BMAL2-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die direkt in die Signalwege oder Mechanismen eingreifen, um die Aktivität von BMAL2 zu erhöhen. BMAL2 ist ein Protein, das vom BMAL2-Gen kodiert wird und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zirkadianen Rhythmen in Organismen spielt. Die Funktion von BMAL2 ist eng mit dem zentralen Mechanismus der molekularen Uhr verknüpft, bei dem es ein Heterodimer mit CLOCK, einem anderen Protein, bildet, und dieser Komplex bindet dann an E-Box-Elemente in den Promotoren verschiedener Gene, was zu deren Transkriptionsaktivierung führt. BMAL2-Aktivatoren sind also entscheidend für die Modulation der zyklischen Expression von Genen, die von der zirkadianen Uhr gesteuert werden. Diese Aktivatoren können die Stabilität des BMAL2-Proteins erhöhen, seine Translokation in den Zellkern verstärken oder seine Dimerisierung mit CLOCK fördern. Sie könnten auch wirken, indem sie die Phosphorylierungszustände beeinflussen, die die Aktivität von BMAL2 steuern, oder indem sie die Interaktion von BMAL2 mit anderen regulatorischen Proteinen beeinflussen, die seine Funktion im zirkadianen Rhythmus modulieren.
Die biochemischen Mechanismen, durch die BMAL2-Aktivatoren wirken, sind vielfältig und substanzspezifisch. So können einige Aktivatoren direkt an BMAL2 binden und seine Konformation stabilisieren, wodurch seine kontinuierliche Präsenz und Aktivität innerhalb der zirkadianen Rückkopplungsschleife gewährleistet wird. Andere können indirekt wirken, indem sie auf Signalwege abzielen, die mit der BMAL2-Regulierung zusammenlaufen. So könnten Aktivatoren beispielsweise den Acetylierungsstatus von BMAL2 durch die Hemmung von Deacetylasen beeinflussen, was zu einer verbesserten zirkadianen Funktion führt. Einige Aktivatoren könnten die Aktivität von BMAL2 verstärken, indem sie die Dissoziation von Hemmkomplexen fördern, die BMAL2 ansonsten in einem inaktiven Zustand festhalten. Die Spezifität dieser Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da der zirkadiane Rhythmus einen weitreichenden Einfluss auf verschiedene physiologische Prozesse ausübt; daher ist die präzise Modulation der BMAL2-Aktivität notwendig, um die zeitliche Harmonie der Genexpressionsmuster aufrechtzuerhalten, die die Homöostase und das Verhalten des Organismus in Übereinstimmung mit dem Tag-Nacht-Zyklus bestimmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid, ein GSK-3-Inhibitor, kann indirekt die Aktivität von BMAL2 erhöhen, indem es GSK-3β hemmt, das dafür bekannt ist, BMAL2 zu phosphorylieren, was zu dessen Abbau führt. Durch die Hemmung dieser Phosphorylierung kann Lithiumchlorid BMAL2 stabilisieren und seine Aktivität bei der Regulierung des circadianen Rhythmus erhöhen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktivieren kann. Aktivierte PKA kann dann spezifische Transkriptionsfaktoren und andere Proteine phosphorylieren, die mit BMAL2 zusammenwirken, es stabilisieren und seine Aktivität in der zirkadianen Rückkopplungsschleife fördern. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ dient als Substrat für Sirtuine, insbesondere SIRT1, das BMAL2 deacetyliert. Diese Deacetylierung kann die Stabilität und Funktion von BMAL2 verbessern und somit indirekt seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des zirkadianen Rhythmus stärken, indem es seine Interaktion mit CLOCK fördert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, was zur Deacetylierung von BMAL2 und anschließender Stabilisierung und Steigerung der BMAL2-Aktivität führt. Dies trägt zur Regulierung des zirkadianen Zyklus bei, indem es die Aktivität des BMAL2/CLOCK-Heterodimers moduliert. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die wiederum Cryptochrom (CRY) phosphorylieren kann. Phosphoryliertes CRY kann mit BMAL2 interagieren, um den BMAL2/CLOCK-Komplex zu stabilisieren, und so indirekt die Funktion von BMAL2 im circadianen System verbessern. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat bindet an den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα) und aktiviert diesen, der mit dem Retinoid-X-Rezeptor (RXR) heterodimerisieren kann. Dieser Komplex kann dann die Transkriptionsaktivität von BMAL2 durch Bindung an PPAR-Response-Elemente (PPREs) in den Promotorregionen der BMAL2-Zielgene verstärken. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon aktiviert PPARγ, das mit BMAL2 interagieren und dessen Transkriptionsaktivität bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus und der Stoffwechselprozesse beeinflussen kann, wodurch die Funktion von BMAL2 verbessert wird. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NMN ist ein Vorläufer von NAD+ und kann durch die Erhöhung der intrazellulären NAD+-Spiegel indirekt die SIRT1-Aktivität erhöhen, was zu einer verstärkten Deacetylierung und Stabilisierung von BMAL2 führt und die zirkadiane Funktion fördert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink kann als Cofaktor für verschiedene Transkriptionsfaktoren fungieren, die mit BMAL2 interagieren, wodurch der BMAL2/CLOCK-Komplex möglicherweise stabilisiert und seine Transkriptionsaktivität bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus verstärkt wird. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Melatonin ist an der Regulierung des zirkadianen Rhythmus beteiligt. Über seinen Rezeptor kann es den Phosphorylierungszustand spezifischer Kinasen beeinflussen, die die Stabilität und Aktivität von BMAL2 modulieren, und so seine Rolle im zirkadianen Rückkopplungsmechanismus verstärken. |