Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Naphthalene (CAS 91-20-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Naphthalene ist eine ubiquitäre aromatische Kohlenwasserstoffverbindung
CAS Nummer:
91-20-3
Molekulargewicht:
128.17
Summenformel:
C10H8
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Naphthalin ist eine chemische Verbindung, die als Vorprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient. Es dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von Phthalsäureanhydrid, das bei der Herstellung von Weichmachern, Farbstoffen und Harzen verwendet wird. Naphthalin dient auch als Reagenz bei der Herstellung von Insektiziden und Fungiziden und trägt zur Entwicklung dieser chemischen Verbindungen bei. Auf molekularer Ebene durchläuft Naphthalin verschiedene chemische Reaktionen, einschließlich aromatischer Substitution und Oxidation, um die gewünschten Endprodukte zu bilden. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es an diesen chemischen Umwandlungen teilnimmt, was die Synthese einer Reihe von organischen Verbindungen mit vielfältigen industriellen Anwendungen ermöglicht.


Naphthalene (CAS 91-20-3) Literaturhinweise

  1. Naphthalin, ein Insektenschutzmittel, wird von Muscodor vitigenus, einem neuartigen endophytischen Pilz, produziert.  |  Daisy, BH., et al. 2002. Microbiology (Reading). 148: 3737-3741. PMID: 12427963
  2. Naphthalin-induzierte Toxizität der Atemwege: metabolische Mechanismen der Toxizität.  |  Buckpitt, A., et al. 2002. Drug Metab Rev. 34: 791-820. PMID: 12487150
  3. Genetische Toxizität von Naphthalin: ein Überblick.  |  Schreiner, CA. 2003. J Toxicol Environ Health B Crit Rev. 6: 161-83. PMID: 12554433
  4. Naphthalin-Analoga von Lignanen.  |  Madrigal, B., et al. 2003. J Org Chem. 68: 854-64. PMID: 12558407
  5. Naphthalin - ein Umwelt- und Arbeitsgift.  |  Preuss, R., et al. 2003. Int Arch Occup Environ Health. 76: 556-76. PMID: 12920524
  6. Entschlackende Naphthalin-DNA-Addukte in der Haut von Mäusen im Zusammenhang mit der Krebsentstehung.  |  Saeed, M., et al. 2009. Free Radic Biol Med. 47: 1075-81. PMID: 19619639
  7. Eine kritische Überprüfung der Naphthalinquellen und -expositionen in der Innen- und Außenluft.  |  Jia, C. and Batterman, S. 2010. Int J Environ Res Public Health. 7: 2903-39. PMID: 20717549
  8. [Jüngste Fortschritte beim bakteriellen biologischen Abbau von Naphthalin und Phenanthren durch Bakterien: ein Überblick].  |  Zhang, D., et al. 2010. Sheng Wu Gong Cheng Xue Bao. 26: 726-34. PMID: 20815251
  9. Radiolytische Untersuchungen von Naphthalin in Gegenwart von Wasser.  |  Keheyan, Y. and ten Kate, IL. 2012. Orig Life Evol Biosph. 42: 179-86. PMID: 22660983
  10. Identifizierung des Naphthalin-Stoffwechsels durch den Weißfäulepilz Armillaria sp. F022.  |  Hadibarata, T., et al. 2012. J Environ Sci (China). 24: 728-32. PMID: 22894109
  11. Beseitigung von Naphthalin und Phenanthren mit Hilfe eines aeroben Membranbioreaktors.  |  Mijaylova Nacheva, P. and Esquivel Sotelo, A. 2016. Biodegradation. 27: 83-93. PMID: 26895256
  12. Naphthalin, eine vielseitige Plattform in der medizinischen Chemie: Eine himmelhohe Perspektive.  |  Makar, S., et al. 2019. Eur J Med Chem. 161: 252-276. PMID: 30366253
  13. Nachweis von Naphthalin in Meerwasser mit einem markierungsfreien plasmonischen faseroptischen Biosensor.  |  Cennamo, N., et al. 2019. Talanta. 194: 289-297. PMID: 30609533
  14. Metallkomplexe mit naphthalinbasierten Essigsäuren als Liganden: Struktur und biologische Aktivität.  |  Lazou, M., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36903416
  15. Metabolismus und Toxizität von Diisopropylnaphthalin im Vergleich zu Naphthalin und Monoalkylnaphthalinen: ein Mini-Überblick.  |  Höke, H. and Zellerhoff, R. 1998. Toxicology. 126: 1-7. PMID: 9585087

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Naphthalene, 250 mg

sc-215533
250 mg
$20.00

Naphthalene, 5 g

sc-215533A
5 g
$36.00