Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FGIN-1-27 (CAS 142720-24-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
FGIN-1-27 ist ein starker Inositol-Monophosphatase-Hemmer
CAS Nummer:
142720-24-9
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
436.6
Summenformel:
C28H37FN2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


FGIN-1-27 (CAS 142720-24-9) Literaturhinweise

  1. Die Aktivierung peripherer mitochondrialer Benzodiazepin-Rezeptoren im Hippocampus stimuliert die Allopregnanolon-Synthese und erzeugt anxiolytische Effekte bei der Ratte.  |  Bitran, D., et al. 2000. Psychopharmacology (Berl). 151: 64-71. PMID: 10958118
  2. Synthese und vorläufige Verhaltensbewertung von neuen 3-Aryl-3-pyrrol-1-ylpropanamiden, Analoga von FGIN-1-27 und FGIN-1-43, bei Mäusen.  |  Guillon, J., et al. 2001. J Pharm Pharmacol. 53: 1561-8. PMID: 11732760
  3. Spezifische Liganden des peripheren Benzodiazepin-Rezeptors induzieren Apoptose und Zellzyklus-Stillstand in menschlichen Speiseröhrenkrebszellen.  |  Sutter, AP., et al. 2002. Int J Cancer. 102: 318-27. PMID: 12402299
  4. 2-Aryl-3-Indolacetamide (FGIN-1): eine neue Klasse von potenten und spezifischen Liganden für den mitochondrialen DBI-Rezeptor (MDR).  |  Romeo, E., et al. 1992. J Pharmacol Exp Ther. 262: 971-8. PMID: 1326631
  5. Im ventralen tegmentalen Areal blockiert Picrotoxin FGIN 1-27-induzierte Steigerungen des Sexualverhaltens von Ratten und Hamstern.  |  Petralia, SM. and Frye, CA. 2005. Psychopharmacology (Berl). 178: 174-82. PMID: 15338106
  6. Herstellung von Indolen aus alpha-Aminonitrilen: Eine kurze Synthese von FGIN-1-27.  |  Opatz, T. and Ferenc, D. 2006. Org Lett. 8: 4473-5. PMID: 16986928
  7. Identifizierung von drei antiviralen Hemmstoffen gegen das Japanische Enzephalitis-Virus aus einer Bibliothek pharmakologisch aktiver Verbindungen 1280.  |  Fang, J., et al. 2013. PLoS One. 8: e78425. PMID: 24348901
  8. In vitro-Wirkung von FGIN-1-27, einem Liganden für das 18 kDa mitochondriale Translokatorprotein, in menschlichen osteoblastenähnlichen Zellen.  |  Rosenberg, N., et al. 2014. J Bioenerg Biomembr. 46: 197-204. PMID: 24532136
  9. FGIN-1-27, ein Agonist des Translokatorproteins 18 kDa (TSPO), wirkt in Nicht-Säugetiermodellen angstlösend und antipanisch.  |  Lima-Maximino, MG., et al. 2018. Pharmacol Biochem Behav. 171: 66-73. PMID: 29698632
  10. Akute Auswirkungen des Translokatorprotein-Drogenliganden FGIN-1-27 auf den Serumtestosteron- und Luteinisierungshormonspiegel bei männlichen Sprague-Dawley-Ratten†.  |  Chen, F., et al. 2019. Biol Reprod. 100: 824-832. PMID: 30299464
  11. Das Anxiolytikum FGIN-1-27 verbessert die Autoimmunität durch metabolische Umprogrammierung von pathogenen Th17-Zellen.  |  Singh, A., et al. 2020. Sci Rep. 10: 3766. PMID: 32111885
  12. Der TSPO-Ligand FGIN-1-27 kontrolliert Priapismus bei Sichelzellenmäusen über die endogene Testosteronproduktion.  |  Musicki, B., et al. 2021. J Cell Physiol. 236: 3073-3082. PMID: 32974910
  13. FGIN-1-27 hemmt die Melanogenese durch Regulierung der Protein-Kinase-A/cAMP-reaktionsfähigen Element-Bindung, der Protein-Kinase C-β und der Mitogen-aktivierten Protein-Kinase-Wege.  |  Lv, J., et al. 2020. Front Pharmacol. 11: 602889. PMID: 33390991
  14. In vitro- und in vivo-Hemmung der Inositolmonophosphatase durch das Bisphosphonat L-690,330.  |  Atack, JR., et al. 1993. J Neurochem. 60: 652-8. PMID: 8380439
  15. Unterempfindlichkeit gegenüber dem mitochondrialen Diazepam-Bindungsinhibitor-Rezeptor-Agonisten FGIN-1-27-induzierten Antiseizureffekt bei Mäusen mit Diazepam-Entzug.  |  Tsuda, M., et al. 1998. Life Sci. 62: PL213-7. PMID: 9570345

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FGIN-1-27, 5 mg

sc-202611
5 mg
$39.00

FGIN-1-27, 25 mg

sc-202611A
25 mg
$135.00