Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BSA Aktivatoren

Gängige BSA Activators sind unter underem Palmitic Acid CAS 57-10-3, Oleic Acid CAS 112-80-1, Sodium dodecyl sulfate CAS 151-21-3, Curcumin CAS 458-37-7 und Zinc CAS 7440-66-6.

BSA-Aktivatoren, kurz für Bovine Serum Albumin Aktivatoren, stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die eine entscheidende Rolle in verschiedenen biochemischen und biotechnologischen Anwendungen spielen. Rinderserumalbumin (BSA) selbst ist ein weit verbreitetes Protein, das aufgrund seiner strukturellen und funktionellen Ähnlichkeiten mit menschlichem Serumalbumin häufig als Modellprotein in Forschung, Diagnostik und anderen Laborverfahren eingesetzt wird. BSA-Aktivatoren sind spezifische Moleküle, die das Verhalten von BSA verbessern oder modulieren sollen, vor allem durch Beeinflussung seiner Löslichkeit, Stabilität oder Bindungseigenschaften. Diese Aktivatoren sind unschätzbare Werkzeuge für Forscher und Wissenschaftler, die in Bereichen wie Molekularbiologie, Enzymologie und Immunologie arbeiten.

Ein bekanntes Beispiel für einen BSA-Aktivator ist Natriumdodecylsulfat (SDS). SDS ist ein anionisches Tensid, das Proteine denaturieren und ihre Struktur durch Bindung an hydrophobe Bereiche zerstören kann. In Gegenwart von SDS entfalten sich die BSA-Moleküle und bilden stabile Komplexe, was bei Techniken wie der SDS-PAGE (Polyacrylamid-Gelelektrophorese) zur Trennung von Proteinen nach ihrem Molekulargewicht üblich ist. Zu den BSA-Aktivatoren gehören auch kleine organische Moleküle wie Harnstoff und Guanidinhydrochlorid, die die Löslichkeit von BSA erhöhen und seine Stabilität unter verschiedenen Versuchsbedingungen fördern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BSA-Aktivatoren eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen sind, die für die Beeinflussung des Verhaltens von Rinderserumalbumin von entscheidender Bedeutung sind und Wissenschaftlern und Forschern bei ihren Bemühungen helfen, Proteine in verschiedenen Laboranwendungen zu untersuchen und zu manipulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Diese Fettsäure kann sich an BSA binden, was dessen Struktur und Stabilität beeinträchtigen kann.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Eine einfach ungesättigte Fettsäure, die mit BSA interagieren kann und möglicherweise dessen Bindungseigenschaften beeinflusst.

Sodium dodecyl sulfate

151-21-3sc-264510
sc-264510A
sc-264510B
sc-264510C
25 g
100 g
500 g
1 kg
$50.00
$79.00
$280.00
$420.00
11
(1)

Ein anionisches Detergens, das BSA denaturieren kann, wodurch seine Struktur beeinträchtigt und seine Löslichkeit potenziell verbessert wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine natürliche Verbindung mit verschiedenen biologischen Aktivitäten; sie kann an BSA binden und dessen Stabilität und Funktion beeinträchtigen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Metallionen, die mit BSA in Wechselwirkung treten können, wodurch ihre Struktur stabilisiert oder ihre Funktion verändert werden kann.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Wie Zinkionen können auch Calciumionen an BSA binden und dessen Struktur und Stabilität beeinflussen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Ein Stimulans, das mit BSA interagieren kann; diese Interaktion wurde untersucht, um die Bindungseigenschaften von BSA zu verstehen.

Naphthalene

91-20-3sc-215533
sc-215533A
250 mg
5 g
$20.00
$36.00
(0)

Ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der mit BSA interagieren kann und als Modell für die Untersuchung der Eigenschaften des Proteins dienen könnte.