1. Anodische elektrochemische Oxidation von Cholsäure.  |  Medici, A., et al. 2001. Steroids. 66: 63-9. PMID: 11146084
  2. Ein neues, mit Dehydrocholsäure chemisch modifiziertes Insulinderivat: Synthese, Charakterisierung und biologische Aktivität.  |  Huang, T. and Huang, K. 2005. Biotechnol Appl Biochem. 42: 47-56. PMID: 15612881
  3. Regio- und stereoselektive Reduktionen von Dehydrocholsäure.  |  Cravotto, G., et al. 2006. Steroids. 71: 469-75. PMID: 16504228
  4. Thermodynamische und elastische Fluktuationsanalyse von gemischten Langmuir-Monoschichten, die aus Dehydrocholsäure (HDHC) und Didodecyldimethylammoniumbromid (DDAB) bestehen.  |  Messina, PV., et al. 2010. Colloids Surf B Biointerfaces. 75: 34-41. PMID: 19734023
  5. Entdeckung eines entropiegetriebenen niedermolekularen Streptavidin-Binders aus nukleinsäurekodierten Bibliotheken.  |  Daguer, JP., et al. 2012. Org Biomol Chem. 10: 1502-5. PMID: 22237952
  6. Neuartige Ganzzell-Biokatalysatoren mit rekombinanten Hydroxysteroid-Dehydrogenasen für die asymmetrische Reduktion von Dehydrocholsäure.  |  Braun, M., et al. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 95: 1457-68. PMID: 22581067
  7. Die Profile der biotransformierten Metaboliten im Blut nach intravenöser Verabreichung von Dehydrocholsäure.  |  Yoneda, M., et al. 1989. Am J Gastroenterol. 84: 290-5. PMID: 2919585
  8. Allgemeine und selektive Syn-Carboxylierung-Trifluormethylierung terminaler Alkine: Anwendung auf die späte Modifizierung von Dehydrocholsäure.  |  Zhang, SL., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 4099-4102. PMID: 30887991
  9. Wirkung von Dehydrocholsäure, die mit einem Kohlenwasserstoff konjugiert ist, auf eine Lipiddoppelschicht, die aus 1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phosphocholin besteht.  |  Hayashi, K., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 181: 58-65. PMID: 31121382
  10. Dehydrocholsäure bessert die durch Natriumtaurocholat induzierte akute biliäre Pankreatitis bei Mäusen.  |  Zhang, X., et al. 2020. Biol Pharm Bull. 43: 985-993. PMID: 32475920
  11. Enzyme, die an der Bildung von 3 beta, 7 beta-Dihydroxy-12-oxo-5 beta-Cholansäure aus Dehydrocholsäure durch Ruminococcus sp. aus dem menschlichen Darm beteiligt sind.  |  Akao, T., et al. 1987. Biochim Biophys Acta. 921: 275-80. PMID: 3477291
  12. [Chronopharmakologische Merkmale der Wirkung von Dehydrocholsäure auf die Gallebildung].  |  Skakun, NP. and Davydovich, OV. 1986. Farmakol Toksikol. 49: 40-5. PMID: 3709774
  13. Speziesunterschiede in der choleretischen Reaktion auf Gallensalze.  |  Klaassen, CD. 1972. J Physiol. 224: 259-69. PMID: 5071398
  14. Wirkung von Dehydrochol-, Chenodeoxychol- und Taurocholsäure auf die Ausscheidung von Bilirubin.  |  Engelking, LR., et al. 1980. Am J Vet Res. 41: 355-61. PMID: 7369608
  15. Identifizierung und Charakterisierung des Dehydrocholsäure-Reduktase-Systems im Zytosol menschlicher roter Blutkörperchen.  |  Tani, M., et al. 1994. J Gastroenterol. 29: 621-30. PMID: 8000511

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dehydrocholic acid, 25 g

sc-214863
25 g
$77.00

Dehydrocholic acid, 50 g

sc-214863A
50 g
$143.00