Chemische Aktivatoren von β3Gn-T3 nutzen verschiedene Mechanismen, um die Aktivität des Enzyms zu steigern. Sowohl Forskolin als auch Choleratoxin wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP), wenn auch über unterschiedliche Wege. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem unmittelbaren Anstieg von cAMP führt, das wiederum β3Gn-T3 aktiviert, indem es seinen Glykosylierungsprozess fördert. Cholera-Toxin hingegen aktiviert permanent das Gs-Alpha-Protein, das eine verlängerte Produktion von cAMP aufrechterhält und damit die Aktivierung von β3Gn-T3 über einen längeren Zeitraum erleichtert. In ähnlicher Weise erhöhen IBMX, Zaprinast und Rolipram den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen, Enzyme, die für den cAMP-Abbau verantwortlich sind, und stabilisieren so den Aktivierungszustand von β3Gn-T3. Dibutyryl-cAMP umgeht die vorgeschaltete Signalgebung und versorgt die Zellen direkt mit einem cAMP-Analogon, was zu einer anhaltenden β3Gn-T3-Aktivierung führt.
Mangan(II)-chlorid (MnCl2) unterstützt die β3Gn-T3-Aktivität, indem es als wesentlicher Cofaktor dient und so die katalytischen Fähigkeiten des Enzyms erhöht. Parallel dazu hemmt Natriumorthovanadat Phosphatasen, was zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine führt, einem Zustand, der β3Gn-T3 aktivieren kann, indem er seine enzymatische Aktivität steigert. In ähnlicher Weise löst Anisomycin Aktivierungswege aus, wie z. B. den stressaktivierten Proteinkinase- (SAPK) und den p38-MAPK-Weg, die indirekt β3Gn-T3 aktivieren können. PUGNAc hemmt O-GlcNAcase, was zu einem Anstieg des O-GlcNAc-Spiegels führt, der β3Gn-T3 durch Förderung der notwendigen Protein-Protein-Interaktionen aktivieren kann. Kalziumionophore wie A23187 und Thapsigargin modulieren den intrazellulären Kalziumspiegel, wobei A23187 den Kalziumspiegel direkt erhöht und Thapsigargin die SERCA-Pumpe hemmt, was beides zu Bedingungen führt, die eine Aktivierung von β3Gn-T3 durch kalziumabhängige Signalmechanismen begünstigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität von Glykosyltransferasen, einschließlich β3Gn-T3, indem es den Glykosylierungsprozess fördert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, wodurch der Abbau von cAMP verhindert wird. Höhere intrazelluläre cAMP-Spiegel können die β3Gn-T3-Aktivität durch Stimulierung des Glykosylierungsprozesses, an dem β3Gn-T3 beteiligt ist, erhöhen. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan(II)-chlorid ist ein Kofaktor, der für die optimale Aktivität vieler Enzyme, einschließlich Glykosyltransferasen wie β3Gn-T3, erforderlich ist. Es kann β3Gn-T3 durch Verstärkung der katalytischen Funktion des Enzyms aktivieren. | ||||||
(Z)-Pugnac | 132489-69-1 | sc-204415A sc-204415 | 5 mg 10 mg | $220.00 $373.00 | 3 | |
PUGNAc hemmt O-GlcNAcase, was zu einem Anstieg der O-GlcNAc-Spiegel führen kann. Erhöhte O-GlcNAcylierungswerte können indirekt β3Gn-T3 aktivieren, indem sie die für seine Funktion notwendigen Protein-Protein-Wechselwirkungen fördern. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert die stressaktivierte Proteinkinase (SAPK) und die p38-MAPK-Signalwege, was zur Aktivierung verschiedener zellulärer Prozesse führen kann, einschließlich solcher, die die β3Gn-T3-Funktion bei der Glykosylierung betreffen. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat wirkt als Phosphatasehemmer, was zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen in der Zelle führen kann. Phosphorylierte Zustände von Proteinen können β3Gn-T3 aktivieren, indem sie dessen enzymatische Aktivität erhöhen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann β3Gn-T3 aktivieren, indem es calciumabhängige Signalwege beeinflusst, die die Aktivität von Glykosyltransferasen steuern. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumkonzentrationen führt. Erhöhte Calciumspiegel aktivieren β3Gn-T3, indem sie dessen Aktivität in Glykosylierungsprozessen fördern. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert. Durch Umgehung der Adenylylcyclase-Aktivität erhöht es direkt den cAMP-Spiegel, wodurch β3Gn-T3 durch Verstärkung seiner Rolle bei der Glykosylierung aktiviert werden kann. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt selektiv Phosphodiesterasen, insbesondere PDE5, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die Erhöhung des cAMP aktiviert β3Gn-T3 durch Stimulierung der Glykosyltransferase-Aktivitäten, an denen es beteiligt ist. |