Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-1,4-Gal-T5 Aktivatoren

Gängige β-1,4-Gal-T5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Thiamet G CAS 1009816-48-1, D-Glucosamine CAS 3416-24-8, D-Mannose CAS 3458-28-4 und Uridine CAS 58-96-8.

Die Kategorie der Verbindungen, die als β-1,4-Gal-T5-Aktivatoren bezeichnet werden, umfasst Chemikalien, die indirekt die Aktivität oder Expression von β-1,4-Gal-T5, einem für die Glykosylierung von Proteinen wichtigen Enzym, beeinflussen können. Beta-1,4-Galaktosyltransferase 5 ist ein Enzym, das auf die Biosynthese von Glykokonjugaten spezialisiert ist, indem es Galaktose von einem Donorsubstrat, wie Uridindiphosphatgalaktose (UDP-Galaktose), auf Akzeptormoleküle wie N-Acetylglucosamin (GlcNAc) auf Glykoproteinen und Glykolipiden überträgt. β-1,4-Gal-T5-Aktivatoren umfassen die Verbindungen, die die enzymatische Funktion von β-1,4-Gal-T5 verstärken können, die darin besteht, die Bildung von β-1,4-glykosidischen Bindungen zu erleichtern.

Diese Aktivatoren können direkt wirken, indem sie an das Enzym binden und eine Konformationsänderung bewirken, die seine katalytische Effizienz erhöht. Dabei könnte es sich um eine allosterische Modulation handeln, bei der der Aktivator an eine andere Stelle als das aktive Zentrum bindet und eine Wirkung hervorruft, die die Fähigkeit des Enzyms zur Bindung an seine Substrate oder zur effektiveren Freisetzung seiner Produkte verbessert. Alternativ könnten direkte Aktivatoren mit dem aktiven Zentrum selbst interagieren, den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren und eine günstigere Reaktionsumgebung für den Transfer der Galaktoseeinheit fördern. Indirekte Aktivatoren von β-1,4-Gal-T5 können über verschiedene Mechanismen wirken, wie z. B. die Hochregulierung der Expression des Gens, das für dieses Enzym kodiert, wodurch seine Häufigkeit in der Zelle erhöht wird. Sie könnten auch die Menge der für den Galaktosylierungsprozess verfügbaren Substrate beeinflussen, indem sie beispielsweise den zellulären Pool an UDP-Galaktose erhöhen oder die Menge der Transporterproteine modulieren, die den Eintritt dieses Donorsubstrats in den Golgi-Apparat erleichtern, wo β-1,4-Gal-T5 lokalisiert ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht damit den zyklischen AMP-Spiegel, der die Proteinglykosylierungsprozesse stimulieren und möglicherweise indirekt die β-1,4-Gal-T5-Aktivität erhöhen kann.

Thiamet G

1009816-48-1sc-224307
sc-224307A
1 mg
5 mg
$51.00
$94.00
1
(2)

Thiamet G hemmt O-GlcNAcase, was den Gesamtgehalt an O-GlcNAc-modifizierten Proteinen erhöhen kann und möglicherweise indirekt die β-1,4-Gal-T5-Aktivität aufgrund einer erhöhten Substratverfügbarkeit steigert.

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Glucosamin dient als Substrat für Glykosylierungsprozesse, wodurch die Aktivität von β-1,4-Gal-T5 indirekt erhöht werden kann.

D-Mannose

3458-28-4sc-211180
sc-211180A
100 g
250 g
$101.00
$158.00
1
(1)

Mannose ist ein Substrat für die Glykosylierung, das möglicherweise die Aktivität von β-1,4-Gal-T5 indirekt erhöht.

Uridine

58-96-8sc-296685
sc-296685A
1 g
25 g
$60.00
$98.00
1
(1)

Uridin ist ein Bestandteil von UDP-Zuckerspendern, den Substraten für β-1,4-Gal-T5, und kann dessen Aktivität indirekt verstärken.

Deoxymannojirimycin hydrochloride

84444-90-6sc-201360
sc-201360A
1 mg
5 mg
$93.00
$239.00
2
(0)

Deoxymannojirimycin hemmt die Mannosidase und beeinflusst möglicherweise indirekt die β-1,4-Gal-T5-Aktivität.