Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 113 Aktivatoren

Gängige β-defensin 113 Activators sind unter underem Benzalkonium chloride CAS 63449-41-2, Chlorhexidine CAS 55-56-1, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, 2-Propanol CAS 67-63-0 und Citric Acid, Anhydrous CAS 77-92-9.

Chemische Aktivatoren von β-Defensin 113 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivierung dieses antimikrobiellen Proteins durch verschiedene Mechanismen im Zusammenhang mit der angeborenen Immunantwort auslösen können. Benzalkoniumchlorid zum Beispiel kann β-Defensin 113 aktivieren, indem es mikrobielle Membranen zerstört, was zu einer verstärkten lokalen Immunreaktion führt, die die Aktivierung antimikrobieller Peptide umfasst. In ähnlicher Weise kann Chlorhexidin β-Defensin 113 aktivieren, indem es an mikrobielle Zellwände bindet und die Integrität der Membranen beeinträchtigt, was wiederum das Immunsystem veranlassen kann, β-Defensin 113 als Abwehrmaßnahme zu aktivieren. Natriumhypochlorit und Wasserstoffperoxid aktivieren beide β-Defensin 113 durch oxidative Stressreaktionen, wobei Natriumhypochlorit als Desinfektionsmittel und Wasserstoffperoxid als endogenes Signalmolekül fungiert, das zelluläre Abwehrmechanismen, einschließlich der Aktivierung antimikrobieller Peptide, auslöst.

Darüber hinaus können Ethanol und Isopropanol das β-Defensin 113 aktivieren, indem sie die Zellmembranen stören, was zu einer Immunreaktion führt, die die Hochregulierung von Wirtsabwehrpeptiden beinhalten kann. Thimerosal kann durch seine antiseptischen Eigenschaften β-Defensin 113 aktivieren, indem es eine lokalisierte Immunreaktion auslöst, die wiederum antimikrobielle Peptide aktiviert. Zitronensäure hat die Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren und das Bakterienwachstum zu stören, wodurch eine Immunreaktion gefördert wird, die β-Defensin 113 aktiviert. Povidon-Iod dient als antiseptisches Mittel, das β-Defensin 113 aktivieren kann, indem es eine lokale Immunantwort als Teil der angeborenen Abwehr auslöst. Silbernitrat, das für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist, kann ebenfalls β-Defensin 113 aktivieren, indem es eine lokale Immunreaktion hervorruft. Triclosan und Benzethoniumchlorid sind weitere Beispiele, bei denen die Aktivierung von β-Defensin 113 auf ihre jeweilige Rolle bei der Unterbrechung der Lipidsynthese in Bakterien und ihrer Funktion als Tenside und antimikrobielle Mittel zurückzuführen ist, die Immunreaktionen auslösen, zu denen auch die Aktivierung von β-Defensin 113 gehört.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chlorhexidine

55-56-1sc-252568
1 g
$101.00
3
(0)

Chlorhexidin kann β-Defensin 113 aktivieren, indem es an die mikrobielle Zellwand bindet und die Membranintegrität stört, wodurch möglicherweise eine Immunantwort ausgelöst wird, die die Aktivierung antimikrobieller Peptide einschließt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann β-Defensin 113 aktivieren, indem es als endogenes Signalmolekül dient, das zelluläre Abwehrmechanismen aktiviert, einschließlich der Produktion antimikrobieller Peptide als Reaktion auf oxidativen Stress.

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

Isopropanol kann β-Defensin 113 aktivieren, indem es die Fluidität der Zellmembran verändert, was möglicherweise zu einer Immunantwort führt, die antimikrobielle Peptide aktiviert, um der Membranstörung entgegenzuwirken.

Citric Acid, Anhydrous

77-92-9sc-211113
sc-211113A
sc-211113B
sc-211113C
sc-211113D
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
25 kg
$49.00
$108.00
$142.00
$243.00
$586.00
1
(2)

Zitronensäure kann β-Defensin 113 durch Chelatbildung mit Metallionen aktivieren, was das Bakterienwachstum stören und zu einer Immunantwort führen kann, die als Teil der Abwehrreaktion antimikrobielle Peptide aktiviert.

Silver nitrate

7761-88-8sc-203378
sc-203378A
sc-203378B
25 g
100 g
500 g
$112.00
$371.00
$1060.00
1
(1)

Silbernitrat kann aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften β-Defensin 113 aktivieren, was eine lokale Immunantwort auslösen kann, die die Aktivierung antimikrobieller Peptide einschließt, um mikrobiellen Bedrohungen entgegenzuwirken.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan kann β-Defensin 113 aktivieren, indem es die Lipidsynthese in Bakterien stört, was möglicherweise zu einer Immunantwort führt, die antimikrobielle Peptide als Schutzmechanismus gegen zerstörte mikrobielle Zellen aktiviert.

Benzethonium chloride

121-54-0sc-239299
sc-239299A
100 g
250 g
$53.00
$105.00
1
(1)

Benzethoniumchlorid kann durch seine Rolle als Tensid und antimikrobielles Mittel β-Defensin 113 aktivieren, das lokale Immunreaktionen auslösen kann, die die Aktivierung antimikrobieller Peptide beinhalten.