Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 123 Inhibitoren

Gängige β-defensin 123 Inhibitors sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Curcumin CAS 458-37-7, Rapamycin CAS 53123-88-9, Cyclosporin A CAS 59865-13-3 und Hydrocortisone CAS 50-23-7.

β-Defensin-123-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von β-Defensin 123 abzielen und diese regulieren. Dabei handelt es sich um ein kleines, kationisches Peptid, das zur größeren Familie der Defensine gehört. Defensine, einschließlich β-Defensin 123, sind für ihre Rolle bei der Modulation verschiedener biochemischer Signalwege bekannt, insbesondere solcher, die angeborene Immunantworten in mehrzelligen Organismen betreffen. Strukturell zeichnet sich β-Defensin 123 durch seine konservierte β-Faltblattstruktur aus, die durch Disulfidbrücken stabilisiert wird, die für seine Funktion von wesentlicher Bedeutung sind. Die Inhibitoren dieses Peptids interagieren typischerweise mit seinen wichtigsten Oberflächenresten oder den Metallionenkoordinationsstellen und modulieren so seine biologische Aktivität. Diese Inhibitoren nutzen häufig Mechanismen wie die direkte Bindung an das Peptid, allosterische Hemmung oder kompetitive Wechselwirkungen, die seine Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen oder Ionenkanälen blockieren. Durch solche Interaktionen können β-Defensin-123-Inhibitoren die Fähigkeit des Peptids, an Signaltransduktionsprozessen teilzunehmen, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung sind, wirksam verringern oder modulieren. Chemisch gesehen umfassen β-Defensin-123-Inhibitoren ein breites Spektrum von Molekülen, das von kleinen organischen Verbindungen bis hin zu größeren makromolekularen Strukturen wie Peptiden und Proteinen reicht. Die molekulare Vielfalt innerhalb dieser Klasse ermöglicht eine Vielzahl von Hemmungsmechanismen, darunter nichtkovalente Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Kräfte und hydrophobe Effekte. In einigen Fällen wird auch Metallchelatbildung eingesetzt, um die strukturelle Stabilität von β-Defensin 123 zu stören und seine funktionelle Rolle in zellulären Systemen weiter zu verringern. Bei der Entwicklung und Synthese von β-Defensin-123-Inhibitoren werden häufig Überlegungen zu molekularen Docking-Studien und Hochdurchsatz-Screening-Techniken angestellt, um potenzielle Bindungsstellen zu identifizieren und die inhibitorische Wirksamkeit zu optimieren. Diese Verbindungen sind ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der biochemischen Signalwege und strukturellen Merkmale von Defensinen und ihrer breiteren Auswirkungen auf die Molekularbiologie und die zelluläre Regulation.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Glukokortikoid, das Entzündungen unterdrücken kann und folglich Defensine herunterregulieren könnte, die bei Entzündungsreaktionen häufig hochreguliert werden.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine Verbindung, die die NF-κB-Aktivität moduliert; da NF-κB ein Transkriptionsfaktor ist, der die Expression von Defensinen regulieren kann, könnte Curcumin deren Spiegel reduzieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor; durch Hemmung von mTOR kann er die Immunantwort unterdrücken und möglicherweise die Defensin-Expression verringern.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das die Defensin-Expression durch Hemmung der T-Zell-Aktivierung herunterregulieren kann.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Ein Kortikosteroid, das Entzündungen unterdrücken kann und die Expression von Defensinen, die an Immunreaktionen beteiligt sind, verringern kann.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Acetylsalicylsäure hemmt COX-Enzyme und kann durch die Unterdrückung von Entzündungsprozessen die Expression von Defensin verringern.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Ein Immunsuppressivum, das durch Hemmung der Lymphozytenproliferation die Defensin-Expression vermindern kann.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Ein Immunsuppressivum; es kann die Immunantwort und möglicherweise auch die Defensin-Expression herunterregulieren.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Ein Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer, der zu einer verminderten Immunfunktion und damit zu niedrigeren Defensinwerten führen kann.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Ein Immunsuppressivum, das die Defensin-Expression durch Hemmung der T-Zell-Aktivierung und der IL-2-Transkription verringern kann.