Date published: 2025-10-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzodiazepin-Site-Liganden

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Benzodiazepin-Liganden für verschiedene Anwendungen an. Benzodiazepin-Liganden interagieren mit spezifischen Stellen auf dem GABA-A-Rezeptor, einer entscheidenden Komponente des hemmenden Neurotransmissionssystems im zentralen Nervensystem. Diese Liganden sind für die wissenschaftliche Forschung von unschätzbarem Wert, da sie die Reaktion des GABA-A-Rezeptors auf den Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure (GABA) modulieren und dadurch die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Übertragung beeinflussen. Die Forscher nutzen Liganden der Benzodiazepin-Stelle, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Rezeptormodulation zugrunde liegen, die Auswirkungen allosterischer Veränderungen auf die Rezeptorfunktion und die Rolle des Rezeptors bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen. Diese Studien tragen dazu bei, die komplexen Interaktionen zwischen den verschiedenen Untereinheiten des GABA-A-Rezeptors und ihre Auswirkungen auf die Rezeptoraktivität zu erklären. Darüber hinaus sind Benzodiazepin-Liganden wesentliche Werkzeuge in der Neuropharmakologie, um die grundlegenden Prinzipien der synaptischen Übertragung, der neuronalen Signalübertragung und der Regulierung der Gehirnfunktion zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Benzodiazepin-Liganden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in der Neurobiologie und ermöglicht es den Wissenschaftlern, neue Wege zum Verständnis der Gehirnfunktion und der neuronalen Regulation zu beschreiten. Diese Liganden erleichtern auch die Entwicklung neuer chemischer Sonden und Werkzeuge, die es ermöglichen, die Aktivität von GABA-A-Rezeptoren in experimentellen Umgebungen präzise zu beeinflussen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Benzodiazepin-Liganden erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 27

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DMCM hydrochloride

82499-00-1sc-205295
sc-205295A
10 mg
50 mg
$204.00
$816.00
2
(0)

DMCM-Hydrochlorid zeigt ausgeprägte Wechselwirkungen an der Benzodiazepin-Stelle, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, Rezeptorkonformationen durch elektrostatische und van der Waals-Kräfte zu stabilisieren. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung fördern die selektive Bindung, beeinflussen die Rezeptordynamik und verändern die Ligandenaffinität. Sein kinetisches Profil deutet auf schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten hin, was sich auf die Modulation von Neurotransmittersystemen auswirken kann. Darüber hinaus verbessern seine Löslichkeitseigenschaften seine Vielseitigkeit in biochemischen Versuchen.

PD 135158

130325-35-8sc-204163
sc-204163A
10 mg
50 mg
$235.00
$992.00
(0)

PD 135158 bindet in einzigartiger Weise an die Benzodiazepin-Stelle und weist eine hohe Affinität für bestimmte Rezeptor-Subtypen auf. Seine strukturelle Konformation ermöglicht komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die eine Feinabstimmung der Rezeptoraktivierung ermöglichen. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, mit einer bemerkenswerten Neigung zu einer verlängerten Rezeptorbesetzung, die möglicherweise die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Darüber hinaus erleichtern seine physikochemischen Eigenschaften die effektive Integration in verschiedene experimentelle Rahmen.

L-655,708

130477-52-0sc-204040
sc-204040A
5 mg
25 mg
$120.00
$522.00
(0)

L-655,708 interagiert mit der Benzodiazepin-Stelle über einen einzigartigen Mechanismus, der durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, Rezeptorkonformationen über spezifische elektrostatische Wechselwirkungen zu stabilisieren. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Selektivität für bestimmte Rezeptor-Isoformen auf, was ihre Bindungseffizienz erhöht. Sein dynamisches Verhalten in Lösung deutet auf schnelle Konformationsänderungen hin, die seine Interaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglichen die Löslichkeitseigenschaften von L-655,708 vielseitige Anwendungen in biochemischen Assays.

FGIN-1-27

142720-24-9sc-202611
sc-202611A
5 mg
25 mg
$39.00
$135.00
2
(1)

FGIN-1-27 weist ein charakteristisches Bindungsprofil an der Benzodiazepin-Stelle auf, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten zu bilden und dadurch die Rezeptordynamik zu beeinflussen. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine erhöhte Spezifität für bestimmte Rezeptor-Subtypen, was eine nuancierte Modulation der Signalwege erleichtert. Die Stabilität der Verbindung in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen deutet auf ein Potenzial für verschiedene experimentelle Anwendungen hin, während ihre kinetischen Eigenschaften auf eine schnelle Assoziations- und Dissoziationsrate hindeuten, was zu ihrer allgemeinen Interaktionseffizienz beiträgt.

Asperloxine A

sc-364103
1 mg
$187.00
(0)

Asperloxin A weist eine bemerkenswerte Affinität für die Benzodiazepin-Stelle auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, hydrophobe Wechselwirkungen mit den umgebenden lipophilen Regionen des Rezeptors einzugehen. Die einzigartige Konformationsflexibilität dieser Verbindung ermöglicht es ihr, sich an verschiedene Rezeptorzustände anzupassen und so möglicherweise die allosterische Modulation zu verändern. Ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln erhöht ihre Vielseitigkeit bei Versuchsaufbauten, während ihre Reaktionskinetik eine ausgewogene Bindungs- und Bindungsrate aufweist, was ihr Interaktionsprofil optimiert.

7-Chloro-5-(2-fluorophenyl)-2-methylamino-3H-1,4-benzodiazepine

59467-61-7sc-207166
100 mg
$330.00
(0)

7-Chlor-5-(2-fluorphenyl)-2-methylamino-3H-1,4-benzodiazepin zeigt ein ausgeprägtes Bindungsprofil an der Benzodiazepinstelle, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten zu bilden. Das Vorhandensein der Fluorphenylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte und beeinflusst die elektronische Verteilung und Reaktivität der Verbindung. Seine strukturelle Steifigkeit trägt zu einer stabilen Interaktion mit dem Rezeptor bei, während seine Lipophilie die Membranpermeabilität erleichtert und sich auf sein dynamisches Verhalten in biologischen Systemen auswirkt.

Halopemide

59831-65-1sc-221704
sc-221704A
5 mg
25 mg
$123.00
$371.00
(0)

Halopemid, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, bindet sich durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen an die Benzodiazepinstelle. Das Vorhandensein der Chlor- und Fluorsubstituenten moduliert seine elektronischen Eigenschaften und erhöht seine Affinität zu den Zielstrukturen. Die Konformationsstabilität dieser Verbindung ermöglicht eine effektive Bindung an den Rezeptor, während ihr ausgeprägtes sterisches Profil ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst und zu ihrer Gesamtreaktivität und Interaktionsdynamik beiträgt.

3-Hydroxymethyl-β-carboline

65474-79-5sc-200165
100 mg
$230.00
(0)

3-Hydroxymethyl-β-Carbolin weist faszinierende Wechselwirkungen an der Benzodiazepin-Stelle auf, vor allem durch seine Fähigkeit, robuste π-π-Stapelungen und van-der-Waals-Kräfte zu bilden. Die Hydroxymethylgruppe führt einzigartige sterische Effekte ein, die seine Bindungsaffinität und Selektivität beeinflussen. Seine molekulare Flexibilität ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, die die Wechselwirkungen mit den Rezeptorstellen optimieren. Darüber hinaus erhöht die elektronenreiche Umgebung der Verbindung ihre Reaktivität, was verschiedene biochemische Wege erleichtert.

ZK 93423 hydrochloride

83910-44-5sc-204422
sc-204422A
10 mg
50 mg
$306.00
$969.00
(0)

ZK 93423-Hydrochlorid bindet in einzigartiger Weise an die Benzodiazepin-Stelle, die durch seine Fähigkeit zur Bildung starker Wasserstoffbrücken und hydrophober Wechselwirkungen gekennzeichnet ist. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen verbessert seine Konformationsanpassungsfähigkeit, so dass es sich gut in Rezeptortaschen einfügen kann. Diese Anpassungsfähigkeit beeinflusst sein kinetisches Profil und fördert schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten. Darüber hinaus trägt seine elektronische Struktur zu unterschiedlichen Reaktivitätsmustern bei, die vielfältige Interaktionen in biologischen Systemen ermöglichen.

Bretazenil

84379-13-5sc-252512
5 mg
$150.00
(0)

Bretazenil weist ein charakteristisches Interaktionsprofil an der Benzodiazepin-Stelle auf, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, Rezeptorkonformationen durch elektrostatische und van der Waals-Kräfte zu stabilisieren. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Bindung und erhöhen seine Affinität für spezifische Rezeptor-Subtypen. Die dynamische Flexibilität der Verbindung ermöglicht eine effiziente Modulation der Rezeptoraktivität, während ihre elektronischen Eigenschaften vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen fördern, die ihr Gesamtverhalten in komplexen Umgebungen beeinflussen.