Direktverknüpfungen
Halopemid, eine Pyridiniumverbindung, ist aufgrund seiner potenziellen Anwendungen als pharmakologisches Mittel und seiner Rolle bei der Erforschung von Neurotransmittersystemen zu einem Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses geworden. Ein wichtiger Forschungsbereich ist die Erforschung der Wechselwirkungen von Halopemid mit Dopaminrezeptoren, insbesondere seiner Affinität zu Dopamin-D2-Rezeptoren. Die Forschung hat gezeigt, dass Halopemid als selektiver Antagonist von Dopamin-D2-Rezeptoren wirkt und deren Aktivierung durch endogenes Dopamin und andere Liganden blockiert. Dieser Wirkmechanismus hat Halopemid zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung des dopaminergen Systems und seiner Beteiligung an verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen gemacht, einschließlich der motorischen Kontrolle, der Belohnungsverarbeitung und psychiatrischer Störungen. Darüber hinaus wurde Halopemid in der Forschung eingesetzt, um die neurochemischen Grundlagen der Schizophrenie und anderer psychiatrischer Erkrankungen zu untersuchen und das komplexe Zusammenspiel zwischen Dopamin-Neurotransmission und psychiatrischen Symptomen zu erhellen. Darüber hinaus wurden die Wechselwirkungen von Halopemid mit anderen Neurotransmittersystemen wie Serotonin und Acetylcholin erforscht, was Einblicke in sein breiteres pharmakologisches Profil und mögliche Anwendungen in der neurowissenschaftlichen Forschung ermöglicht. Insgesamt dient Halopemid als wertvolles Instrument für die Untersuchung von Neurotransmittersystemen und ihrer Rolle bei der Gehirnfunktion und bietet Einblicke in potenzielle Interventionen bei neurologischen und psychiatrischen Störungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Halopemide, 5 mg | sc-221704 | 5 mg | $123.00 | |||
Halopemide, 25 mg | sc-221704A | 25 mg | $371.00 |