Direktverknüpfungen
Taurolithocholsäure-Natriumsalz, ein Gallensäurederivat, wird in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig genutzt, um verschiedene Aspekte der Physiologie und Pathophysiologie der Gallensäure zu erforschen. Sein Wirkmechanismus umfasst in erster Linie seine Rolle bei der Fettverdauung und -aufnahme im Magen-Darm-Trakt. Taurolithocholsäure-Natriumsalz interagiert mit Gallensäurerezeptoren und -transportern und beeinflusst den Lipidstoffwechsel, die Cholesterinhomöostase und die Gallensäuresignalwege. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Taurolithocholsäure an der Regulierung des hepatischen Fettstoffwechsels, der Cholesterinsynthese und der Gallensäuresynthesewege beteiligt ist, was Einblicke in Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit, nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) und kardiovaskuläre Erkrankungen ermöglicht. Darüber hinaus ist das Taurolithocholsäure-Natriumsalz ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der durch Gallensäuren ausgelösten Toxizität, der zellulären Stressreaktionen und der Apoptose-Mechanismen. Darüber hinaus unterstreicht seine Wirkung auf die Zusammensetzung der Darmmikrobiota und die Funktion der Darmbarriere seine Bedeutung für die Gesundheit und Krankheit des Magen-Darm-Trakts. Taurolithocholsäure-Natriumsalz wird auch in experimentellen Modellen zur Untersuchung von Gallensäure-bedingten Störungen, Cholestase und Leberschäden eingesetzt und trägt so zu einem besseren Verständnis der diesen Erkrankungen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen bei. Insgesamt spielt Taurolithocholsäure-Natriumsalz eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung des komplexen Zusammenspiels zwischen Gallensäuren, Lipidstoffwechsel und gastrointestinaler Physiologie in der Forschung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Taurolithocholic Acid Sodium Salt, 10 mg | sc-208417 | 10 mg | $306.00 |